Klimaanlage / Klimakondensator defekt


Themenersteller
Gast

Klimaanlage / Klimakondensator defekt

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jun 2011, 10:51

Hallo,
leider kenne ich mich als Frau mit Autos gar nicht aus :-( und hätte daher eine Frage an die Community. Ich war gestern mit meinem Polo in der Werkstatt, da meine Klimaanlage defekt ist. Jetzt wurde mir gesagt, dass der Klimakondensator und der Schlauch der danach kommt (nicht in Richtung Kompressor, sondern in die andere Richtung), der Angestellte dort meinte es sei die 1. Druckleitung, defekt seien. Mir wurde ein Preis von ca. 500-600 EUR genannt für die Reparatur. Da mir das doch etwas zu teuer ist, habe ich überlegt, die Erstazteile im Internet (Ebay) zu bestellen. Worauf muss ich denn beim Kauf eines Kondensators achten? Ich bin doch sehr erstaunt, weil mir in der Werkstatt ein Preis von ca. 270 EUR für den Kondensator genannt wurde, während ich bei EBAY schon Kondensatoren für ca. 100 EUR finde. Wie heisst denn dieses Leitung, die ich oben beschrieben habe?

P.S.: ich habe einen Polo 9N, Baujahr 11/2004, 55 KW

Ich würde mich wirklich sehr über Ratschläge und Kommentare freuen! Vielen Dank schonmal :-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage / Klimakondensator defekt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Jun 2011, 11:39

Hey,

ich bezweifel, dass de Kondensator an sich defekt ist. Bei der Leitung handelt es sich um die U-Leitung und diese kostet ca.180 Euro + MwSt bei VW. Bei ebay bekommt man sie natürlich gebraucht günstiger, man muss da natürlich auf geringe Lautleistung und möglichst neues Baujahr achten.

Des Weiteren sollte man in diesem Zusammenhang den Trockner, das ist der Filter für die Klimaanlage austauschen. Dieser sitzt m Kondensator und kostet ca 90 Euro bei VW.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Klimaanlage / Klimakondensator defekt

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jun 2011, 11:55

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider wird mir nicht viel übrig bleiben, als zu glauben, dass der Kondensator auch defekt ist, da ich da selber keine Ahnung von habe.
Macht es hier einen Unterschied ob ich einen neuen Kondensator auf Ebay oder direkt von VW kaufe? Worauf sollte ich achten, wenn ich diesen auf Ebay kaufe? Auch die entsprechenden Trockner gibt es auf Ebay. Worauf sollte ich hier achten?
Leider finde ich das U-Stück nicht auf Ebay. Gibt es hierzu noch eine andere Alternative als das Originalteil von VW für 180 EUR?

Vielen Dank und viele Grüße,
Val


qwertz089
Beiträge: 223
Registriert: 12. Dez 2009, 20:37

Re: Klimaanlage / Klimakondensator defekt

Ungelesener Beitragvon qwertz089 » 8. Jun 2011, 20:59

Hallo,

ich habe einmal einen no-name Kondensator bei einem ebay-shop gekauft.
Da war ich 2 h beschäftigt die Halterungen umzubauen, trotzdem hat er nicht 100% gepaßt.
Werde ich kein 2. mal machen.

Schau lieber bei einem Ersatzteilshop und achte darauf dass er von einem namhaften Hersteller ist zB. Hella, Behr, Bosch, Valeo

z.b.
http://www.autoteile-direkt24.de/shop/k ... _2040_2926

Alternative zu VW im Brachenbuch nach "Kühlerbau" oder "Autokühler" suchen.


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Klimaanlage / Klimakondensator defekt

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 23. Jun 2011, 23:05

Ich habe noch einen gebrauchten original VW-Kondensator (aktuellste Ausführung) vom Verwerter samt neuem Trockner herumliegen. Dachte auch mein Kondensator ist defekt und habe die Teile besorgt, letztendlich war es aber nur der O-Ring am unteren Anschluss, da wo dieser berühmt-berüchtigte U-Schlauch angeschlossen ist. Also brauche ich die Teile nicht mehr. Kannst mir ja ne PN schicken falls du die haben möchtest ;-)
Aber wie Thomas sagte, erstmal sicherstellen ob der Kondensator wirklich defekt ist. Vielleicht ist es bei dir auch nur der O-Ring unten, auf den ersten Blick sieht sowas fast nach einem Kondensatorleck aus.
Gruß Kim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste