Seite 1 von 1
Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:59
von Markus Janzen
Hallo!
Ich habe einen VW Polo 9N Bj. 2007...
das Problem ist, dass mein Motor gekühlt wird obwohl der noch kalt ist..
kann da jemand weiterhelfen?
Danke!
Gruß
Markus
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:00
von chriSpe
Klimaanlage an?
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:01
von Markus Janzen
Ja es funktioniert sonst alles...
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:09
von Barney
Welcher Motor? Vielleicht der 100PS TDI mit DPF? Wenn ja könnte er sich in der Regenerationsphase befinden.
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:11
von Markus Janzen
ne ich hab ein 1,4 TDI mit 80PS..
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:22
von chriSpe
Ok, ich vervollständige:
Klimaanlage an = der Lüfter läuft um den Kondensator der Klima zu kühlen.
Wenn sie aus ist (bzw. ECON bei Climatronic) sollte der Lüfter auch aufhören zu laufen

Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:24
von Markus Janzen
jaja

es ist aber so dass der Motor gekühlt wird - von dem "Ventilator" hinter der Stroßstange...
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:26
von Barney
Die Ventilatoren hinter der Stoßstange sind aber auch für die Klimaanlage.
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:27
von Markus Janzen
achso ok - ja aber die klimaanlage funktioniert...
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:29
von chriSpe
Ja.. dann ist ja auch alles in Ordnung

Die Lüfter vorn müssen laufen, um die Abwärme der Klimaanlage (deren Kühler=Kondensator sitzt noch vor dem Wasserkühler) zu kühlen.
Durch den Wasserkühler fließt ohnehin im kalten Zustand nicht viel Wasser solange das Thermostat geschlossen ist (ist es das nicht, ist es kaputt)
Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:31
von Meyblaubaer
Ja sonst würde der Lüfter nicht laufen. Sobald du die Klima anschaltest (leuchtendes AC Symbol in der mittelkonsole) dreht auch der Radiator Lüfter um den Klimakindensator/klimakompressor zu kühlen.
Also an sich alles kein Problem, lass mal die Klimaanlage aus dann sollte auch der Lüfter nicht drehen.
Chrispe und barney haben bereits gesagt es ist keine fehlfunktion, das muss so sein

Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:36
von Markus Janzen
Ok ich werds mal probieren
Danke!

Re: Motorkühler springt bei kaltem Motor an!
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:51
von Barney
Um es nochmal zusammenzufassen:
Für Climatic
AC-Taste leuchtet --> Lüfter läuft (auch bei kaltem Motor) --> Verhalten normal
AC-Taste ist aus (Klima deaktiviert) --> Lüfter aus bei kaltem Motor
Für Climatronic
AUTO-Modus ist aktiv - Lüfter läuft Innenraum-temperaturabhängig
ECON-Modus aktiviert - Lüfter bei kaltem Motor aus
Kann aber bei Temperaturen unter 0 Grad sich ändern, da dort die Klimafunktion nicht mehr aktiv ist um Vereisungen am Verdampfer vorzubeugen.