Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 8. Okt 2007, 18:19

Hey...,
also ich hab vor einiger Zeit eFH und eine ZV mit FFB Nachgerüstet... läuft auch alles ganz wunderbar nur das mich stört, dass ich die Schlater zum öffnen und schließen der Türen an den originalen Türpappen nicht benutzen kann :(

Hat das jemand schonmal gemacht oder kann mir jemand helfen? Habe von einem User gehört ich muss irgendwas am Schlater umlöten!?!? Nur leider meldet sich dieser seid gut ein paar MOnaten nirgendwo mehr :(

Es wäre schon einmal sehr hilfreich wenn ich wüsste, wofür welches Kabel der ZV zuständig ist... Habe ein "blaues, schwarzes, grünes, weißes und braunes" Kabel...

Bin euch für jede Antwort dankbar...

Gruß
Alex
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 9. Okt 2007, 17:44

Weiß niemand bescheid? :???:
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Aug 2008, 18:12

Kannst du mal Bilder vom Schalter machen? Dann schau ich mir die Sache mal an. Hab nämlich das gleiche vor.


MfG Flo


Themenersteller
tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 9. Sep 2008, 17:27

Hi.

Sorry hab die Nachricht erst jetzt gelesen!

Also das ist der Schalter:

Bild

So und diese Kabel habe ich von der ZV:

Bild

Wär cool wenn du da was raus finden könntest!
Falls es dir hilft, dass braune und das weiße Kabel sind fürs öffnen und schließen...

Gruß Alex
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 9. Sep 2008, 18:36

Hast du mal Bilder von der Vorderseite des Schalters? Irgendwie schaut der anders aus, als der den ich im Verdacht habe.

Ich hab gehofft, dass an der Unterseite des Schalters ein Stecker oder sowas ist. Aber mit den einzelnen Kontakten weiß ich im Moment auch nix anzufangen.

Wahrscheinlich muss ich mir demnächst doch mal den Schalter holen.


MfG Flo


Themenersteller
tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 9. Sep 2008, 21:43

Auf der Vorderseite siehst du nur die beiden Symbole für öffnen und schließen...
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2009, 15:23

So ich hab jetzt auch den Schalter. Allerdings werde ich aus der Pin-Belegung nicht so ganz schlau. Wie kann ich den Schalter an meine Universal-ZV klemmen?

Ich habe von meinem STG der ZV ein weißes und ein braunes Kabel übrig. Die müssten für Öffnen und Schließen sein.


MfG Flo


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2009, 15:48

Bild

+12V für die Beleuchtung des Schalter und Masse ist klar.

Und der Rest?


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Jan 2009, 17:57

Kannst du mir mal bitte die Nummer des Stromlaufplans sagen, dann schaue ich mir den mal an wenn ich zu hause bin.

Bei unseren Autos ist es aber grundsätzlich so:

Für Öffnen und Schließen wird ein und die selbe Leitung benutzt.
Diese wird entweder direkt auf Masse gelegt (fürs Schließen) oder über einen Widerstand an Masse (fürs Öffnen)
Das kannst du sehr gut auf dem Schaltbild erkennen, welches du gepostet hast.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2009, 18:00

Schreib ich dir dann auch, wenn ich wieder daheim bin. ;)


MfG Flo


Miriquidi

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 26. Jan 2009, 18:02

das ist ganz beschissen gemacht.Es gibt nur 1 Kabel was für auf und zu zuständig ist.Drückt man auf schickt man auf das Kabel +12 Volt.Drückt man zu wird ein Widerstand in Reihe geschaltet so das vielleicht von den +12 Volt nur noch 7 oder 8 Volt ankommen.Das Steuergerät kann unterscheiden.Wenn 12 Volt ankommen muß ich Türe öffnen.Wenn 8 Volt ankommen muß ich Türe schließen.Sieht man aber auch auf dem Schaltplan


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Jan 2009, 18:04

das ist ganz beschissen gemacht.Es gibt nur 1 Kabel was für auf und zu zuständig ist.Drückt man auf schickt man auf das Kabel +12 Volt.Drückt man zu wird ein Widerstand in Reihe geschaltet so das vielleicht von den +12 Volt nur noch 7 oder 8 Volt ankommen.Das Steuergerät kann unterscheiden.Wenn 12 Volt ankommen muß ich Türe öffnen.Wenn 8 Volt ankommen muß ich Türe schließen.Sieht man aber auch auf dem Schaltplan
Hey,
zerschieße mit deinen Tipps mal nicht die Steuergeräte! :keule:
Masse wird auf die Leitung (somit auch ans Steuergerät) gelegt und nicht +12V.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Miriquidi

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 26. Jan 2009, 18:38

UUUPS hast recht :anbeten:


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 27. Jan 2009, 16:16

Kannst du mir mal bitte die Nummer des Stromlaufplans sagen, dann schaue ich mir den mal an wenn ich zu hause bin.

Bei unseren Autos ist es aber grundsätzlich so:

Für Öffnen und Schließen wird ein und die selbe Leitung benutzt.
Diese wird entweder direkt auf Masse gelegt (fürs Schließen) oder über einen Widerstand an Masse (fürs Öffnen)
Das kannst du sehr gut auf dem Schaltbild erkennen, welches du gepostet hast.

MfG
Stromlaufplannummer lautet 20/3, betrifft den Schalter E150 (Schalter für Innenverriegelung Fahrerseite).

Hier der Schaltplan meiner Universal-ZV:

Bild

Jedesmal, wenn ich braunen und weißen Draht zusammenführe, sperrt die ZV auf oder zu. Je nachdem was der aktuelle Zustand ist. Nach Möglichkeit will ich aber, dass die beiden Schalter wie im Original funktionieren, d. h. Öffnen = nur Öffnen / Schließen = nur Schließen. Nicht dass auf/zu mit dem gleichen Schalter geht bzw. es egal ist welchen der beiden Schalter ich betätige.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Jan 2009, 21:36

So,

habe mir mal Gedanken über die Angelegenheit gemacht.

Denke ich habe dir eine Lösung anzubieten :)

Aber vorab:

Du hast eine nachgerüstete ZV laut obigen Bild und möchtest diese nun mit dem originalen Schalter betreiben.

Dieser Schalter:
Bild

Soweit alles richtig?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Jan 2009, 11:44

Genau. :)

Oben nur aufsperren, unten nur zusperren - wie mit der echten ZV eben auch.

Bin mal gespannt, was du zu bieten hast. *gg*


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Jan 2009, 11:56

=flo=,

ich brauche noch eine Info von dir:

Sind die original VW Schalter (Tür auf/zu gemäß dem obigen Bild), Taster oder richtige Schalter mit Rastfunktion, die hin- und herschalten?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Jan 2009, 12:01

Hi, das sind mE zwei Taster. -> Federn wieder in Ausgangsstellung, wenn man sie auslässt.

Rastfunktion kann ich keine feststellen.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Jan 2009, 12:06

Okay, gut.

Wenn du das braune und das weiße zusammen hältst dann schaltet die ZV. Richtig?
Wenn du es dann wieder auseinander machst. Was passiert dann?

Schaltet die dann wieder?
Oder erst beim nächsten Impuls, sprich: Leitungen wieder zusammenhalten.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Nachgerüstete ZV an Original Tür-Schalter (Kabelbelegung)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Jan 2009, 08:48

Zusammenhalten -> Schaltimpuls
Auseinandernehmen -> nix passiert
erneutes Zusammenhalten -> erneuerter Schaltimpuls (in die andere Richtung - war vorher auf, ist jetzt zu)


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste