Seite 1 von 3

Anfälligkeit der Klimaanlage

Verfasst: 28. Sep 2006, 12:50
von ulf
Hallo,

diverse Forenbeiträge erwecken den Eindruck, dass die 9N-Klimaanlagen so etwas wie eine Dauerbaustelle sind.
Andererseits werden Defekte natürlich eher gepostet als "noch alles OK".
Daher hier einmal eine Umfrage zur Defektanfälligkeit, getrennt nach Climatic und Climatronic.

Da AFAIK oft die Klappenwinkelgeber-Potis verschleißen, wird das i.d.R. nicht schon bei Neuwagen im ersten halben Jahr auftreten, so dass "Ohne Defekt"-Stimmen von Neuwagenfahrern nicht wirklich aussagekräftig sind.

Das bloße Nachfüllen von Kältemittel ab ca. 3 Jahren wegen des normalen Schwundes würde ich hier nicht als Defekt ansehen -> wer bisher keine sonstigen Probleme mit der Klima hat, möge bitte "ohne Defekte" abstimmen.

Re: Anfälligkeit der Klimaanlage

Verfasst: 28. Sep 2006, 13:16
von Fabolous
diverse Forenbeiträge erwecken den Eindruck, dass die 9N-Klimaanlagen so etwas wie eine Dauerbaustelle sind.
Frag lieber nicht! :grr:

Verfasst: 28. Sep 2006, 13:18
von Korrrekt
:arrow: Keine Climatic
:arrow: Keine Climatronic

:arrow: Keine Probleme :fuck:

Verfasst: 28. Sep 2006, 13:20
von Fabolous
:arrow: Keine Climatic
:arrow: Keine Climatronic

:arrow: Keine Probleme :fuck:
:arrow: Kein trockenes Höschen
:arrow: Kein trockenes Shirt'chen

aber schwitzen soll ja Gesund sein! :fuck:
Und ich weiß warum Du keine hast! :fuck:

Verfasst: 28. Sep 2006, 13:34
von px
Das ist mal was, was bei mir am zuverlässigsten funzt! :D Meine Temp-Klappe weißt aber die typischen Macken auf, sprich heizt gerne mal volles Rohr, egal was eingestellt ist.

Verfasst: 28. Sep 2006, 14:04
von Basti
:arrow: Keine Climatic
:arrow: Keine Climatronic

:arrow: Keine Probleme :fuck:
:dito: Und das Schiebedach hatte auch noch keine Probleme gemacht :D

Verfasst: 28. Sep 2006, 14:07
von helgemania
7000 km und fast 5 Monate und noch keine Probleme mit der Climatronic.

Alles bestens

Verfasst: 28. Sep 2006, 14:09
von sHeaRer
Ausser das meine Climatronic im Sommer nach Benutzung plötzlich angefagen hat zu miefen und genauso plötzlich aufgehört hat zu miefen ist das mal eine Sache, die an dieser Karre ohne zu klappern, knarzen oder kaputt zu gehen funktioniert. :D

Verfasst: 28. Sep 2006, 14:14
von ulf
Das ist mal was, was bei mir am zuverlässigsten funzt! :D Meine Temp-Klappe weißt aber die typischen Macken auf, sprich heizt gerne mal volles Rohr, egal was eingestellt ist.
Das beißt sich aber irgendwie, zumindest nach meinem Verständnis: Zuverlässig = gehorcht immer(!) den Befehlen des Users.

-> Hast Du (hoffentlich) mit "Reparatur" gestimmt?

Verfasst: 28. Sep 2006, 14:24
von Cricket9N
Das ist mal was, was bei mir am zuverlässigsten funzt! :D Meine Temp-Klappe weißt aber die typischen Macken auf, sprich heizt gerne mal volles Rohr, egal was eingestellt ist.
Das beißt sich aber irgendwie, zumindest nach meinem Verständnis: Zuverlässig = gehorcht immer(!) den Befehlen des Users.

-> Hast Du (hoffentlich) mit "Reparatur" gestimmt?
ich glaube er unterscheidet in kühl- und heizfunktion :D

Verfasst: 28. Sep 2006, 15:05
von px
Ja, tue ich! Wenn ich die Klima einschaltet, d.h. mein AC-Knopf beleuchte, dann mache ich das um zu kühlen oder die Luft zu entfeuchten - und das funktioniert seit eh und je ;) Meine normale Heizfunktion aber (eine Kühlfunktion hat das für mich ohne Klimaanlage definitiv nicht) hat die besagte Macke, die man ja auch vielfach von anderen hört.

