Seite 1 von 1

Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 15. Okt 2012, 08:36
von Fuchs91
Hey :)

ich bin vorher zur Uni gefahren und musste leider immer wieder drum kämpfen, dass meine Frontscheibe frei bleibt...
Die hinteren Seitenscheiben waren total beschlagen und die vorderen 2 auch zur hälfte...
Aber ich hab die Scheiben nicht frei bekommen...
Das kann ja so nicht sein...
Die Außentemperatur war bei 6° und nur mit der Lüftung auf Intensität 4 und 22° (Heizung) konnte ich die Frontscheibe freihalten...

Weiß jemand an was das liegt?
Weil so kann das ja nicht sein...

Danke schon im vorraus ;)

Michi

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 15. Okt 2012, 09:13
von BoMa
hast du keine Klimaanlage?

evtl. Feuchte Fußmatten o.ä im Auto?

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 15. Okt 2012, 09:44
von Fuchs91
Doch ich hab ne Klimaa, ber die saugt ja auch mehr Benzin...

Von ner nassen Matte wüsste ich nichts...
Der Wagen stand 2 Tage unbenutzt vor der Garage.
Ich weiß nur, dass es, nachdem der Wagen im Regen stand, vorkommt, dass bei der Öffung der linken hinteren Tür aus dem Zwischenraum Tür und Karosserie Wasser unterfließt, dass sich dort auf dem Metall gesammelt hat.

Aber ich hab da als drinnen mal abgetastet und keine nassen Flächen gefunden...

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 15. Okt 2012, 09:46
von BoMa
Doch ich hab ne Klimaa, ber die saugt ja auch mehr Benzin...
:hmhm:

Na dann auch einschalten! Wirst dich wundern das nach wenigen Sekunden die Scheiben frei sind.
Die Klimaanlage entzieht der Luft Feuchtigkeit ;-)

Sicht > minimaler Mehrverbrauch

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 15. Okt 2012, 09:57
von Moehre1992
Doch ich hab ne Klimaa, ber die saugt ja auch mehr Benzin...

Von ner nassen Matte wüsste ich nichts...
Der Wagen stand 2 Tage unbenutzt vor der Garage.
Ich weiß nur, dass es, nachdem der Wagen im Regen stand, vorkommt, dass bei der Öffung der linken hinteren Tür aus dem Zwischenraum Tür und Karosserie Wasser unterfließt, dass sich dort auf dem Metall gesammelt hat.

Aber ich hab da als drinnen mal abgetastet und keine nassen Flächen gefunden...
Habe ich auch, wenns feucht draußen ist, Klima an und gut ist, ansonsten Klima an, bis alles trocken ist und dann direkt mit Heizung kontern.
Wobei ich dann so schwitze,d ass wieder alles beschlägt :/

Ansonsten eventuell mal gucken, ob man sich so 'nen Entfeuchterding ins Auto legt?

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 20. Okt 2012, 16:53
von holoy
vielleicht mal nachsehen, ob die Reserveradmulde oder andere tiefe Punkte nicht abgesoffen sind?

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 20. Okt 2012, 20:42
von M-TIGER
Das haben doch ganz viele neue PKW: Klimaanlage einstellen und Problem gelöst!

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 20. Okt 2012, 21:08
von Moehre1992
Das haben doch ganz viele neue PKW: Klimaanlage einstellen und Problem gelöst!
Oder Fenster runter, ist nur etwas blöd wenns regnet :/

Ansonsten kann wie gesagt auch so ein Entfeuchterpaket minimal helfen.

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 20. Okt 2012, 21:12
von Skyhigh
Definitiv nach wassereintritt bzw nassen stellen suchen. ich habs dieses jahr wieder gemerkt, das immer wenn die scheiben übelst beschlagen sind, wasser irgendwo im auto ist.

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 10. Feb 2013, 22:44
von Robbe91
Klima verbraucht nicht mehr Benzin denn der klimakompressor läuft ständig mit

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 06:51
von Moehre1992
Klima verbraucht nicht mehr Benzin denn der klimakompressor läuft ständig mit
Das ist quatsch, der kuppelt aus, wenn er nicht benötigt wird, sprich nicht kühlt oder die Klima nicht iengeschaltet ist.

