Seite 1 von 1

ZISCHEN der Climatronic

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:01
von TOM1590
Habe seit ein paar Tagen ein andauerndes Zischen der Climatronic, wenn die Klimaanlage an ist. Bei ECON Betrieb verstummt dieses geräusch.
Es klingt wie wenn Gas durch eine Röhre ströhmt. Beim Abstellen des Motors ist das Geräusch 2-3 sekunden noch aktiv, dann verstummt es langsam.

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:30
von f6ler
Hi und wilkommen,
...klingt nach eiem defektem Expansionsventil... ;-)
Wie alt ist dein Polo - evtl Garantie...?

Gruß

Edit: ...ich kaufe ein "n" :D

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:34
von TOM1590
MEin POLO ist Baujahr 7.2005 und hat erst 23000 km gelaufen

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:36
von TOM1590
War jetzt schon etliche male ind er Werkstatt

1. Bremslichtschalter defekt --- GARANTIE
2. wieder Bremslichtschalter defek --GARANTIE
3. Scheinwerfer undicht --GARANTIE
4. Knackgeräusche VA --- nix gefunden
5. wieder knackgeräusche VA ---Stabigummies getauscht --GARANTIE
6. wieder knackgeräusche VA --- FEderbeine demontiert alle gummis gefettet und geschmiert. --- GARANTIE

Werd noch verrückt mit der Kiste!

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:40
von f6ler
...tut mir leid,daß in deiner Kiste der Wurm ist - aber dann würd ich das Ventil auch noch auf Garantie wechseln lassen... ;-)
Oder willst du so lange warten,bis es an deine Börse geht.....?

Gruß

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:42
von TOM1590
Werde auch gleich am Montag zum freundlichen Fahren und das beseitgen lassen. Es ist schon ärgerlich das VW-Fahrzeuge schon in jungen Jahren solche Probleme aufweisen.

Wo sitzt das expansionsventil eigentlich???

Verfasst: 20. Jan 2007, 16:52
von f6ler
....tja,scheint wohl ein Montagsauto zu sein-leider... :-? Obwohl,du hattest doch nur "Kleinigkeiten"-im Vergleich zu anderen Leidensgenossen....;-)
Das Ventil sitzt am Eingang des Verdampfers im Lüftungs/Klimakasten.....wird wohl das Armaturenbrett für raus müssen.....

Gruß

Verfasst: 20. Jan 2007, 17:00
von TOM1590
Armaturenbrett ausbauen....klingt nach viel Arbeit für die Werkstatt. Aber nicht mein Problem. Es ist halt ärgerlich. weil ich schon vorige Woche in der Werkstätte war wegen den knackgeräuschen. Aber mir ists wurscht.

Ich bin der Kunde und ich habe ein Recht auf ein funktionstüchtiges Fahrzeug.

Verfasst: 20. Jan 2007, 17:14
von f6ler
...nun wart`s doch erstmal ab,was die in der Werkstatt sagen...
Ich habe doch als Ferndiagnose nur eine Vermutung geäußert - das muß ja so nicht zutreffen.
Tip:
Und trotz deiner diversen Mängel - immer schön freundlich auftreten...damit kommst du weiter.... ;-)
Auf den Tisch hauen und auf dein Recht pochen kannst du immer noch-sollten sie sich querstellen..... ;-)

Gruß und toi,toi,toi.....

Verfasst: 20. Jan 2007, 19:53
von TOM1590
Was kann es sonst noch sein, was das zischen erzeugt?

Verfasst: 20. Jan 2007, 20:02
von 9N36J4Fan
Das Geräusch kommt vom Expansionsventil, weil es entweder defekt, oder weil zuwenig Freon (Gas) in der Klimaanlage ist (Leck).
Die Schalttafel muss für den Ersatz des Expansionsventils nicht ausgebaut werden.

Verfasst: 20. Jan 2007, 20:35
von TOM1590
Ist das eine 9N Krankheit, sowie Stabis, usw.....

Von was kommt eigentlich das poltern bzw. Knacken der VA?

Verfasst: 20. Jan 2007, 20:50
von f6ler
Die Schalttafel muss für den Ersatz des Expansionsventils nicht ausgebaut werden.
...oh danke - mal`ne konkrete Aussage....und ich dachte,daß ist wie bei den Klappen-Stellmotorgedöns.... ;-)

Gruß

Verfasst: 20. Jan 2007, 21:13
von TOM1590
Welche Ursache hat das knacken der Vorderachse denn? Ist das inzwischen schon geklärt???

Verfasst: 20. Jan 2007, 21:32
von f6ler
...ähm - da gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten...
-Querlenkerlagerung
-Stabilagerung
-Federbein mit Dämpfer,Feder und Domlager
-Achswellen
-Koppelstangen
-Lenkung mit Spurstangen und deren Gelenken
-etc.....hab bestimmt was vergessen
Ich denke bei dir war das auf Garantie beseitigt...?
Hast du ein Orig.Fahrwerk - oder tiefer gelegt...?
Keine Ahnung...ohne das Geräusch zu hören und die Betriebszustände zu kennen,wo es auftritt,ist es fast unmöglich zu diagnostizieren...... ;-)

Meiner hat bisher nichts - also von`ner Krankheit würd ich da nicht sprechen.... :D

Aber benutze mal die Forumsuche - da wirst du bestimmt fündig....gibt etliche Fred`s zu dem Thema...

Gruß ;)

Gruß

Verfasst: 21. Jan 2007, 08:46
von TOM1590
Der Händler hat aber nix gefunden. Sie haben nur alle gelenke gefettet und die gummies geölt usw. JEtzt ist das poltern wieder da.

Es ist nicht immer präsent und man hat oft 1-2 tage wieder Ruhe, dann gehts wieder los.

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:18
von Groovemonkey
Also ich schätze auch mal, dass das Zischen von Seiten des Expansionsventils stammt, schließlich ist das Freon nur unter Druck flüssig, hinter dem Expansionsventil wird der Druck wieder abgebaut und das Freon gasförmig. Sobald du den Motor oder die Klima abschaltest, produziert der Kompressor keinen Druck mehr, der bisherige Druck im Ventil baut sich noch ab und danach ist das Geräusch auch weg.

P.S.: Dein Auto ist kein Montagsauto, ich hab auch nen Polo von 06/05 und ich war schon etwas öfter in der Werkstatt wegen Garantieklamotten. Zuletzt erst vor zwei Wochen wegen eines defekten Schalters für die Beifahrerleseleuchte.

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:27
von TOM1590
Was hattest denn du schon alles für Garantiefälle?

bin eigentlich froh, dass jetzt in der Garantiezeit die Fehler auftauchen und nciht nach der Garantie.

Glaub die häufige Fehlerquote machen zulieferer Teile minderer qualität aus.

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:31
von dayge
Zuletzt erst vor zwei Wochen wegen eines defekten Schalters für die Beifahrerleseleuchte.
Das ist mir neulich auch aufgefallen, dass sich der Schalter nicht mehr dauerhaft anschalten lässt, sondern nur wenn man ihn festhält. :-?
Da wird dann die gesamte Lampe getauscht und ich bin wieder 26€ Materialkosten ärmer, oder?

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:46
von Gast
Sers,
also ich hab auch grad ein Poltern in der VA. Stabilager kaputt :grr:
Wär beim Polo bekannt hat mein :) gesagt. Hab aber leider keine Garantie mehr ca. 150€ :grr: , denn bei VW meint man, dass man nur den kompletten Stabi mit Lagern verkauft...
Meine Freundin hatte das Gleiche Problem mit nem Ford KA, nicht dass ich was von Ford halten würde, aber da hat das (einzelne) Lager mit Einbau 45€ gekostet.......