Zentralverriegelung m.FFB

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
KenZo

Zentralverriegelung m.FFB

Ungelesener Beitragvon KenZo » 23. Okt 2006, 22:12

Joa,
also ich wollt mir an meinem Polo mal was Komfort leisten und mir eine ZV reinbauen!
Link -> Klick<-

Folgende Fragen treten auf:
1. Da es ein Klappschlüssel ist und der Schlüssel umgebaut werden muss (bekomm ich für 50mücken), will ich wissen wie das mit dem Chip aussieht der in dem Orginalschlüssel verbaut ist!
Der Chipsender muss doch in der nähe der Fahrertür sein, damit die Tür überhaupt aufgeht oder geht das dann auch in 30 oder 40meter Entfernung mit auf und zumachen?

2. Ich hab etwas Ahnung von Elektrik, Hobbybastler und Ehrgeiziger Schrauber! Bin ich in der Lage an einem Tag sowas in den Polo zu zaubern? (vorkenntnisse beim Polo 9N: Boxensystem, Endstufe selbst verkabelt)

3. Ist es Ratsamer einen Handsender zu nehmen hat der irgendwelche Vorteile, ausser das ich den Schlüssel nicht neu einbauen muss?


PS: Gebe mich nicht mit einer Antwort, bitte benutz die Suchfunktion zufrieden =)
mfg KenZo
[/url]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 24. Okt 2006, 12:22

Hi,
zu1:
Du mußt den Transponder deines Originalschlüssels mit in den Klappschlüssel integrieren - wenn dieser nicht in den Bereich der Lesespule am Zünschloß kommt,entperrt deine Wegfahrsperre nicht.
zu2:
...schön und Vorteil für dich ;-)
zu3:
Geschmackssache....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 24. Okt 2006, 13:03

Hi,
zu1:
Du mußt den Transponder deines Originalschlüssels mit in den Klappschlüssel integrieren - wenn dieser nicht in den Bereich der Lesespule am Zünschloß kommt,entperrt deine Wegfahrsperre nicht.
Danke für die rasche Antwort!
Also muss hat dieser integrierte Sender im Schlüssel nur was mit dem Zündschloss zu tun :D
Ich dachte ich muss den an die Tür dranhalten um die Wagentüren aufzubekommen^^ ich dussel :P

Aber ok, ich habs jetz verstanden wie es Funktioniert und ich denke das die elegantere Version der Klappschlüssel ist.



Hat jmd schonmal Probleme mit Klappschlüsseln gehabt oder gehen die Sender oder Klappfunktion schnell zu bruch?
Eure Meinungen sind gefragt!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 24. Okt 2006, 13:54

Hat jmd schonmal Probleme mit Klappschlüsseln gehabt oder gehen die Sender oder Klappfunktion schnell zu bruch?
Eure Meinungen sind gefragt!
Benutz aber jetzt echt mal die Suchfunktion, ich denke du solltest nicht nur was fordern sondern auch mal selbst aktiv werden.
Das Thema mit den gleichen Fragen gab es schon einige male ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 24. Okt 2006, 17:03

habs gemacht.
Ergebnis: Die Frage gabs noch nicht, ob es Probs mit Handsender oder Vor und Nachteile besitzt..


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 24. Okt 2006, 17:23

habs gemacht.
Ergebnis: Die Frage gabs noch nicht, ob es Probs mit Handsender oder Vor und Nachteile besitzt..
Was, das glaubt Dir hier keiner.

Gib mal nur FFb oder Klappschlüssel als Suchwort ein.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 24. Okt 2006, 18:56

dennoch findet man keine Vor und nachteile X(


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 24. Okt 2006, 23:50

Hi,
Vorteil - man hat nur einen Schlüssel,ohne daß noch was dran rumbaumelt.
Nachteil - mir keine bekannt
....ich hab solch ähnliches Teil mal in einen 6N gepflanzt und bis heuer seit 5 Jahren keine Probleme.....nicht mal die Batterie im Klappschlüssel ist gewechselt worden.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 25. Okt 2006, 06:53

Hi,
Vorteil - man hat nur einen Schlüssel,ohne daß noch was dran rumbaumelt.
Nachteil - mir keine bekannt
....ich hab solch ähnliches Teil mal in einen 6N gepflanzt und bis heuer seit 5 Jahren keine Probleme.....nicht mal die Batterie im Klappschlüssel ist gewechselt worden.... ;-)

Gruß
Ok, danke für die antwort!

Hab mich für Handsender entschieden, da mir der Schlüsseleinbau pro Schlüssel -> 100 euronen doch zuviel war für so ein schnickschnack...

/close

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste