Komplette Zentralverriegelung mit FFB nachrüsten

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
WMCBolle
Beiträge: 112
Registriert: 27. Feb 2014, 19:54
Alter: 36

Komplette Zentralverriegelung mit FFB nachrüsten

Ungelesener Beitragvon WMCBolle » 2. Mai 2014, 13:19

Hi und hallo.

meine freundin hat seit anfang februar einen polo 9n basis. der hat keine ZV, keine eFH, kein ABS, etc.
das alles stört sie eigentlich eher weniger, außer das ständige "rüberlehnen, griff ziehen" oder beim aussteigen "hast du den knopf runtergemacht"
jetzt wollte ich ihr zum geburtstag eine ZV mit klappschlüssel schenken.
in aller erster linie würde ich gerne mal wissen, was ich bei der originalen alles brauche.
wahrscheinlich ein STG, die schlüssel, und die stellmotoren für die 2 türen, kofferraum und tankdeckel. hat das schon jemand gemacht?

kofferraum und tankdeckel müssen nicht mit angesteuert werden, ihr gehts hauptsächlich um die 2 türen.

oder wäre es einfacher eine nachrüst zv mit klappschlüssel a la JOM zu nehmen?
4 stellmotoren hab ich auch noch hier rumliegen.

fragen über fragen aber der 9n ist bis jetzt noch neuland für mich.

danke schonmal im voraus
MFG Bolle
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Thomas92
Beiträge: 225
Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 31

Re: Komplette Zentralverriegelung mit FFB nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Thomas92 » 2. Mai 2014, 14:25

Hallo Bolle,

Les dir den, unten verlinkten, Beitrag mal durch. Dann weisst umgefähr was an Arbeit auf dich zu kommt.

flo-s-polo-komfortelektronik-nachgerustet-bilder-online-t28647-380.html

Am einfachsten Ist es die Serien ZV nachzurüsten. Dann kannst du anhand der originalen Schaltpläne arbeiten und es ist kein undefinierbares Gebastel mit irgendwelchen Fremdstellmotoren.

Es sei von vornherein gesagt, dass du zur Nachrüstung technisches Fachwissen und Gedult mitbringen musst.
Derzeit bin ich meine Elektrik-Paket-1-Nachrüstung bei meinem 3-Türer am vorbereiten.
Das beinhaltet ZV mit FFB, el. Spiegel und el. FH (ohne IRÜ und DWA).

Du kannst auch hergehen und ausschließlich nur die ZV ohne FFB nachrüsten. Da kommst du meist wesentlich günstiger weg und benötigst nur ein elektrisch abgespecktes KSG. Benötigte TN. (incl. Index) beim Freundlichen erfragen!

Dennoch musst du die Türtafeln ausbauen, ZV-Türschlösser einbauen, Stellelemente Tankklappe und Hecklappe nachrüsten und diverse Kabel ziehen.
Da der Aufwand schon etwas größer ist, habe ich mich dazu entschieden direkt ein größeres Fass aufzumachen und die anderen Sachen mit nachzurüsten.
Derzeit bin ich an meinem ZV Kabelbaum dran.

Deswegen kann ich dir nur raten:
Wenn du dir das zutraust, dann nimm dir Zeit dazu!
Denn mal eben ist das nicht gemacht. Gerade dann nicht, wenn du nicht aus dem Kfz-Bereich kommst.
Ich weiss selber wovon ich spreche.
Aber wenn man einen technisch/elektronischen Beruf gelernt hat und sich dann einiges an Kfz-Technik anliest, kommt man auch an sein Ziel. ;)
Gruß Thomas ;)

:vw: - Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!

TDI-Fahrer aus Überzeugung!!

Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"

"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge: BMW E91 330xd LCI  


Themenersteller
WMCBolle
Beiträge: 112
Registriert: 27. Feb 2014, 19:54
Alter: 36

Re: Komplette Zentralverriegelung mit FFB nachrüsten

Ungelesener Beitragvon WMCBolle » 2. Mai 2014, 14:30

Ich bin gelernter Elektroniker und habe an allen meinen polos mindestens einmal elektrisch was gemacht. Meine frage wäre noch: kann ich die originale verwenden und nur die türen anklemmen, oder funktioniert das nur wenn ich Kofferraum und tankklappe mit anklemme?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Thomas92
Beiträge: 225
Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 31

Re: Komplette Zentralverriegelung mit FFB nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Thomas92 » 2. Mai 2014, 14:56

Hey,
das würde meines Wissens auch funktionieren.
Es könnte aber passieren, dass der Fehlerspeicher dann einen Eintrag schmeisst, da das KSG mit den Can-Bus Leitungen verbunden wird!
Dieser Fehler ließe sich dann auch nicht rücksetzen!

Außerdem welchen Sinn sollte das haben? Nur damit es nicht zu aufwändig wird? :???:

IMO: Entweder komplette ZV oder gar keine.
Ob mit FFB oder ohne sei mal dahingestellt.
Von Nachrüstlösungen wie JOM etc. halte ich persönlich nichts.
Gruß Thomas ;)

:vw: - Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!

TDI-Fahrer aus Überzeugung!!

Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"

"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge: BMW E91 330xd LCI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste