elektr. Heckklappe

o. Funk, mit FFB, etc.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Feb 2009, 07:50

Das müsste doch auf dem typenschild der Standardlifter stehen wieviel Newton die haben!
:yau:
Auf den Dämpfern der Heckklappe steht die Hubkraft (in N Newton angegeben) drauf.
Das ist ein Anhaltspunkt, wieviel der Motor "drücken" muss.
;-)

Wie teuer soll der von dir erwähnte Hubmotor den Preislich sein, den man bei http://www.elero-linear.de kaufen kann @andy2003?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 27. Feb 2009, 13:27

Das müsste doch auf dem typenschild der Standardlifter stehen wieviel Newton die haben!
:yau:
Auf den Dämpfern der Heckklappe steht die Hubkraft (in N Newton angegeben) drauf.
Das ist ein Anhaltspunkt, wieviel der Motor "drücken" muss.
;-)

Wie teuer soll der von dir erwähnte Hubmotor den Preislich sein, den man bei http://www.elero-linear.de kaufen kann @andy2003?

MfG
Sorry...war nicht ganz bei der Sache!

Ich habe erstmal angefragt ob die sowas überhaupt bzw. eine Sonderanfertigung anbieten!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 14. Mär 2009, 17:58

Hey Leutz!

Hab mal ein bisschen weiter geforscht! Die Firma Elero hat sich nicht mehr gemeldet! Ist wohl zuviel verlangt sich mal zu melden...bin dann auf die Fa. Linak gestossen und hab mir DIESE Hubmotoren angehsehen:

http://www.linak.de/Produkte/?id2=255

Ich finde der LA22 passt gut von den Maßen (allerdings zu schwach)...der LA36 ist wohl der geeignete! Der hält die Temperaturen aus...ist Wetterbeständig und schnell genug (Die Klappe soll ja auch nicht ewig brauchen um sich zu öffnen ;) ) Bei dem muss man nur gucken wo man diesen unterbringen kann...der ist aber auch nicht soo gross!

Weiss einer wo die installiert sind bei den anderen Modellen(A6, Passat)??

Bei EBAY gibts ja die :vw: Hubmotoren vom Passat
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Mär 2009, 18:11

Habe nun kein Bild der Heckklappe beim 9N/ 9N3 vor Augen, aber ich vermute mal, dass man den elektrischen Hubmotor nicht verbauen kann, da der unten rum sehr viel Platz einnimmt!

Sehe ich das Richtig?

Ansonsten eine interessante Sache.
Muss nur noch eine vernünftige Bauform her...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 14. Mär 2009, 18:22

Der LA22 hat ja die korrekte Bauform...ansonsten hab ich bei Fa. Festo entspr. Zylinder gesehen die aber über Pneumatik funktionieren!

oder man macht etwas mit den Scharnieren...gibt es da nicht solche Winkelmotoren??

Wie ist es wenn man den Motor in der Heckklappe platziert?? Das Gestänge geht an der Seite entlang nach unten oder von innen! Habs mal provisorisch skizziert mit roter(grüner Linie (NUR GROB)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Mär 2009, 18:37

Aber das ganze wäre ja mit erheblichen Umbaumaßnahmen verbunden.

Der LA22 bietet sich da tatsächlich an wie es scheint.
Würde die Hubkraft genügen bei den 9N/ 9N3 Heckklappen?
Wie siehts mit der Länge aus?
Würde die genügen um die Klappe vollständig zu öffnen/ schließen?

Hast du da mal nachgemessen?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: elektr. Heckklappe

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 14. Mär 2009, 19:04

Das mit dem maß ist nicht das Problem...dann setzt man den halt ein wenig höher an!

Er ist nur zu langsam bei 13,5 mm/s bedeutet bei 200mm Hublänge etwa 15 sek. :motz:

Die Hubkraft würde auch locker genügen da die original Lifter nur 380N brauchen! Soweit ich das sehe kann der LA22 nicht ziehen! Da müsste man so oder so nochmal Umbaumaßnahmen vornehmen damit die Heckklappe ins Schloss fällt!

Wenn der schneller wäre würde ich ihn ja auch nehmen...es sei denn die Original Lifter nehmen IHM die Arbeit ab, das er nur die klappe bis zum best. Schwerpunkt anhebt und dann die Lifter übernehmen! Da ist aber das "Zugproblem" um die Heckklappe zu schliessen! wie ist das wenn man 2 Motoren verbaut...halbiert sich dann auch die benötigte Kraft?? Denn beide normalen lifter haben 380N!

Ich kann ja nochmal bei der Firma anfragen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste