Seite 1 von 1

Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suchen?

Verfasst: 7. Nov 2011, 22:08
von K-MEL DCCHA
Seit nem Monat funktioniert nun meine Sitzheizung Fahrerseitig nicht mehr.
(Beifahrer schon länger, aber da sitz ich ja net :haha: )

Sitz war schon raus, am Stecker kommen 12V an bei eingeschalteter Zündung und Regler auf 5.

Habe versucht die Matten durchzumessen, doch ist mir die Pinbelegung nicht bekannt, und ich bekommte direkt am Stecker nur Werte um die 8kOhm.

Denke da ist das Steuergerät noch zwischen.

Wie geh ich jetzt am geschicktesten vor? Ohne gleich für teuer Geld die Matten oder das Steuergerät zu tauschen...?

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 7. Nov 2011, 22:27
von Nico84
Wir könnten Sonntag ein Blick werfen ;)

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 7. Nov 2011, 22:31
von K-MEL DCCHA
Willst du etwa den Sitz am del Sol ausbauen :D

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 7. Nov 2011, 22:45
von chriSpe
Yippie, Bastelrunde :D

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 7. Nov 2011, 22:52
von Nico84
Die 4 Schrauben... :D

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 9. Nov 2011, 12:22
von K-MEL DCCHA
Ich seh mich am Ende mit dem Zug nach Hause fahren, weil der Sitz net mehr will oder wir den Seitenairbag gesprengt haben :meschugge:

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 27. Mär 2012, 11:45
von joe-A
Ich seh mich am Ende mit dem Zug nach Hause fahren, weil der Sitz net mehr will oder wir den Seitenairbag gesprengt haben :meschugge:
wie ging's denn weiter, Leute? :cheesy:

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 15. Dez 2013, 17:51
von Simi
Würd mich auch interessieren. Hab selbes Problem: Sitzheizung fahrerseitig funktioniert nicht mehr: Schalter und Steuergerät wurden schon getauscht mit Beifahrerseite (da funktioniert die SH) -> kein Erfolg, auch keine Veränderung. Sicherung ist i.O. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Noch Ideen?
20131215_095205.jpg
Wo und was kann ich hier durchmessen?

Gelb ist Airbag!?
SHZ-Steuergerät ist rechts!?
Grüner Stecker?

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 15. Dez 2013, 18:02
von chriSpe
Vermutlich sind dann die Heizmatten (bzw. eine Matte - Entweder Sitz oder Lehne) defekt. Hilft nur Durchmessen, Widerstände müssten im irgendwo im Bereich 1-2-3 Ohm-Bereich sein. In der Sitzfläche ist noch ein Temperaturgeber, der sollte bei 25° etwa 8kOhm haben (Kälter:höherer Widerstand)

Re: Sitzheizung defekt, wie am geschicktesten den Fehler suc

Verfasst: 16. Dez 2013, 14:14
von BMW Peter
Es sind doch immer die gleichen Fehler, wie ich sie auch schon von meinem Bora kannte. :wow:

Sitz raus, Bezug Sitzfläche runter, nach der Schmorstelle suchen, zusammenlöten, Schrumpfschlauch drüber,

evtl. noch nen Streifen Textilklebeband drüber, zusammenbauen freuen. :hehe: