Seite 1 von 1

Leistungsbedarf der Klimaanlage?

Verfasst: 31. Dez 2012, 16:27
von ulf
Hallo

ich suche mir schon die Augen eckig im Netz, aber finde bisher kaum etwas griffiges.
Mir geht es NICHT um den Mehrverbrauch mit Klima, sondern um ihren Leistungshunger: Wieviel Motor-kW oder PS werden in der Klima bei voller Kühlleistung versenkt und fehlen daher in den Rädern?
Oft lese ich von gefühlten ca. 10 PS, aber konkrete (nicht-gefühlte) Daten sind ziemlich selten und streuen bei meiner bisherigen Beute zwischen 4 und ca. 14PS:

http://www.db-forum.de/forum/technische ... nlage.html
Der Leistungsbedarf bei maximaler Motordrehzahl liegt bei 9-10 kW für den Kompressor.

http://www.gutefrage.net/tipp/auto-klim ... st-energie
Fast 5 KW kann eine Klimaanlage an Leistung kosten. Deswegen gibt es sie in Hochleistungsautos einfach nicht ;)

http://www.derwesten.de/panorama/wievie ... 57564.html
Ein starkes Kühlaggregat in einem großen Pkw zwackt bei voller Belastung dem Motor über vier PS ab. Diese Leistungsabnahme gibt es nicht umsonst.



Hat hier jemand präzisere Daten für moderne Klimanlagen von Kompakt- bis Mittelklasse PKWs?
Das würden mir sehr weiterhelfen.

Leistungsbedarf der Klimaanlage?

Verfasst: 31. Dez 2012, 16:55
von Andis 9N
Ich weiß lediglich das im Polo, der Kompressor kontinuierlich? geschaltet ist, das heißt wenn er wenig zu kühlen hat er auch weniger Leistung benötigt.
Ich hatte das irgendwann mal gelesen, das dies beim Polo eine Revolution war.
Ob das nur bei der Climatronic so ist oder auch bei der Climatic weiß ich nicht..

Re: Leistungsbedarf der Klimaanlage?

Verfasst: 31. Dez 2012, 17:07
von Moehre1992
Bei Climatic ist das auch so, habe z.B. bei 18 Grad Außentemperatur + Drehregler auf ganz Kalt mehr Verbrauch und weniger (subjektive) leistung, als bei z.B. 18 Grad draußen und 22 drinnen.

Intressieren würde es mich auch, meine Augen sind auch schon ganz unrund 8O

Gibt es keinen mit einem prüfstand, der seinen Polo zwei Mal über die Rollen tritt?

Re: Leistungsbedarf der Klimaanlage?

Verfasst: 1. Jan 2013, 10:20
von Barney
Ich hatte Ulf ja schonmal Diagramme eines "Verbraucherprüfstandslaufes" von meinem Fabia 2,0 8V geschickt. Dort waren allerdings alle Verbraucher an und nicht nur die Klima.

Rahmenbedingungen: 26 °C Außentemperatur und Climatronic auf Low
zusätzlich waren an: gesamtes Licht (Abblend, Fern, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte), Sitzheizung beideseitig, Heckscheibenheizung

Ergebnis 9,5 - 10,5 kW an Verlust je nach Messlauf leicht unterschiedlich

Re: Leistungsbedarf der Klimaanlage?

Verfasst: 1. Jan 2013, 13:06
von ulf
Ich hatte Ulf ja schonmal Diagramme eines "Verbraucherprüfstandslaufes" von meinem Fabia 2,0 8V geschickt. . .
Ah ja, danke für die Erinnerung :top:
Gestern hatte ich Gelegenheit für ein paar Ausroll-Logs mit dem ASZ-Polo meiner besseren Hälfte:
Ohne Gang, mit Motorbremse, und mit Motorbremse plus Abblendlicht+Heckscheibenheizung+Heizgebläse.
Aus dem Verzögerungs-Unterschied zwischen "ohne Gang" und "Motorbremse" läßt sich eine Motor-Schleppleistung um 18PS bei 4000rpm berechnen.
Mit den zusätzlichen Verbrauchern war im Rahmen meiner Berechnungsgenauigkeit (ca. +/- 0,5PS) keine weitere Steigerung der Motor-Schleppleistung feststellbar.

Daher schätze ich mal, daß max. 1PS Deiner fehlenden rund 14PS von Deinen elektrischen Verbrauchern verursacht war, und demnach ca. 13PS Verlust von Deiner Klima kamen.
Damit hätten wir eine erste ungefähre Hausnummer zum möglichen Leistungsverbrauch der geregelten Kompressoren in der 9N-Plattform.
Wer andere (oder evtl. gleiche) Daten hat, bitte trotzdem mit Herkunft posten!

EDIT:
Hier noch eine Vergleichsgrafik der Prüfstandsdaten.
Es gibt jeweils 2 Messungen mit und ohne Last. Die Grafik zeigt die Mittelwerte.

Bild