Seite 3 von 8

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 6. Aug 2009, 22:16
von hoffy
ok dachte, es trägt hierzu bei,

mfg

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 6. Aug 2009, 22:21
von RIX
würde ich probiren,ich habe 2 mal ein bestelt wegen die ekstra schüssel das ich habe
aber hat nür die erste gekriegt aber er hat nicht seine konto nümmer zü mir geschicht also habe ich es für frei gekriegt :D
komst dü zum unseheren treffen im padborg oder muss es geschickt werden??

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 08:45
von Polo09
Hallo,
ich bin jetzt auch schon ein Stück weiter, dank der Beiträge hier. Ich habe jetzt das Komfortmodul getauscht und neu codiert. Soweit so gut. Mit ist nur aufgefallen, das die Anzahl der Funkschlüssel auf 1 stand und nicht geändert werden konte. Ich kann doch aber auch 2 Funkschlüssel verwenden oder irre ich mich da?

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 10:09
von RIX
Hallo,
ich bin jetzt auch schon ein Stück weiter, dank der Beiträge hier. Ich habe jetzt das Komfortmodul getauscht und neu codiert. Soweit so gut. Mit ist nur aufgefallen, das die Anzahl der Funkschlüssel auf 1 stand und nicht geändert werden konte. Ich kann doch aber auch 2 Funkschlüssel verwenden oder irre ich mich da?
mein ist auch so aber geht ohne probleme ;)

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 20:06
von Polo09
Du hast aber auch 2 Funkschüssel?

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 20:37
von RIX
jep

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 3. Sep 2009, 12:47
von Kiuma
muss das neue KSG neu codiert werden??

habe mir das vom T5 mit der gleichen Tnr. bestellt was auf jedenfall mehr Ausstattung hat als meiner :D
hab nen Polo 9N Basic.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

An sich dürfte ja alles funktionieren wenn im ksg mehr ausstattun codiert ist als vorhanden.
nur umgekehrt wär das natürlich nicht gut.

oder liege ich da falsch?

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 13. Sep 2009, 11:54
von Polo09
Ich habe jetzt das KSG getauscht, mir Schlüssel besorgt, bekomme aber die Funkschlüssel nicht angelernt.
Auf welchen Code muß denn das KSG programmiert werden? Habe hier im Forum verschiede Codes gefunden. Ich habe einen Polo mit Zentralveriegelung (sonst würde der Funk ja keinen Sinn machen *grins*) und 2 FH vorne.

Einstellung jetzt:
Adresse 46
Protokoll : KW1281
Controller: 6Q0 959 433 E
Bauteil : 3A Komfortgerát 0002
Codierung : 00259
Werkstattcode : WSC 40380

Schlüssel ist der hier:
Part Number: 1J0 959 753 AH
Frequenz: 434MHZ
Der Klappschlüßel wird mit einem neuen unprogrammierten Transponder Crypto 48 verkauft.

Wie lerne ich die Funkschlüssel an? Nicht das da noch ein Fehler liegt.

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 13. Sep 2009, 13:55
von potatodog
Ab Punkt 10 ist das Schlüsselanlernen beschrieben.
http://de.openobd.org/vw/wfs.htm#w3
Da du den LOGIN deiner WFS sicher nicht hast bleibt dir nur der Gang zum VW-Vertragspartner oder einem, der ihn dir auslesen kann ;-)
Zur Codierung des KSG:
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#46
Funkeinheit anlernen:
STG46 Anpassungskanal 1
Gewünschte Anzahl (max. 4) speichern. Eine der Tasten am Schlüssel für 1 Sekunde drücken. Mit allen Schlüsseln so verfahren. Vorgang ist beendet sobald alle Schlüssel angelernt sind oder die Zeit von 15 Sekunden vergangen ist.

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:18
von Kiuma
soo hat super geklappt alles :D
Steuergerät vom T5 + Schlüssel von VW und alles funktioniert einwandfrei (außer Kofferaum und Fensteransteuerung :anbeten: )

Kann ich jedem nur empfehlen das so nachzurüsten. kostet zwar bissl mehr Geld als diese Billig Funkschlüssel aber das Feeling mit einem originalen Funkschlüssel
ist dann doch zuuu geil und jeden Cent wert :top:

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 16:33
von Renke
So Leute aus den Artikeln die ich mir jetzt durchgelsen habe bin ich nicht so richtig schlau geworden.

