Seite 1 von 1

Klima kühlt nicht

Verfasst: 25. Jul 2012, 18:45
von Freddy9N
Hey leute,

war heute bei ATU bezüglich klima-service... Die klimaanlage kühlte nicht mehr, da hab ich mir gedacht vll muss die einfach nur mal wieder aufgefüllt werden.

Also ich das auto wieder abholen wollte sagten die mir was von wegen die würde nicht funktionieren. Verdacht drauf das der "Druckknopf" kaput ist... kommt bei VW wohl öfters vor...

Kann das sein? Kann man das zur not selber machen? und wenn ja was kostet es?
Hatte schon mal jemand das problem?


Wäre für schnelle hilfe sehr dankbar :)


gruß

freddy

Re: Klima kühlt nicht

Verfasst: 1. Aug 2012, 14:15
von Freddy9N
okay habe heute den fehlerspeicher auslesen lassen,

es handelt sich um folgende fehler:

Fehlercode 1596
Frisch- / Umluftklappen-Stellantrieb V154
-
Funkktion fehlerhaft.


Fehlercode 819
Kältemittel-Hochdrucksensor
-
Funktion fehlerhaft.


Fehlercode 818
Verdampfer-Temperatursensor n.i.O.
-
Sensor/elektr. Leitung defekt.

so viel zur klimaanlage

was kann man da machen? hatte jemand schon mal diese fehler und wenn ja, wie behoben?

Welche kosten kommen auf mich zu?

gruß

freddy

Re: Klima kühlt nicht

Verfasst: 1. Aug 2012, 14:20
von Pimpowski
Fehlercode 1596
Frisch- / Umluftklappen-Stellantrieb V154

=> Stellmotor ist platt, neuen rein (alleine der Stellmotor kostet 97 Euro + MwSt beim Boschdienst)

Fehlercode 819
Kältemittel-Hochdrucksensor

=> Irgendwo ist ein Leck im System. Prüfen7reparieren und neu befüllen. (Kosten je nachdem was undicht ist, Neubefüllung etwa 60-70 Euro)


Fehlercode 818
Verdampfer-Temperatursensor n.i.O.
-
Sensor/elektr. Leitung defekt.

=> neuer Verdampfertemperatursensor (ca. 20 Euro)