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 08:35
von Robbe91
nein er läuft ständig es ist ein sich selbst regelnder klimakompressor bei alten Fahrzeugen wie Golf 4 da kuppelt er aus da er eine magnetkupplung hat aber bei den neueren Modellen nicht mehr
und nochmal ich bin Kfz Mechaniker also muss ich ja das wohl wissen habe schließlich bei VW gelernt

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 09:23
von Twin BY
Bei VW lernen und etwas können und wissen sind zwei paar Schuhe :!:

Der Klimakompressor im Polo wird mittels Magnetkupplung an- und abgeschalten. Das einzige was da mitläuft ist die Rolle mit dem Magnetkoppler. Wennst es nicht glauben magst, suchste mal in deinem Stromlaufplan danach ;)

Ganz einfach zu testen, wenn man "ECON" auf der Climatronic drückt (oder bei der Climatic "AC"), dann ruckelt der Motor kurz.

Selbst die neuen Autos, also aich mein R, hat das Ding und bei dem geht sogar die LL-Drehzahl hoch wenn er mit Clima läuft.


Zum eigentlichen Thema:
Die Klima enzieht dem Wagen bzw. Innenraum die Feuchtigkeit, die natürlich speziell im Winter vorherrscht (wg, Schnee, Matssch, etc, den man natürlich auch auf Fußmatten mit reinträgt). Im allgemeinen gilt: Einmal im Monat einschalten, damit der Inhalt der KLimaleitungen auch bewegt wird, sonst sind Schäden an Dichtungen etc vorprogrammiert!

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 09:41
von Barney
Ähm Jesco, VW hat sich doch so gerühmt, dass sie im PQ24 einen variabel laufenden Kompressor eingebaut haben, der ständig mit mindestens 2% mitläuft und bei Bedarf voll variabel auf 100% hochgeht. Das Prinzip nennt sich Schräg- bzw. Taumelscheibe und durch die Ansteuerung erfolgt eine Veränderung des Scheibenwinkels und somit des Hubes und der Förderleistung.

Magnetkupplung ist doch bei VW schon echt lange out und das die Drehzahl hochgeht ist nun wirklich kein Indiz für eine Magnetkupplung, weil Leistung zapft auch ein dauerhaft laufender Kompressor der mal fix von 2 auf 100% gefahren wird.

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 11:09
von obtrusive
Hab dazu was gefunden:

http://www.automobil-industrie.vogel.de ... les/82247/

Gibts scheinbar schon etwas länger.

Von einem kleinen "Ruck" beim Einschalten (Kuppeln) der Climatronic hab ich ehrlich gesagt in meinem Polo auch noch nichts gemerkt. In meinem alten Renault war das damals umso deutlicher :flop:

Re: Sämtliche Scheiben beschlagen von Innen(!)

Verfasst: 11. Feb 2013, 14:55
von Barney
Quelle: SSP 263
Der extern geregelte Kompressor
Heizung, Klimaanlage
Die grundsätzliche Arbeitsweise des Kompressors entspricht dem Taumelscheibenprinzip. Im Unterschied
zum intern geregelten Kompressor gibt es konzeptionell folgende Unterschiede:
– einseitig arbeitender Taumelscheiben-Kompressor mit 6 Hubkolben
– variables Hubvolumen zur Anpassung an den Kälteleistungsbedarf
– Hohlkolben
Riemenscheibenantrieb mit integriertem Überlastschutz und ohne Magnetkupplung
– externes Regelventil N280 zur Regelung der Druckverhältnisse im Kompressor
....
Die Schrägstellung der Taumelscheibe ändert
sich, bestimmt damit das Hubvolumen und somit
die Kälteleistung.
Über den Keilrippen-Riementrieb läuft der Kompressor
auch bei ausgeschalteter Klimaanlage
weiter. Das Fördervolumen des Kältemittels wird
dabei auf unter 2 % eingeregelt.
Aber mal zum eigentlichen Problem des TE, wie schaut dein Innenraumfilter aus? Wenn der vielleicht schon länger nicht mehr gewechselt wurde und total versifft ist, dann beschlagen die Scheiben auch sehr sehr gern.

Ebenso wäre zu prüfen ob der Ablauf der Klimanlage nach außen hin frei ist, nicht dass sie ordnungsgemäßg arbeitet aber ihr Kondenswasser nicht abgeben kann.

Ersteres kannst du leicht selbst prüfen, unterm Armaturenbrett Fußraum Beifahrerseite.
Zweiteres ist fast nur von unterhalb des Fahrzeuges möglich, indem man den Ablauf mal "durchstößt" mit einem Draht oder ähnlichem um sicher zu gehen, dass er frei ist.