Seite 1 von 1

Problem mit Umluftschalter!

Verfasst: 26. Sep 2006, 18:29
von sunrace
Hallihallo Leute,
ich hab auch mal wieder ein Problem :D (Suche ergab leider keine zutreffenden Themen).
Und zwar folgendes:
Ich hab heute mein Radio einen DIN-Schacht weiter runtergepackt, und oben eine Blende eingesetzt, weil mein Ablagefach so abgeschrabbelt is (der matte Lack löst sich)...
Nunja, als ich alles wieder eingebaut hatte, hab ich die Zündung angemacht und durch Zufall gesehen, dass, wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe, der Schalter für die Umluftsteuerung kurz aufblinkt?! 8O Er geht nur einmal kurz an...
Ich hatte bisher schon etwas Probleme mit dem Schalter (nach dem Anschalten ging er teilweise von selbst wieder aus und mit etwas Glück auch später wieder an, dies war aber eher selten), aber dieses Phänomen hatte ich bisher noch nicht. Ist auch reproduzierbar...

Also wer hat einen Rat für mich, was das sein könnte und wie ich vorzugehen habe?!

Vielen Dank im Voraus...

Gruß, Chris

Verfasst: 27. Sep 2006, 17:01
von Pimpowski
Ich hab das bei meinem auch gehabt, das ich die umluft taste betätigt hab, und und sich diese nach paar sek wieder ausgeschaltet hat. hab meinem diagnosetester angeshlossen und der zeigte nur masseschluss oder so an.

Hab daraufhin handschuhfach usw. bis hin zum stellmotor ausgebaut!
Stellmotor habe ich dann in der hand gehalten und gesehen, dass er sich in eine richtung dreht und anchher in eine andere (also war er ok!)
hab dann sämtliche massekabel im handschuhfachbereich nachgezogen und auch im motorraum auf der beifahrerseite.

Dann war alles gut..bis heute!

MfG
Polo Bub

Verfasst: 27. Sep 2006, 18:32
von Idealo
Ich hab ein ähnliches Problem mit dem Umluft gehabt. Das was Sunrace hat + dem das nach dem Rückwärtsfahren die Umluft nicht mehr raus ging.

Letztendlich wurde der gesamte Stellmotor vom :) ausgetauscht (Garantiefall mit 50€ SB)

Das Beste: Der Wekstattmeister wollte mir hinterher noch weiß machen das die Umluft nachm Rückwärtsgang rausnehmen nich raus gehn "muss".

Ich nur: Ja aber sie schaltet sich doch auch selbst ein beim rückwärtsfahrn, dann wär es ein ziehmliches Armutzeugnis von VW dies nicht hin zubekommen!

Er war baff ;)

Ich stieg ein-> Rückwärts ausgeparkt -> Scheibe runter -> "Geht doch!"

Dieses gefährliche Halbwissen von VW-Mitarbeitern macht mir Angst! :|

Verfasst: 27. Sep 2006, 19:37
von Pimpowski
Ja..kenn ich
mir hat mal ein "werkstattmeiser" versucht weiß zu machen, dass nicht mein getriebe, sondern mein motor klappert, weil das getriebe bei nicht getretener kupplung ja komplett steht und sich da nix drinn dreht...

Verfasst: 27. Sep 2006, 22:12
von Groovemonkey
Ja..kenn ich
mir hat mal ein "werkstattmeiser" versucht weiß zu machen, dass nicht mein getriebe, sondern mein motor klappert, weil das getriebe bei nicht getretener kupplung ja komplett steht und sich da nix drinn dreht...
Lool, klar und die Synchroringe sind nur zur Zierde im Getriebe eingebaut worden :D

Verfasst: 27. Sep 2006, 22:24
von Spatenpauli
Der Meister bei meinem Freundlichen versucht mir garnicht erst etwas zu erzählen, da er genau weiß, daß ich sehr gut Informiert bin. Kommte eher die Frage:Was steht den im Forum über diesen Fehler :D
Gruß aus Bremen

Verfasst: 27. Sep 2006, 23:10
von sunrace
HEY! es geht nicht um irgendwelche vermeintlich unwissende Meister, sondern um meinen Fehler...

Verfasst: 30. Sep 2006, 14:41
von Didget
Das Problem mit dem ungewollten Abschalten und anschließender Untätigkeit der Taste habe ich auch eine Zeit lang gehabt.
War -wie bereits schonmal erwähnt- ein Masseschluss (laut Fehlerspeicher).
Seit einem halben Jahr hat sichs aber wieder von selbst gelegt bzw trat nicht wieder auf!

Gruß