Also ich möchte nun auch einen Funkfernbeidnung haben. Zentralverriegelung hat meiner schon, alleridngs halt keine Fernbedienung. Keinen Ahnung warum das bei VW überhaupt so ausgeliefert wurde, ob der Vorbesitzer das so wollte, scheint aber ja keine Seltenheit gewesen zu sein :D

Könnte mir bitte jemand nochmal alles was am braucht usw. auf den Punkt bringen??? Wäre demjenigen sehr verbunden! :cheesy:

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 17:06
von potatodog
KSG ohne Alarm: 6Q0959433E xx Farbcode egal
KSG mit Alarm: 6Q0959433E 062 oder 064 bzw. beim Freundlichen anfragen
Schlüssel: 1J0959753DA 434MHz
* Neu ca 100€ + anlernen an die WFS
* Gebraucht + Rohling und Transpondertausch

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 17:17
von Renke
Danke :top:
Darf ich fragen was KSG ist? Und mit dem Arlarm, ertönt dann beim abschließen ein Signalton?

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 17:24
von Renke
Katastrophales Steuergerät??? :D

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 17:39
von potatodog
Danke :top:
Darf ich fragen was KSG ist? Und mit dem Arlarm, ertönt dann beim abschließen ein Signalton?
KSG = Komfortsteuergerät
Alarm = DWA = Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung
Signalton geht nur mit DWA und dazugehörigem Horn

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 18. Sep 2009, 18:04
von Renke
danke ;)

gibs denn auch eine Anleitung wie man was alles machen muss, also hie rim Forum mhabe ich schon geschaut, da ist nur etwas zum Schlüssel zu finden! ;)

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 7. Jan 2010, 14:16
von Simi
Hallo zusammen

Habe das Prozedere mit der Funkfernbedienung nun auch mal ausprobiert und sie da, es funktioniert!

Das ist ganz grosse Klasse!

Hab die Teile so bestellt, wie Pimpowski es beschrieben hat:

Komfortsteuergerät (KSG): TNr: 6Q0 959 433 E - ist in mehreren Modellen verbaut u.a. auch T5
Schlüssel: TNr: 1J0 959 753 AH mit 434MHZ - hab ich von Skoda, ist derselbe

beides zusammen bei eBucht für 80€ - Normalpreise: KSG 180€ und Schlüssel 100€

Voraussetzung zum Wechsel zur Funkfernbedienung ist natürlich eine Zentralverriegelung.
Komfortsteuergerät sitzt auf der Fahrerseite über dem Gaspedal hinter der Luftführung. Es muss nur eine Torxschraube gelöst werden und schon kann man die Luftführung herausnehmen und das KSG kommt zum Vorschein. Stecker ab, altes raus, neues rein und Stecker wieder dran. Man kann übrigens auch nach dem Wechsel (und vor der Umprogrammierung) noch mit dem alten Schlüssel weiterfahren. Ein Antennenkabel muss nicht verlegt werden, falls euch ein Mechaniker drauf ansprechen sollte. Jetzt nur noch Schlüssel fräsen lassen (macht fast jeder Schlüsseldienst) und danach zum Freundlichen und prgrammieren lassen. Fertig isses.

Schlüssel fräsen hat mich 10€ gekostet
Umprogrammierung 20€

Alles zusammen also 110€ - eine sehr gute Investition wie ich finde.

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 12. Jan 2010, 17:04
von Simi
Mal noch eine Ergänzende Frage. Ich hätte gern noch einen Ersatzschlüssel, falls meiner mal verloren geht, da die Alten ja nun nicht mehr funktionieren. Oder kann man die Umlernen? Chip ersetzen? Am besten so einen Einfachen. Was meint ihr?

Bild

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:19
von pyrooo
Merci scho mal an diejenigen, die hier die ganze Sache ausführlich erklären, Hilfestellung geben und somit den Umbau auch für Laien erfolgreich gestaltet :)

Aaaaber mal ne Frage ;)
Bevor ich beim Händler nen neuen Klappschlüssel kauf, könnte ich auch den hier
http://cgi.ebay.de/VW-Schluessel-3-Tast ... 27ae5a3270 kaufen und anlernen lassen? Oder müsste ich da nen neuen Chip einbauen lassen?!

Merci für die Antwort scho mal :)

mfg

Re: Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten

Verfasst: 13. Jan 2010, 21:30
von Simi
Zu viele offene Fragen bei dem Anbieter:

- ist es ein 434MHZ-Schlüssel?
- schon benutzt? - sprich schon gefrässt?
- chip ist laut den Fachmännern hier nur 1mal programmierbar - ist der also noch neu?