Ich habe mit kein Defekt gestimmt, weil das Phänomen genauso ohne Klima auftreten würde, davon gehe ich zumindest mal aus. Im Gegenteil, wenn die Heizung rumspinnt und die Klima anschalte, erledigt sich das Problem in der Regel ;)

Verfasst: 28. Sep 2006, 15:27
von ulf
Ich habe mit kein Defekt gestimmt, weil das Phänomen genauso ohne Klima auftreten würde, davon gehe ich zumindest mal aus. Im Gegenteil, wenn die Heizung rumspinnt und die Klima anschalte, erledigt sich das Problem in der Regel ;)
Ohne Klima würde Dein Heiz-Problem so nicht auftreten - weil die Temperaturklappe der Nur-Heizung rein mechanisch durch den Temp.Drehknopf betätigt wird, ganz ohne Elektronik dazwischen :D

Verfasst: 28. Sep 2006, 15:32
von knueppe
Ich habe mit kein Defekt gestimmt, weil das Phänomen genauso ohne Klima auftreten würde, davon gehe ich zumindest mal aus. Im Gegenteil, wenn die Heizung rumspinnt und die Klima anschalte, erledigt sich das Problem in der Regel ;)
Ohne Klima würde Dein Heiz-Problem so nicht auftreten - weil die Temperaturklappe der Nur-Heizung rein mechanisch durch den Temp.Drehknopf betätigt wird, ganz ohne Elektronik dazwischen :D
Ich hab die Variante mit AC und dem guten alten Temp-Drehkopf, der rein mechanisch geht. Und bei mir heizt das Auto auch manchmal volle Pulle auf Sauna. Auch wenn ich die Klima nicht eingeschaltet habe. Ich muss einfach nur die Temp-Drehknopf verstellen und dann tritt das manchmal auf.
Also denke ich, dass das so nichts mit der AC zu tun hat...

Verfasst: 28. Sep 2006, 15:36
von seb
ich schließe mich knüppe da mal an...

desweiteren hab ich das prob das meine climatic gerattert hat.
war ich bei VW und die sagten das da 2 stellmotoren manchmal klemmen..
ist aber nur manchmal.. sehe da keine angabe 500€ an die zu zahlen :D

Verfasst: 28. Sep 2006, 16:38
von px
Bist damit wie gesagt nicht alleine @knueppe. Habe ich in den letzten 3 Jahren oft von gelesen. Das ärgerliche ist, das defekte Bauteil, die Temperaturklappe, kostet nicht wirklich viel - nur dummerweise darf man dafür das komplette Amaturenbrett ausbauen, kannst dir also die Kosten vorstellen, die auf einen zu kommen.

Nun ja, wenn Ulf recht hat und die Temp-Klappe sonst mechanisch funzt, könnte man es mehr oder weniger als Randdefekt durch die Klima verstehen - auch wenn ich es nicht als Teil der Klimaanlage sehe. Meine Drehschalter sind hinten alle fein mechanisch ;) Ich meine aber auch, dass die Klappe selbst dann elektrisch gesteuert ist, ich habe nämlich mal gelesen, dass es helfen kann, die Klappe über OBD mal voll auf und zu zu machen. Keine Ahnung, wie das nun genau aussieht und ob es Polos ohne die elektrisch verstellbare Klappe gibt.

Verfasst: 28. Sep 2006, 16:56
von Arni
wenn ich mir das so durchlese bin ich froh dass mich meine climatronic (und meine frühere climatic im 9N) nicht im stich gelassen haben... die climatronic funzt seit einem jahr und 3 monaten ohne kleinste probleme in meinem 9N3 :)

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:20
von fred22
Bei meiner Climatic war die Kartusche undicht und daher nicht genug Kühlleistung.

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:39
von Ben_FSI
Meine Climatronic ist immer noch am arsch...
Vor nem Monat war ich bei meinem Freundlichem und hab sie überprüfen lassen..
Gefunden wurden folgende defekte:
- Trockner für Kältemittelkreislauf undicht
- Stellmotoren für Temperaturregelung und Luftvertreilung defekt..

Hab nen Kostenvoranschlag dann machen lassen was es Kostet. Alles in allem wollen die dafür 900 € habe..
Das sehe ich nicht ein nachdem was in den letzten zwei jahren alles war und ich mit meinem Polo in der werkstatt war..

Kulanzantrag wurde dann von meinem Freundlichen gemacht an VW und die säcke haben das abgelehnt..

Hab dann Persönlich angerufen und einen neuen beantragt. Nur bis jetzt haben die faulen säcke sich nicht gemeldet... Morgen wird noch mal angerufen und druck gemacht und ein Limit gestellt..

Wenn sich nix tut geht ein Beschwerdebrief an VW. Und der ist dann hart..

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:04
von Spatenpauli
:arrow: Keine Climatic
:arrow: Keine Climatronic

:arrow: Keine Probleme :fuck:
Hallo Michael, solltes Du einmal in den " Genuss " kommen ein älterer Herr zu werden, wirst auch Du die Vorteile einer Klimaanlage zu schätzen wissen.
:oops: :D

Gruß aus Bremen

Verfasst: 29. Sep 2006, 09:04
von px
Also so jung ist Ulf ja nun auch nicht, das Argument zieht da nicht :D

Mein Eindruck ist aber nicht, dass die Klima nun besonders häufig kaputt geht, wird auch aus der Umfrage hervor gehen, denke ich. Bei komplexen technischen Systemen kann immer mal was kaputt gehen, unabhängig ob sie nun für Komfort oder notwendige Funktionen zuständig sind.

Grad auf Klima würde ich, grad bei schwarzem Auto, nie mehr verzichten wollen, das ist ja inzwischen auch einfach Standard. Gibt nix besseres im Sommer und wer meint, Schiebedach oder offene Fenster könnten da ansatzweise mithalten, der hat warscheinlich nicht den Vergleich :D Warme Luft in warmes Auto pumpen ist für den Eimer...