Seite 1 von 1
PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 23. Jun 2007, 17:08
von lucri
Moin,
war soeben in ner Werkstatt meines Vertrauen, um meine ZV einbauen zu lassen.
Zuerst musste die Türverkleidung ab, dahinter musste eine Alublende ab, an der die Scheibe befestigt war.
...letztendlich haben wir nichts passendes gefunden, um die Stellmotoren inkl. Gestänge zu befestigen. das is alles so verwinkelt -.-
(9n, '03er Bjh.)
Bitte helft mir !!!!
greeetz
lucri
Verfasst: 24. Jun 2007, 00:34
von Just-Peach
Also das klingt jetzt erstmal alles komisch! Vorstellen kann ich mir da nichts! Poste doch mal Bilder und dann wird dir sicher jemand helfen! Soweit ich weiß muss alles elektronische an der front der aluverblendung sein von daher muss da garnichts mit der scheibe ab :/
Verfasst: 24. Jun 2007, 02:27
von Dan7
Bilder etc. würden mich auch interessieren. Habe selbst keine ZV in meinem Polo

Verfasst: 24. Jun 2007, 12:20
von lucri
also, die Sichbare verbelndung muss ja ab...
dahinter ist dieses Aluteil, an dem die Kurbel für die Scheibe sowie die Scheibe selbst befestigt ist.
Ich muss doch aber mit den Stellmotoren und dem Gestänge eine Verbindung zum Schließmechanismus herstellen... und da muss ich hinter die Alublende.
Bei Meiner ZV war leider keine Einbauanleitung dabei, nur ein Schaltplan :-/
Über weitere Tipps und Antworten würde ich mich freuen
greetz
lucri
Verfasst: 24. Jun 2007, 13:12
von PoLOW Prinz
Geh doch an das Gestänge vom Knöpfchen, dann kannst du alles auf der Alublende montieren und musst sie theoretisch nicht abnehmen.
Habe das Knöpfchen in gelb eingezeichnet. Im roten Kreis kommt es hinter der Alublende hervor und dort, wo der orangene Pfeil hinzeigt, kannst du das Gestänge vom Motor mit dem Knöpchen verbinden. Der Motor sitzt bei mir im blauen Bereich.
Wenn du die Aluverkleidung abnehmen möchtest, löse einfach die beiden Schrauben hinter den grün eingerahmten Stopfen und ziehe die Scheibe nach oben heraus. Dann ist die dir schonmal nichtmehr im Weg.

Verfasst: 24. Jun 2007, 13:23
von lucri
Genauso sieht das bei mir aus. Wie gesagt Alublende und Scheibe waren schon demontiert.
Wie hast du denn das alles befestigt bei Dir, wo hast du was angeschlossen? wohin geht das Gestänge... wir haben nämlich absolut keinen Plan gehabt...
geeetz
lucri
Verfasst: 24. Jun 2007, 13:42
von PoLOW Prinz
Ja ich hab auch ne ganze Zeit lang daran gesessen, bis es endlich richtig funktionierte.
Also die Kabel zu verlegen ist ja das kleinste Übel. Den Motor hab ich wie gesagt irgendwo in dem blauen Bereich sitzen und mit Lochblech befestigt. Das Lochblech geht einmal in den Stopfen (oben rechts im blauen Bereich), wo ich es reingeklemmt und geklebt habe und ist an einer Befestigungsschraube der Aluplatte mit angeschraubt.
Um das Gestänge vom Motor mit dem Gestänge vom Knöpchen zu verbinden, war bei mir ein Halteblock dabei. Ich habe mir aber hinterher selbst einen Halter gebaut, weil der Dazugehörige irgendwann den Geist aufgegeben hat.
Verfasst: 9. Jul 2007, 18:52
von Dan7
*ausgrab*
Wäre nett, wenn mir jemand in Sachen Zentralverriegelung für den Polo weiterhilft.
Egal ob jetzt Waeco, inca pro oder carguard.
mit freundlichen Grüßen
Daniel

