Waeco - gerade am einbasteln

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 24. Feb 2009, 11:59

Moin Moin Leute,

bin gerade dabei meine Waeco FFb einbzubauen. Wo finde ich nen Massepunkt beim Steuergerät um die Waeco daran anzuklemmen???

Schnelle hilfe wäre gut ;-) !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Feb 2009, 12:02

Überhalb vom Sicherungskasten ist ein Massepunkt (der Träger des A-Bretts ist dran geschraubt). Oder eine beliebige Masse wie z. B. vom Radio oder Lichtschalter (dort hab ich sie für meine ZV genommen) nehmen.

Ich hoffe, dass das schnell genug war.


MfG Flo


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 24. Feb 2009, 12:02

Danke! Bin dann mal schauen obs klappt :D


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 24. Feb 2009, 14:07

Sooo das hat soweit alles geklappt jetzt habe ich bloß noch ein Problem! :rolleyes:


Blinker :top:

Aufschließen :top:

bloß

Abschließen :flop:

habe die 2 Kabel für die ZV an das "blau/weiße" angeschlossen. So wie es in der anleitung steht. Die ZV macht auch keine Geräusche beim Versuch abzuschließen, nur die Blinker leuchten.


NEED HELP!!!!! :alle:


=flo=

Re: Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Feb 2009, 15:38

Bei einem Kabel, das du an blau/weiß anschließt, muss ein Widerstand dazwischen.

Frag mich aber nicht, ob das jetzt für auf- oder zusperren ist.


MfG Flo


Themenersteller
mysp@ce
Beiträge: 29
Registriert: 29. Nov 2008, 12:02
Alter: 35

Re: Waeco - gerade am einbasteln

Ungelesener Beitragvon mysp@ce » 24. Feb 2009, 15:52

Erstmal danke für deine Tips flo!

Dazu kann ich sagen, bei der Waeco 350 benötigt man einen Widerstand, korrekt. ABER bei der Waeco 150 (bei mir jetzt drin) ist der Widerstand schon vom Hersteller mit drin!!!

Für alle die vll per SUFU hier drauf stoßen mit dem selben Problem.
Ich habe es gelöst, indem ich von den 2 ZV Kabeln nur eins direkt ans blau/weiße angeklemmt habe und das übrig gebliebene habe ich dann an das schon angeklemmte ... geklemmt :P .


Nice day everybody.

:zzz:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste