ich habe mich hier mal angemeldet, da ich eine Frage habe und mir das aber nicht ganz erklären kann (komme aus dem Elektronik Bereich).
Meine Klimaanlage kühlte nicht mehr wirklich. Also flux zur Werkstatt, Klimaservice machen lassen. Es war zu wenig Kühlmittel drin, anschließend hat der Mechaniker gleich mal auf volle Pulle gedreht und ich habe mich gefreut, dass es wieder schön kühl wurde.
Auf der Fahrt nach Hause wars mir dann irgendwann kalt genug, also zack - Lüftung etwas runter gedreht. Und was musste ich feststellen? Die Lüftung funktioniert nur noch auf Stufe 4.
Ok, rausgefunden dass der Vorwiderstand bzw. Thermosicherung defekt ist, wieder angerufen und beim Preis fast aus den Latschen gekippt, für einen Vorwiderstand...

Nun meine Frage: Kann es bei dem Klimaservice dazu gekommen sein? Oder war das nur blöder Zufall?
Habe mal Handschuhfach abgeschraubt, um zu sehen, ob ich den selber gewechselt bekomme. Wie schafft ein KFZ-Mechaniker mit Bärenpranken es, den Widerstand auszuwechseln? Mir ein Rätsel

Danke schonmal für Eure Hilfe!
derLars
