Fernbedienung lässt nach

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 58

Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 18. Sep 2007, 10:27

Hallo, meine Fernbedienung für das Auf- bzw. Absperren des Wagens funktioniert schlechter, ich muss öfter drücken oder länger, kann mir jemand einen Tipp geben, gibts da eine Batterie, kann ich die selber tauschen, was kostet das gute Stück ungefähr. Danke für Infos.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Sep 2007, 10:34

Nein! Es gibt keine Batterie! Der Strom kommt aus der Luft bzw. aus nem Miniatomkraftwerk! Wenn der Brennstab verbraucht ist, mußt du dir nen neuen Wagen kaufen! Die ZV wird nie wieder gehen können! :ironie: :wandpogg:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Sep 2007, 11:20

i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Shabar » 18. Sep 2007, 12:54

Nein! Es gibt keine Batterie! Der Strom kommt aus der Luft bzw. aus nem Miniatomkraftwerk! Wenn der Brennstab verbraucht ist, mußt du dir nen neuen Wagen kaufen! Die ZV wird nie wieder gehen können! :ironie: :wandpogg:
:megalol:

... also meine wird durch Solarzellen betrieben!
Du weisst ja : Umweltschutz !!! :applaus:

:ironie:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 58

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 18. Sep 2007, 13:18

Danke Fabolous für deine kompetente Auskunft, den anderen Danke für die Ironie. Gruss Kevin
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Skyther » 18. Sep 2007, 17:13

Nein! Es gibt keine Batterie! Der Strom kommt aus der Luft bzw. aus nem Miniatomkraftwerk! Wenn der Brennstab verbraucht ist, mußt du dir nen neuen Wagen kaufen! Die ZV wird nie wieder gehen können! :ironie: :wandpogg:
:megalol:

... also meine wird durch Solarzellen betrieben!
Du weisst ja : Umweltschutz !!! :applaus:

:ironie:
nenene ihr habt das noch nich begriffen leute, der strom kommt von den hamstern im laufrad!
un damit der klappschlüssel funktioniert muss man nur oft genug den schlüsselbart rausklappen un wieder einklappen, da is der dynamo drin der dann den akku aufläd ;) :lol:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon f6ler » 18. Sep 2007, 18:06

Hi.
...es gibt durchaus Schlüsselsysteme - wo ein Akku im Schlüssel über die Lesespule der Wegfahrsperre induktiv geladen wird....nix Batteriewechsel... ;-)
Nur hat man das dem Polo (noch) nicht gegönnt..... ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Shabar » 18. Sep 2007, 19:35

Hi.
...es gibt durchaus Schlüsselsysteme - wo ein Akku im Schlüssel über die Lesespule der Wegfahrsperre induktiv geladen wird....nix Batteriewechsel... ;-)
Nur hat man das dem Polo (noch) nicht gegönnt..... ;)

Gruß
Jupp, der Autoschlüssel vom Benz meines Dads hat dieses System ! :top:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 18. Sep 2007, 22:05

Hi.
...es gibt durchaus Schlüsselsysteme - wo ein Akku im Schlüssel über die Lesespule der Wegfahrsperre induktiv geladen wird....nix Batteriewechsel... ;-)
Nur hat man das dem Polo (noch) nicht gegönnt..... ;)

Gruß
Das E46 Coupé von meinem Arbeitskollegen hat das auch. Ist eine feine Sache wie ich finde....
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon registered » 19. Sep 2007, 00:31

Hi.
...es gibt durchaus Schlüsselsysteme - wo ein Akku im Schlüssel über die Lesespule der Wegfahrsperre induktiv geladen wird....nix Batteriewechsel... ;-)
Nur hat man das dem Polo (noch) nicht gegönnt..... ;)

Gruß
Das E46 Coupé von meinem Arbeitskollegen hat das auch. Ist eine feine Sache wie ich finde....

Ist bestimmt schon nett, aber wie oft wechselt man schon die Batterie in der FFB?!
Bild Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon watercube » 19. Sep 2007, 06:45

Einmal in 5 Jahren...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 19. Sep 2007, 07:56

Hi.
...es gibt durchaus Schlüsselsysteme - wo ein Akku im Schlüssel über die Lesespule der Wegfahrsperre induktiv geladen wird....nix Batteriewechsel... ;-)
Nur hat man das dem Polo (noch) nicht gegönnt..... ;)

Gruß
Das E46 Coupé von meinem Arbeitskollegen hat das auch. Ist eine feine Sache wie ich finde....

Ist bestimmt schon nett, aber wie oft wechselt man schon die Batterie in der FFB?![/quot

Sehr wahrscheinlich nicht so oft. Er meinte auch wenn er mal im Urlaub nicht so oft durch die Gegend fährt
dann lässt die Reichweite auch erheblich nach...Nach einer Woche schon :gruebel:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon registered » 19. Sep 2007, 19:27

Einmal in 5 Jahren...
Wenn die wirklich 5 Jahre hält, dann braucht man sich ja eigentlich nicht beschweren.
Bei meinem Paps hat noch nie ein Auto eine solche Verweildauer bei ihm gehabt :D
Bild Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung lässt nach

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 19. Sep 2007, 19:52

einfach ne industriebatterie kaufen die halten ca 30% länger je nach marke und Modell *gg*

dann wechselt man nur 1mal in 7 jahren z.B. aber bei 5 jahren kann man sich ja eh ned beschweren

aber auf keinenfall Billigbatterien kaufen die halten oft nur 1 jahr wenn Überhaupt ( Am schlimmsten die aus €-Läden für die Spaarfüchse unter euch!! )
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste