Zentralverriegelung nachrüsten?

o. Funk, mit FFB, etc.


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 16. Dez 2011, 14:30

Hallo,
danke für deinen Erfahrungsbericht. :)

Hört sich ja nicht schlecht an. Noch ein paar Fragen:
- Funktioniert die Zv auch wenn ich mit dem Schlüßel drehe? Sprich dass sich auch beim Schlüßel drehen die restlichen Türen öffnen?
- Die Schlüßel, die du angesprochen hast interessieren mich auch:
Und zwar wie ist die Haptik? Sprich wie fühlen sie sich an? Originale Autofernbedienungen fühlen sich ja doch sehr massiv und stabil an. Ist das bei denen genauso? Oder denkt man, man hätte ein billiges Spielzeug in der Hand?
- Um den Kofferaum anzusteuern, benötigt man dabei ein anderes Schloss bzw einen anderen Griff?

Danke :)
Also , bei dem Set sind 2 Motoren mit erkennung dabei , d.h. wenn du mit dem Schlüssel aufschließt erkennen das die Motoren und der Rest wird mit aufgeschlossen , wie bei einer normalen ZV .
Haptik ist nicht die beste , wie gesagt , die Fernbedienungen sind die einzige Schwachstelle des Ganzen . Ich scuhe noch nach einer besseren Lösung aber bin da auch noch nicht weitergekommen . Die Dinger halten , aber Weitwurf oder ähnliches würde ich nicht mit denen machen . Und die Tasten sind hallt billig Plastik und leiern über die Zeit aus ...
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 16. Dez 2011, 14:35

Hast du 3 oder 5 Türer ?
Ich hab nur 3 und hab einen Motor in den Kofferraum gebaut ;) Bei 5 Türen müsstest du dir eine andere Lösung einfallen lassen ..
da gibt es einen Motor zum mit dabei kaufen , allerdings schließt der den Kofferraum nicht auf , sondern öffnet den nur wenn du auf eine (dafür auf der Fernbedienung vorgesehene )Taste drückst . ^^
Den Motor hatte ich mitbestellt aber dann nicht eingebaut und jetzt liegt er bei mir im Karton im Keller ;)
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 38

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Finn » 12. Jan 2012, 10:48

Bei den Steuergeräten gibt es noch unterschiede , zB für die elektrischen Spiegel , da müsste man im einzelfall klären was benötigt wird ;)
Mich hat der Umbau mit Motoren+Steuergeräten und Türpappen +Schaltern etc ca 150€ gekostet .
Hm.. also elektr. Außenspiegel habe ich ja (aber nicht beheizt).
Du hast also 150 Euronen für alle Originalteile + Einbau bezahlt? Das finde ich ganz schön wenig. Oo
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 18. Jan 2012, 16:31

also die Teile die ich NUR für die Fenster gebruahct hab ja ;) Die motoren kriegst Du bei ebay für ca 20 -25 € und dann noch die Türpappen mit Schaltern kannst Du auch für 75-100€ bekommen ;) Dann brauchst Du eigentlich nur noch ein paar Kabel , Stecker und Pins' für in die Stecker ;)
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 18. Jan 2012, 16:31

einbau hab ich selbst gemacht ;)
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


=flo=

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Jan 2012, 14:21

Ich hatte auch zuerst dieses Billig-Set in meinem 2002er 9N eingebaut. Hat auch in Verbindung mit der IncaPro-FFB ganz gut funktioniert. Ich habe sogar den Kofferraum ansteuern können.

Nach zwei Jahren ging allerdings dann der erste Stellmotor kaputt und wie sollte es anders sein, Ersatz gabs nicht, ich hätte wieder eine komplett neue Zentralverriegelung verbauen müssen.

Daher habe ich dann originale Türschlösser genommen und gleich die Spiegel und elektrischen Fensterheber nachgerüstet. Das hat einwandfrei funktioniert und der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! Von daher kann ich nur von diesen Billigheimern abraten und eine OEM-Lösung empfehlen!

Siehe hier, wenn man sich den Aufwand anschauen möchte:
mein-polo/flo-s-polo-komfortelektronik- ... 7-400.html


MfG Flo


Finn
Beiträge: 91
Registriert: 4. Jul 2011, 23:24
Alter: 38

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Finn » 24. Feb 2012, 11:35

Hey Flo,

nette Anleitung die du da gemacht hast. Denke die werde ich noch gut brauchen können. Habe gelesen das du eine Teileliste aufgestellt hast? An der wäre ich sehr interessiert, wenn du mir diese per PN schicken könntest?

LG Finn
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Kettweazle
Beiträge: 6
Registriert: 27. Okt 2013, 15:48
Alter: 30

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Kettweazle » 29. Okt 2013, 21:12

Ich muss dann mal den Leichengräber spielen.

Also zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, denn das ist mein erster Post hier:

<--- Justin, 20, Veranstaltungstechniker, und seit August VW Prollofahrer.

Habe einen Reimport ohne ZV und möchte diese gerne nachrüsten. 2 Jahre was der billigsatz vom Vorposter hier gehalten hat finde ich in Ordnung für den Preis - zumal ich mein Privatauto eh relativ selten nutze unter der Woche.

Bei Ibäh gibt es zZ einen ähnlichen Nachrüstsatz:
http://www.ebay.de/itm/Zentralverriegel ... 35bad24be8

Nun meine Frage: Kann man das als durchschnittlich handwerklich begabter Mensch mit Grundkenntnissen in Elektrotechnik an einem grauen Novembertag mal eben in der Werkstatt antüdeln?
Weiß zufällig jemand ob bei diesen BilligWillig Angeboten eine Einbauanleitung anbei liegt?

Oder sagt ihr "Bloß die FInger von lassen und lieber die Türen weiter von Hand öffnen".?
Fahrzeuge: Polo 9N  


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 31. Okt 2013, 12:46

ich hab eine ähnliche verbaut und finde das das machbar ist;) Eine Anleitung lag bei meiner damals dabei :) und für den Preis und sie hält bei mir immer noch kann man das gut und gerne investieren
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste