Anleitung: Inca Pro Keyless Entry UPDATE1:
Verfasst: 14. Jun 2007, 17:22
So hier beginne ich nun mal den Einbau der Inca Pro Fernbedienung zu beschreiben und euch hilfestellung zu geben.
So kommt das gute Stück an!:

zum gerät:
Inhalt: 2x Klappschlüssel
2x Schlüsselrohlinge
Empfänger
kabelsalat (wort wörtich..)
zur Verarbeitung:
Empfänger aus sehr stabilem Plstk hält auch gut was aus das tel...
Kabel sind von ner recht guten Qualität
Klappschlüssel sehr robust und griffig gefertigt liegt sehr gut in der Hand
Plastik sehr robust ält auch mal paar stürze aus
Schlüsselbefestigung: mit 2 sehr keinen Schrauben auch sehr stabil gutes System...
Feder anfangs sehr stark denk aber die lässt bissi nach...
Öffnen des Senders sehr leicht ( Anleitung folgt weiter unten!!!)
Preis ca 40 € bei ebay.de
ich hab ihn Direct bei Inca Pro für 25€ ersteigert.
Link zum Hersteller: http://stores.ebay.de/inca-pro
Verkäufer sehr nett, sehr bemüht und hilfreich
Anleitung die dabei ist ist ned all zu gut sehr unübersichtlich... empfehle auch die Hilfe der Weaco : http://memm.de/polo/waeco-ffb.html
die sollte gute Hilfe leisten!!
Zum Anschluss: es müssen 8 Kabel angeschlossen werden!!!
dazu nimmt man am besten Stromdiebe die gehen recht gut hab ich mir sagen lassen...
so nun Hör ichjetz endlich mal wieder auf mit Quatschen und zeig euch die ersten Bilder Meiner Anleitung für euch !! ( teilweiße etwas unscharf da nur Handy aber ich erklärs ja auch *gg* )
Anleitung Teil 1! : Der Schlüssel Umbau:
Der Schlüssel:

Batterie Deckel ab:

Die Funkplatiene:

Eine Nagelscheere ( die kommt gleich zum Einsatz)

Abmachen des Logos um den Wegfahrsperren Transmitter einzubauen:

Die beiden Schrauben müssn raus:

Das ist die Grundplatte in die der Transmitter unten links eingsetzt werden muss:

Alter Schlüssel in dem der Transmitter steckt ganz vorsichtig mit nem schraubenzieher den Haltebügel weg biegen um den Transmitter nicht zu beschdigen!!!

Der Transmiter ganz winzig und aus Glas:

Nun den Transmitter mit Flüssigleber ( kein Sekundenkleber der vernebelt das glas und kann es beschädigen!) einkleben ich hab ganz normalen UHU genommen:

Update 1:
So heute meinen Schlüssel fräsen lassen ( Rohlinge sind echt Top)
Kostenpunkt 16€ Innenbahnfräsen
hat knapp 15 min gedauert also erträglich zum warten *gg*
So kommt das gute Stück an!:

zum gerät:
Inhalt: 2x Klappschlüssel
2x Schlüsselrohlinge
Empfänger
kabelsalat (wort wörtich..)
zur Verarbeitung:
Empfänger aus sehr stabilem Plstk hält auch gut was aus das tel...
Kabel sind von ner recht guten Qualität
Klappschlüssel sehr robust und griffig gefertigt liegt sehr gut in der Hand
Plastik sehr robust ält auch mal paar stürze aus
Schlüsselbefestigung: mit 2 sehr keinen Schrauben auch sehr stabil gutes System...
Feder anfangs sehr stark denk aber die lässt bissi nach...
Öffnen des Senders sehr leicht ( Anleitung folgt weiter unten!!!)
Preis ca 40 € bei ebay.de
ich hab ihn Direct bei Inca Pro für 25€ ersteigert.
Link zum Hersteller: http://stores.ebay.de/inca-pro
Verkäufer sehr nett, sehr bemüht und hilfreich
Anleitung die dabei ist ist ned all zu gut sehr unübersichtlich... empfehle auch die Hilfe der Weaco : http://memm.de/polo/waeco-ffb.html
die sollte gute Hilfe leisten!!
Zum Anschluss: es müssen 8 Kabel angeschlossen werden!!!
dazu nimmt man am besten Stromdiebe die gehen recht gut hab ich mir sagen lassen...
so nun Hör ichjetz endlich mal wieder auf mit Quatschen und zeig euch die ersten Bilder Meiner Anleitung für euch !! ( teilweiße etwas unscharf da nur Handy aber ich erklärs ja auch *gg* )
Anleitung Teil 1! : Der Schlüssel Umbau:
Der Schlüssel:

Batterie Deckel ab:

Die Funkplatiene:

Eine Nagelscheere ( die kommt gleich zum Einsatz)

Abmachen des Logos um den Wegfahrsperren Transmitter einzubauen:

Die beiden Schrauben müssn raus:

Das ist die Grundplatte in die der Transmitter unten links eingsetzt werden muss:

Alter Schlüssel in dem der Transmitter steckt ganz vorsichtig mit nem schraubenzieher den Haltebügel weg biegen um den Transmitter nicht zu beschdigen!!!

Der Transmiter ganz winzig und aus Glas:

Nun den Transmitter mit Flüssigleber ( kein Sekundenkleber der vernebelt das glas und kann es beschädigen!) einkleben ich hab ganz normalen UHU genommen:

Update 1:
So heute meinen Schlüssel fräsen lassen ( Rohlinge sind echt Top)
Kostenpunkt 16€ Innenbahnfräsen
hat knapp 15 min gedauert also erträglich zum warten *gg*