Hey Leute,
habe vorhin meinen Poti der Umluftklappe repariert, hat auch alles ganz gut geklappt, aber als ich jetzt den Halter mit Stellmotor wieder ein bauen wollte, bleibt der Motor kurz nach dem er sich verstellt (wenn ich die Umluft betätige), immer stehen und fährt nicht mehr weiter. Wenn ich die Halterung jedoch nicht ganz in die Halterungspunkte reindrücke funktioniert alles wie gewohnt.
Weiss echt nicht mehr weiter, hattet ihr viellecht ein änliches Problem und könnt mir helfen.
Problem nach Reparatur der Umluftklappe
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Problem nach Reparatur der Umluftklappe
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Reparatur der Umluftklappe
Das Zahnrad am Umluftklappenstellmotor hat zwei halbe Zähne! Diese halben Zähne müssen mit den halben Zähnen der beiden anderen Zahnrädern des Umluftkastens kämmen.
Musst also nur richtig zusammensetzen das Ganze.
Grüße
Musst also nur richtig zusammensetzen das Ganze.
Grüße
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Problem nach Reparatur der Umluftklappe
Hab heute noch eimal versucht die Zahnräder alle in die Richtige Prosition zu bringen, war aber vergeblich hab alles versucht, hat aber trozdem nicht geklappt. Habe jetzt einfach die 2 nicht durch gänigen Zähne am Umluftmotor, durch gänig gemacht, also einfach das Plastik weck gefeielt und nun funktioniert es ohne Probleme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Reparatur der Umluftklappe
Hab heute noch eimal versucht die Zahnräder alle in die Richtige Prosition zu bringen, war aber vergeblich hab alles versucht, hat aber trozdem nicht geklappt. Habe jetzt einfach die 2 nicht durch gänigen Zähne am Umluftmotor, durch gänig gemacht, also einfach das Plastik weck gefeielt und nun funktioniert es ohne Probleme.
Jetzt funktioniert da garnix richtig, da keine der beiden Klappen ihre richtige Position einnehmen.
Ist halt alles nicht so einfach wie es immer aussieht...
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Problem nach Reparatur der Umluftklappe
Das passt schon, habe die Klappen so eingestellt, wie sie früher auch waren, eigentlich gibt es auch nur eine Möglichkeit, wie man die Klappen einstellen kann. Das Problem bei mir war das die Zahnräder einfach nicht eingerasteten wollten und nach 4 Stunden hatte ich dann die Nase voll. Auf jedenfall bewegen sich die Klappen jetzt richtig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste