Seite 1 von 2
climatic -> climatronic
Verfasst: 22. Mai 2005, 21:38
von blue9n
moin
kann man das climatic bedienteil gegen das climatronic tauschen?
Verfasst: 22. Mai 2005, 21:55
von Nico84
jain. Hatte mir auch mal Gedanken gemacht. Ich meine da müssten noch 2 Stellmotoren getauscht werden und div. Kabel gezogen werden
Verfasst: 22. Mai 2005, 21:57
von px
Ausserdem fehlt der Sonnensensor
Verfasst: 22. Mai 2005, 22:13
von scramble
jain. Hatte mir auch mal Gedanken gemacht. Ich meine da müssten noch 2 Stellmotoren getauscht werden und div. Kabel gezogen werden
jop das denke ich auch. da das verstellen der klappen wo die luft hingeblasen werden soll also windschutzscheibe, füße usw... wird noch per bautenzug gemacht. bei der climatronic ist das elektrisch geregelt !
oeder liege ich da falsch =?
Verfasst: 23. Mai 2005, 15:05
von dr.hibbert
ist zwar nicht die serien automatik,
sollte aber trotzdem ähnlich funktionieren
http://www.in-pro.de/cgi-bin/shop/de/sh ... rtnr=10320
Verfasst: 5. Mär 2006, 12:00
von firets
hi,
also ich habe gestern von nem Freund erfahren, dass es z.B für den Ibiza ein Nachrüstkit gibt, bei dem man nur das Bedienteil wechselt. Und er hat extra nochma bei seinem Seat Händler gefragt, die haben da lange rumtelefoniert und mienten, dass wäre nur das bedienteil, welches getauscht werden musss. Jostet allerdings 600euro.
soweit sind miene Erkentnisse!!!

Verfasst: 5. Mär 2006, 12:27
von Nico84
Kann gar nicht sein, da bei der kleinen Klima die Belüftung mechanisch geregelt wird.
Verfasst: 5. Mär 2006, 12:36
von firets
doch das muss gehen, dann is da vielleicht der stellmotor drin verbaut.
Geht mal auf die Seat Hp unter Ibiza.. dann original zubehör und Klimaanlagen. Da steht, dass das geht. Ohne Stellmotoren.
Verfasst: 5. Mär 2006, 12:38
von Nico84
Beim Polo haben die aber komplett andere Belegungen.
Verfasst: 5. Mär 2006, 12:42
von sunrace
das wär aber mal geil, wenn das so einfach wäre, die climatronic einzubauen
wie teuer wäre es denn, wenn man diese stellmotoren und die kabel einbaut? also alles in allem? weiß das jemand?
Verfasst: 5. Mär 2006, 13:12
von firets
ne also die Klimanlage is Komplett gleich in beiden Modellen.
climatic
Verfasst: 5. Mär 2006, 13:15
von brutus
könnt ihr vergessen, muß der ganze klimablock ausgetauscht werden + bedienteil, der klimablock (climatic) hatt wenn ich es richtig weis 4 steuermotoren
die climatronic 11
anderer kabelbaum ect
brutus
Verfasst: 5. Mär 2006, 13:19
von kornundsprite
ja, geht das nu oder nicht.....ich will das auch haben!
klima
Verfasst: 5. Mär 2006, 13:23
von brutus
besorg dir den ganzen block+bedienteil
bkommst du hier
http://www.koppitz-entsorgung.de/
brutus
Verfasst: 5. Mär 2006, 13:28
von firets
also, nach den Informationen vom Seat Händler gehts. Und der miente bei VW is das gleiche Teil verbaut. Ich werds jetz einfach ma ausbauen und guckn.
Verfasst: 5. Mär 2006, 16:19
von sunrace
also, nach den Informationen vom Seat Händler gehts. Und der miente bei VW is das gleiche Teil verbaut. Ich werds jetz einfach ma ausbauen und guckn.

dann mach ma Bilder *gg*
Verfasst: 5. Mär 2006, 16:21
von Nico84
Na da bin ich mal gespannt
Verfasst: 5. Mär 2006, 16:47
von dr.hibbert

und wenns im preislichen Rahmen bleibt, könnt man das ja auch
nachrüsten

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:33
von ERasor
Für was climatronic wenn du schon die kleine hast.
soweit ich weis mußt du 2 Stellmotoren nachrüsten und ein Ausentermometer. Sowie ein Kabel zum Tacho!? (Dies glaub ich nur bei ner MFA) oder!?
PS: und diese Stellmotoren sind anfällig schau dich mal im Forum um!

Verfasst: 5. Mär 2006, 18:49
von kornundsprite
nein, das termometer , sowie das kabel muss man nur nachrüsten, wenn man nicht die climatic hat und die temperatur im KI sehen will.