Verfasst: 16. Jul 2007, 18:45
von Dan7
Sorry Jungs, aber ich brauch echt eure Hilfe. Ich stell die Dinge nochmal klar dar:
Hab in meinen Polo keine ZV und somit hab ich mir jetzt die universale ZV von Waeco gekauft(ML-22) und dazu die Funktfernbedienung MT 350 universal. Ich hab die Kabel schon verlegt und das Steuergerät wo bei der ML-22 dabei war auf der Beifahrerseite angebracht. Jetzt brauch ich dringend euren Rat oder Bilder, wo die Stellmotoren befestigt werden. Ich finde einfach keinen geeigneten Platz dafür. Bitte helft mir, es ist wirklich wichtig. Möchte am Wochenende spätestens fertig werden und die Türverkleidung und alles wieder dran haben :/
mfg Daniel
Verfasst: 16. Jul 2007, 21:47
von f6ler
Geh doch an das Gestänge vom Knöpfchen, dann kannst du alles auf der Alublende montieren und musst sie theoretisch nicht abnehmen.
Habe das Knöpfchen in gelb eingezeichnet. Im roten Kreis kommt es hinter der Alublende hervor und dort, wo der orangene Pfeil hinzeigt, kannst du das Gestänge vom Motor mit dem Knöpchen verbinden. Der Motor sitzt bei mir im blauen Bereich.
Wenn du die Aluverkleidung abnehmen möchtest, löse einfach die beiden Schrauben hinter den grün eingerahmten Stopfen und ziehe die Scheibe nach oben heraus. Dann ist die dir schonmal nichtmehr im Weg.

...wüste Nichts,was man dieser Antwort noch hinzufügen könnte - er hat dein Anliegen doch schon voll erfüllt....
Gruß
Verfasst: 16. Jul 2007, 21:55
von Dan7
Geh doch an das Gestänge vom Knöpfchen, dann kannst du alles auf der Alublende montieren und musst sie theoretisch nicht abnehmen.
Habe das Knöpfchen in gelb eingezeichnet. Im roten Kreis kommt es hinter der Alublende hervor und dort, wo der orangene Pfeil hinzeigt, kannst du das Gestänge vom Motor mit dem Knöpchen verbinden. Der Motor sitzt bei mir im blauen Bereich.
Wenn du die Aluverkleidung abnehmen möchtest, löse einfach die beiden Schrauben hinter den grün eingerahmten Stopfen und ziehe die Scheibe nach oben heraus. Dann ist die dir schonmal nichtmehr im Weg.

...wüste Nichts,was man dieser Antwort noch hinzufügen könnte - er hat dein Anliegen doch schon voll erfüllt....
Gruß
Ja schon, aber es wäre auf jeden Fall nochmal leichter, wenn man Bilder hätte mit dem befestigten Stellmotor oder so. Erreiche PoLOW Prinz nur leider nicht...
Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 19. Jun 2008, 17:42
von kl33n
SORRY das ich das thema jetzt ausgrabe, habe nach langem suchen diesen Thread gefunden und mir is jetzt auch soweit alles klar, ZV liegt in der Gerage aber eine frage habe ich da noch und zwar
wie bekomme ich den in die Alublende die löcher für die halterung rein, kann ich da einfach mit dem Akku-Bohrer 2 löcher vorsichtig bohren oder muss ich die Alublende dafür abnehmen? wollte eigentlich die Alublende drauf lassen, da mir das ein bissl stressig erscheint mit der Scheibe usw.
Wenn ihr mir das noch beantworten könntet wär ich super glücklich und sehr dankbar =)
LG Kleen
Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 20. Jun 2008, 09:02
von kl33n
weiß den keiner bescheid?

Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 20. Jun 2008, 09:04
von lucri
den AGT kannste dran lassen und drauf los bohren, so hab ichs auch gemacht.
Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 20. Jun 2008, 09:11
von kl33n
ok danke, gut zu wissen, hatte nämlich bedenke das ich irgendwas treffen könnte

Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 17. Mär 2009, 17:56
von Dan7
Sehr altes Thema/sehr alter Thread...
Bis heute habe ich es nicht wirklich richtig hinbekommen, dass meine nachgerüstete ZV + FFB von Waeco funktioniert...
Die Verkabelung für die Blinkansteuerung und Sonstiges funktioniert alles.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich das mit den ZV-Stellmotoren sein lasse, denn ich finde keine passende Lösung WO und WIE ich die Motoren am Türblech oder am AGT verbaue, sodass das mit dem ganzen Gestänge hinhaut(schließt, ab und zu/hoch und runter)
Was ich mich jetzt nur noch frage ist:
Ich habe in Ebay folgendes gesehen:
http://cgi.ebay.de/Polo-9N-Tuerschloss- ... 240%3A1318
Funktioniert das, wenn ich mir die Türschlösser kaufe und das mit meiner vorhanden ZV/FFB von Waeco verbinde??? Oder brauche ich da noch andere Bauteile???
Wäre echt super, wenn mir da irgendjemand weiter Auskunft geben könnte!
Liebe Grüße
Daniel :-)
Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 17. Mär 2009, 18:29
von robstar86
also, die Motoren an der Blechwand zu befstigen ist doch nicht schwer

ihr nehmt einfach das Gestange von dem Motor, verbindet das mit dem Gestänge vom Türpin und bringt den Motor einigermaßen unterhalb des Türpins an. wie lang es nach unten geht, ist egal, hauptsache nicht irgendwie schräg im Blech angebracht, beide Gestänge müssen echt in einer Flucht sein. dann zwei Löcher bohren, dann nehmt ihr die Schienen, die eigentlich dabei sein müssen. die bringt ihr von hinten an dem Motor an (mit den beiden Schrauben). die Schiene ein bissel überstehen lassen und dann an die Blechwand annieten, in den zwei gebohrten Löchern.
und wer auf den Luxus blinken etc. erstmal verzichten kann, klemmt nur Masse und Plus an, schon werden die Motoren angesteuert. den Rset der Elektrik zu erklären wäre zu schwer. muss ja auch nicht blinken. ist schon ein Vorteil nicht mehr aufzuschließen.
so, ich hoffe ich konnte euch helfen. ansonsten immer her mit den Problemen

Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 17. Mär 2009, 21:34
von Dan7
Ja das hab ich alles schon so probiert und versucht mit dem Gestänge vom Türpin zu verbinden, jedoch klappt das nicht. Der Motor packt das nie wirklich,dass er sowohl hoch als auch runter fährt und somit schließt und öffnet... Schon so viele Stellen auf dem Blech probiert und den Stellmotor angeschraubt so wie du geschrieben hattest...
Das mit dem Luxus-Blinken usw. das funktioniert alles, hab das alles aus den Stromlaufplänen rausgelesen und gelötet etc. Das geht bis heute noch einwandfrei, wenn ich den Sender von Waeco betätige...
Es ist halt schon ärgerlich, denn die Motoren sitzen immernoch in den Türen fest und es will so einfach nicht funktionieren... Die ZV von Waeco und dazu dann noch die Funkfernbedienung MT 350 haben halt auch bisschen Geld gekostet

...
Vielleicht kann mir ja doch noch irgendjemand, irgendwie helfen? -.-
Re: PROBLEM !!! Einbau Zentralverriegelung
Verfasst: 17. Mär 2009, 21:51
von robstar86
das ist echt komisch, bei meinem Basi hat es auch geklappt. gut, wenn du ihn (Motor) schon mal genau unter dem Türpin hast, ist das schon mal gut. Ich hab die Verbindung fast unten am Gestänge vom Türpin angebracht. Oben der Plastezug am Motor, wo du die Stange einhängst, der muss mittig ausgerichtet werden, sodass du nach oben und unten das gleiche Spiel hast. Ich hab jetzt auch nicht das bild im Kopf, wie ich es bei mir eingebaut habe. Habe den Motor mittig der Blechwand eingebaut und dann genau unter dem Türpin. Dann den Motor ausgerichtet und es ging. Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, würde ich dir das machen.
Versuch es noch mal, irgendwann klappt das schon
