Seite 1 von 1

temperaturregler der heizung spinnt, 64 ps, bj 02, climatic

Verfasst: 29. Aug 2006, 07:23
von 9Nmarkus
guten tag :alle: ,
habe ein problem, was ich in anbetracht des bevorstehenden winters als schwerwiegend bezeichnen möchte! meine climatic spinnt. das heisst, eigentlich nur der temperaturregler. teilweise bleibt die temperatur der heizung auf der stufe vom fahrzeugstart stehen. da kann ich am regler drehen, wie ich will. ab und zu hilft es dann, die lüftung auf 0 /aus zu stellen. wenn ich sie dann wieder starte, heizt die anlage wieder normal, aber auch nicht immer! kann mir jemand helfen? habe das ungute gefühl, dass sich das wieder nach einem teuren spass anhört :evil: .

danke, markus

Verfasst: 29. Aug 2006, 07:57
von px
Ich sage mal so, Probleme mit der Temperaturklappe und daraus resultierender Amok-Lauf der Heizung ist nichts ungewöhnliches im Polo. Das kleine anfällige Bauteil dabei sitzt irgendwo tief hinter der Konsole. Das ist wohl so eine Sache Bauteil 2,50€, Arbeit 200€. Darum fahre ich auch weiterhin mit der etwas konfusen Heizung. Wird gerne mal spontan bullig warm, allerdings auch alles nur wenn die Klima aus ist.

Verfasst: 29. Aug 2006, 07:59
von 9Nmarkus
na ja, aber im winter mit nicht so 100%iger heizung? fühle mich nicht wohl bei dem gedanken!

Verfasst: 29. Aug 2006, 08:02
von px
Gibt ja Sitzheizung :lol:

Wie gesagt, nicht heizen tut meine eigentlich nicht, sie heizt mehr spontan auf höchster Stufe, was sich i.d.R. auch nur durch wildes Hin- und Herdrehen des Reglers beheben lässt. Manchmal hilft auch das Einschalten der Klima.

Benutz mal die Suche mit "Temperaturklappe".

Verfasst: 29. Aug 2006, 08:19
von 9Nmarkus
die suche hat eigentlich nur ergeben, dass das problem oft auftaucht und verdammt teuer werden kann. dafür kauft man vw. ich könnte immernoch brechen, wenn ich an die qualität dieses fahrzeugs denke!!!

falls noch jemand helfen kann, z. b. mit preisen für die Reparatur, dann gerne!

Verfasst: 29. Aug 2006, 08:31
von px
die suche hat eigentlich nur ergeben, dass das problem oft auftaucht und verdammt teuer werden kann. dafür kauft man vw. ich könnte immernoch brechen, wenn ich an die qualität dieses fahrzeugs denke!!!
Du sagst es...

Verfasst: 29. Aug 2006, 10:13
von chrisworldsplash
Ich hatte das Problem welches px beschrieben hat auch einige male. Ich bin dann zum :vw: und der hat mit dem 5051 den Fehlerspeicher ausgelesen und im nachinein alle Stellmotoren, die mit dem Heizungs.Lüftungs-System zusammen hängen einmal voll auf Anschlag gefahren. Das sollte den Sensoren wieder genaue Werte geben und es half auch eine lange Zeit. :(

Was ich dir rate. Geh zu deinem Freundlichen und lass o.g. Arbeiten ausführen. Vielleicht ist es so ein Fehler, der sich damit beheben lässt.

Verfasst: 29. Aug 2006, 14:44
von Just-Peach
Gleiche Problem habe ich auch. Aber gut zu hören, dass es nicht so ist wenn klimaanlage mitläuft :( nur leider ist das dann wieder mehr sprit verbrauch usw ... mach ich einfach Fenster auf^^