Zentralveriegelung spinnt.

o. Funk, mit FFB, etc.


Excavated
Beiträge: 11
Registriert: 26. Nov 2012, 21:00

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Excavated » 26. Nov 2012, 21:14

Hallo, ich hoffe ich darf mich hier auch noch zuschalten....hab mich extra deswegen angemeldet. Bisher war ich nur stiller Mitleser, daher danke an alle, die hier helfen.

Meine ZV hat folgende Probleme:
- Fahrer- und Beifahrertür reagieren nur noch auf "Öffnen", dann gehen aber alle Türen auf
- "Schließen" funktioniert bei beiden Türen nicht mehr, bzw.: Es schließt kurz, Innenlicht zuckt, als wenn es ausgehen will, bleibt dann aber an
- Ab und zu geht alles normal (vllt 1/50 Malen)
- Innenschalter funktionieren völlig normal
- Wenn ich abschließe habe ich das gleiche Phänomen wie Shad0w: die schließende Tür geht zu, die restlichen Knöpfe bleiben oben

Auto: Polo 9N, BJ. 10/2001, 4/5 Türen, el. Fensterheber vorn, 1,4L 16V 55kW/75PS
Problem trat urplötzlich heute Abend auf.

Ok, ich will eh noch ne FFB-ZV nachrüsten (original), aber bis dahin würde ich gern mein Auto weiterhin abschließen können.

Irgendwer eine Idee? Kann das auch dieser Mikroschalter sein? War heute regnerisch und ich hab die Spur einstellen lassen sowie die Reifen wuchten lassen...glaube aber kaum, dass das damit zusammenhängt. Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.


P.S.
Falls mit jemand noch folgende Frage beantworten kann: Welches KSG ist das richtige für FFB? Ist es egal, welches 6Q0 959 433 E man nimmt? hatte jetzt eines gesehen mit -02S und weiß nicht, ob das zu meinem Auto passt. Und brauche ich 433,92 MHz oder 434 MHz? Hier: http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... en-polo-9n stehen beide Varianten drin und ich will nichts Falsches kaufen

Update:
Also irgendwo ist scheinbar ein Wackelkontakt. Sporadisch funktioniert es, das Licht geht auch aus...scheinbar hilft es, wenn ich die Tür ordendlich zuknalle. Wären der Fahrt (bei Unebenheiten z.B.) springt allerdings teilweise das Innenlicht wieder an.

Kollege meinte, ich sollte mal nach den Türkontakten schauen, vllt ist das ja eine Lösung.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shad0w
Beiträge: 31
Registriert: 2. Apr 2011, 18:07

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Shad0w » 27. Nov 2012, 19:46

So, gerade mal die Chance gehabt den Kleinen an den Tester zu hängen.

Fehlerspeicher KSTG ist leer, da hatte ich mehr erwartet.

Allerdings glaube ich nicht mehr an den Microschalter, ich kann den Status wunderbar in den Messwertblöcken auslesen, d.h. entriegelt und verriegelt werden erkannt. Wenn ich allerdings via Zentralschalter verriegele, dann geht die Fahrerseite direkt wieder hoch und der Status des Schalters ändert sich auf "Safe"...wenn ich den Knopf dann per Hand runterdrücke geht er auf verriegelt.

Komisch ist auch, dass beim Verriegeln mit Schlüssel im Schloss nur die Fahrerseite runtergeht, die ZV aber nicht.

Wat nu? Jemand ne Idee? Der Microschalter ist für mich eigentlich erstmal raus.

Achja, 9N, 03/2005, 4-Türig mit 4x eFH und original FFB...

--sj


Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 6. Dez 2012, 13:25

So, Problem ist immer noch da, leider hab ich keine Ahnung was es sein könnte, Fehlerspeicher ist auch leer, habe auch gemerkt das er wenn ich die Fahrerseite öffne die Innenbeleuchtung bei Zündung nicht an macht, auf der Beifahrerseite geht es, leider weiß ich auch nicht welche Teilenummer mein Türschloss hat. Und ich wollte fragen ob ich das Schloss dann wechseln könnte wenn ich mir eins gebraucht kauf. Ich würde mir auch ein neues kaufen, nur weiß ich nicht ob es das wirklich is und ich dann 120€ in Wind geschossen habe :| :hmhm:


Excavated
Beiträge: 11
Registriert: 26. Nov 2012, 21:00

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Excavated » 6. Dez 2012, 14:24

Ich war jetzt mal beim Freundlichen, der hat sich das Phänomen angeschaut und meinte: Kabelbaum in bzw. an der Tür ist das Problem. Muss ich mal nachschauen, vllt. hilft es dir auch weiter.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Tür-Lautsprecher geht manchmal auch nicht, könnte also wirklich der Kabelbaum sein.

Zu deiner Teilenummer: 3B1837015AQ sollte die richtige sein, hatte auch schon danach gesucht. Gibts in der Bucht recht günstig (ab 30€)


Mo68
Beiträge: 6
Registriert: 21. Dez 2012, 14:20

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Mo68 » 7. Jan 2013, 18:58

Ich war jetzt mal beim Freundlichen, der hat sich das Phänomen angeschaut und meinte: Kabelbaum in bzw. an der Tür ist das Problem. Muss ich mal nachschauen, vllt. hilft es dir auch weiter.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Tür-Lautsprecher geht manchmal auch nicht, könnte also wirklich der Kabelbaum sein.

Zu deiner Teilenummer: 3B1837015AQ sollte die richtige sein, hatte auch schon danach gesucht. Gibts in der Bucht recht günstig (ab 30€)

Hallo

Hast du das Problem gefunden ?


Excavated
Beiträge: 11
Registriert: 26. Nov 2012, 21:00

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon Excavated » 20. Jan 2013, 23:57

Nein, tut mir Leid. Bin bisher nicht dazu gekommen das Ganze untersuchen und beheben gelassen.

Dafür hab ich jetzt meine Original- FFB nachgerüstet (hat mich alles in allem nur ca. 100€ gekostet), dort gibt es auch das Problem, dass die Verriegelung nicht immer reagiert. Den Kabelbaum / die Stecker als Hauptverdächtigen kristallisieren sich meiner Meinung nach immer mehr heraus.


gen2thomas
Beiträge: 57
Registriert: 21. Jun 2013, 16:49
Wohnort: Bayern

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Ungelesener Beitragvon gen2thomas » 16. Jul 2013, 21:35

Ist zwar schon bisschen älter das Thema hier, aber vielleicht hilft diese Anleitung aus dem Wiki weiter.

Es folgt bald noch eine zum Thema "KSG-Fehlerdiagnose".
--
Gruß Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste