Seite 1 von 1

klimaanlage reinigen

Verfasst: 10. Jul 2006, 17:49
von Hase-Gommern
Kann ich den filter meiner klimaanlage selber reinigen oder muss ich dafür in eine Fachwerkstatt ?

Verfasst: 10. Jul 2006, 17:54
von f6ler
Hi,
...ne,reinigen kannst du den nicht - aber wechseln.... ;-)
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... filters%20

Gruß nach Gommern

Verfasst: 10. Jul 2006, 17:55
von MoritzTdi
Ich glaub nicht, das man das so einfach selber kann....wird ja desinfiziert, gereinigt und sowas....kostet auch nicht die Welt!

ATU (auch wenn ich diesen Laden hasse wie die Pest ;-) ) bietet das immer an, wenn ich mich nicht irre, sogar für nur 40 Euro oder sowas.....mußt du dich mal erkundigen.....

Verfasst: 10. Jul 2006, 18:11
von px
Bringt aber nix, ausser das es vielleicht ne Weile nach was duftet, was die dafür 50 cent reinsprühen :D Die Klima im Polo ist wartungsfrei ;) Und bei richtiger Bedienung arbeitet die auch ein Polo-Leben lang.

Verfasst: 10. Jul 2006, 18:24
von PoloRunnerBS
Man kann schon die Anlage reinigen und überprüfen lassen ist auch sinnvoll aber erst na ca. 4-5 Jahren und dann gleich noch den Trockner tauschen lassen denn mit der Zeit geht das Kühlmittel dennoch etwas flöten die Kühlleistung läßt etwas nach und wenn du ein Leck hast oder so ( viel Kühlmittel geht verloren) kann auch der Klimakompressor schaden nehmen ( den Arsch hochreißen) denn kein Kühlmittel auch keine Schmierung und dann ... also ich werde es bei der nächsten Inspektion machen lassen die 40 Euro + Trocknerpatrone wechelsn ist mir die Sache wert!

Verfasst: 12. Jul 2006, 17:10
von chrisworldsplash
Die Klima im Polo ist wartungsfrei ;) Und bei richtiger Bedienung arbeitet die auch ein Polo-Leben lang.
Schön wärs... Ich durfte heute 106 € zahlen für eine Neubefüllung der Klimaanlage. Sie gibg von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Der Meister bei der Kundenannahme hat im Motorraum so ein Ventilstutzen eingedrückt und sofort festgestellt, dass kein Kühlmittel mehr drin ist. Jetzt tut sie wieder und ich behalte einen kühlen Kopf. ;)

BTW: Wie sieht das mit ner Kulanzanfrage an VW aus.


...denn mit der Zeit geht das Kühlmittel dennoch etwas flöten die Kühlleistung läßt etwas nach
MÖÖP - Der Klimakreislauf ist ein geschlossener Kreislauf und aus diesem kann im einwandfreien Zustand NICHTS austreten.
wenn du ein Leck hast oder so ( viel Kühlmittel geht verloren) kann auch der Klimakompressor schaden nehmen ( den Arsch hochreißen) denn kein Kühlmittel auch keine Schmierung und dann ...
MÖÖP - War bei mir so. Der Klimakompressor schaltet sich bei zu niedrigem Kühlmittelstand nicht mit an bzw. bleibt ohne Funktion. Ich konnte die Taste für Klimaanlage AN betätigen und sie leuchtete auch auf, aber der Kompressort blieb definitiv ohne Funktion. Das ist eine eingebaute Schutzfunktion um eben den Effekt des Trockenlaufens zu vermeiden.