Polo 9N 1.9TDI Heizung ohne Funktion / feuchter Fußraum
Verfasst: 27. Okt 2015, 07:26
Hallo,
ich habe nun seit ca einem 3/4 Jahr einen Polo 9N Bj 2002 mit Climatronic.
Vor ca 3 Monaten ist mir aufgefallen, das mein Fahrerfußraum nass ist. Ich habe erst vermutet das die Tür oder der Schiebedachablauf undicht sind, allerdings habe ich alles mit einem Fön getrocknet und das Auto von aussen nass gemacht und es ist nicht wieder gekommen.
Nach ca 3 Wochen war der Teppich dann wieder klitschnass.
Nun musste ich letzten Montag Kühlwasser nachfüllen, was mich zu der Vermutung kommen lässt, das das Heizsystem bzw der Wärmetauscher undicht sein müssen.
Es riecht ein wenig komisch/süßlich im Auto. Das habe ich aber darauf geschoben, das der Vorbesitzer in dem Auto geraucht hat und er das mit einem entsprechendem Duftbaum kaschieren wollte.
Meine Recherchen haben aber ergeben, das es wohl der geruch von Kühlflüssigkeit ist.
Nun habe ich in einigen Threads etwas von Verdampfer und / oder Wärmetauscher gelesen.
Habe ich bei der Climatronic beides oder nur eins von beiden?
Den Wärmetauscher inkl der arbeit das Armaturenbrett ein und aus zu bauen, traue ich mir wohl zu. Haben diese OP bereits erfolgreich bei dem Mitsubishi eines bekannten durchgeführt. Es wäre cool, wenn mir einer bei den benötigen Teilen weiter helfen könnte.
Danke schonmal,
Hendrik
ich habe nun seit ca einem 3/4 Jahr einen Polo 9N Bj 2002 mit Climatronic.
Vor ca 3 Monaten ist mir aufgefallen, das mein Fahrerfußraum nass ist. Ich habe erst vermutet das die Tür oder der Schiebedachablauf undicht sind, allerdings habe ich alles mit einem Fön getrocknet und das Auto von aussen nass gemacht und es ist nicht wieder gekommen.
Nach ca 3 Wochen war der Teppich dann wieder klitschnass.
Nun musste ich letzten Montag Kühlwasser nachfüllen, was mich zu der Vermutung kommen lässt, das das Heizsystem bzw der Wärmetauscher undicht sein müssen.
Es riecht ein wenig komisch/süßlich im Auto. Das habe ich aber darauf geschoben, das der Vorbesitzer in dem Auto geraucht hat und er das mit einem entsprechendem Duftbaum kaschieren wollte.
Meine Recherchen haben aber ergeben, das es wohl der geruch von Kühlflüssigkeit ist.
Nun habe ich in einigen Threads etwas von Verdampfer und / oder Wärmetauscher gelesen.
Habe ich bei der Climatronic beides oder nur eins von beiden?
Den Wärmetauscher inkl der arbeit das Armaturenbrett ein und aus zu bauen, traue ich mir wohl zu. Haben diese OP bereits erfolgreich bei dem Mitsubishi eines bekannten durchgeführt. Es wäre cool, wenn mir einer bei den benötigen Teilen weiter helfen könnte.
Danke schonmal,
Hendrik