Seite 1 von 1

Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 21. Jul 2014, 11:42
von Klampfe
Hallo werte Forengemeinde :)

Ja, es ist heiß und die Klimaanlage meines Polo 9N (2005) ist kaputt (und Frau meckert :D ). Es wurde mehrmals die Kühlflüssigkeit nachgefüllt, auch hat eine Werkstatt eine spezille Flüssigkeit zur Abdichtung kleiner Lecks eingefüllt. Die Anlage kühlte für ein paar Tage und danach dann wieder nicht mehr.
Ergebnis der Werkstatt: Der Kompressor ist wohl leck und muss ausgetauscht werden.

So und nun meine Frage: Kann ich den selber austauschen? Bzw. was benötige ich dafür? Eine Bühne? Oder nur etwas Geschick (habe ich ;) ) und Zeit? Leider habe ich keine Anleitung gefunden, mit der ich einen Einblick bekommen könnte, was alles zu tun wäre.

Danke schonmal für Anregungen. Wenn noch Infos fehlen, kann ich diese hoffentlich recht schnell liefern :)

Gruß
Klampfe aka Lars

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 21. Jul 2014, 13:20
von altundgebraucht
wie sicher ist denn die Diagnose?
"Ist wohl leck"... wo denn, am Anschluss der Leitungen (Leitungen undicht) oder der Kompressor selbst?

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 21. Jul 2014, 13:24
von Klampfe
Mir wurde gesagt, dass es der Kompressor selbst sei. Wurde wohl mit Kontrastmittel getestet...

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 21. Jul 2014, 15:39
von Pimpowski
Mit anderen worten: Die Werkstatt hat nichts gefunden und probiert es jetzt mit dem Kompressor?

Ob ein Kompressor leckt oder nicht, sieht ein Blinder mit Krückstock, wenn die werkstatt vorab Lecksucher eingespeist hat. Ist da nichts zu sehen (weder von oben noch von unten), dann ist der auch dicht und vermutlich wird dann mal wieder die Trocknerpatrone am Kondensator undicht sein.

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 22. Jul 2014, 08:44
von Klampfe
Das hört sich ja nicht so toll an :(

Man sollte sich doch auf die Werkstatt verlasse können...
Wie gehe ich denn jetzt am besten vor? Wenn die Trocknerpatrone undicht ist, hilft es dann, wenn man diese austauscht ggf. inkl. Kondensator?
Der Kondensator mit Trocknerpatrone ist ja gar nicht so teuer und wenn ich mir die Austauschanleitung hier ansehe, traue ich mir das auch zu.

Oder lieber nochmal eine andere Werkstatt aufsuchen?

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 22. Jul 2014, 09:36
von Pimpowski
Wenn nur die trocknerpatrone undicht ist, umso besser. Hier steht alles weitere drin:

heizung-klima-beluftungsystem/so-leute- ... t=trockner

Re: Klimakompressor austauschen?

Verfasst: 22. Jul 2014, 19:39
von 14:53
Wäre auf jeden Fall das geringste Übel.