Seite 1 von 1
Funk ZV funktionierte heute morgen nicht
Verfasst: 26. Nov 2005, 14:04
von Gast
Hi folks.
Als ich heute morgen bei so -3 Grad (war alles gefroren) den Wagen mit der Funkfernbedienung öffnen wollte, entriegelte nur die Fahrertür, der Rest blieb verschlossen. Anfangs dachte ich, die anderen Türen sowie Kofferraum seien "angefroren", dann jedoch bemerkte ich dass sie eben noch verschlossen waren... Ich entriegelte die anderen Türen dann von innen, also mit dem Knopf an der Fahrertür um den ganzen Wagen zu schliessen/öffnen.
Sind irgendwem ähnliche Probleme bekannt?? War mir letzter Winter nie passiert, und jetzt am ersten Tag wo's gefroren iss...
Verfasst: 26. Nov 2005, 20:16
von Fabolous
Es gibt eine Einstellung das beim einmaligen Drücken nur die Fahrertür öffnet, evtl. hat sich das System wegen Kälte/niedrigen Batteriepegel verselbstständigt?
Den Funktionieren tut es ja wenn es sich über den innenkopf öffnen läßt...
Verfasst: 26. Nov 2005, 21:38
von Groovemonkey
Drück die Öffnentaste das nächste mal zweimal, wenn sich dann alle Türen öffnen, ist die ZV in den Einzeltür-Modus umgesprungen (warum? keine Ahnung!)
Verfasst: 27. Nov 2005, 13:46
von Gast
@Groovemonkey ich drück die immer zweimal, und immer entriegelt alles... und was ist der einzeltür modus?? dass nur die fahrertür öffnet oder was?? versteh nich wirklich was du mir sagen willst

Verfasst: 27. Nov 2005, 17:49
von chrisworldsplash
MfG Christoph
Verfasst: 27. Nov 2005, 18:32
von px
und was ist der einzeltür modus?? dass nur die fahrertür öffnet oder was??
Richtig
Verfasst: 27. Nov 2005, 22:15
von Gast
Drück die Öffnentaste das nächste mal zweimal, wenn sich dann alle Türen öffnen, ist die ZV in den Einzeltür-Modus umgesprungen
Weiss auch, dass durch einmaliges Drücken nur die Fahrertür öffnet
aber Groovemonkey hat geschrieben, dass die ZV in den Einzeltür-Modus umgesprungen ist, und das bei ZWEImaligem Drücken. Da stimmt doch was nicht dran oder??

Verfasst: 27. Nov 2005, 22:32
von Shabar
Passiert mir manchmal, wenn ich an einer bestimmten
Stelle parke. Dann muß ich ganz nah ans Auto kommen,
damit es funktioniert.
Vielleicht gibt es Interferenzen mit anderen Elektro-Geräten
oder anderen Radiowellen (...funktioniert doch mit Radiowellen, oder?)

Verfasst: 27. Nov 2005, 22:44
von Groovemonkey
Jap, die Funkfernbedienung arbeitet im lizenzfreien 433 MHz-Bereich und gerade dieser ist in den letzten Jahren enorm von vielen Applikationen genutzt worden. Nahezu jedes Gerät mit Funkfernbedienung arbeitet in diesem Bereich, daher ist es nicht unüblich, dass man vor dem ein oder anderem Cafe (mit Funkkasse) oder auch vor einem Supermarkt mit Funkinventur-Scannern (z.B. Aldi Süd) den Wagen mit dem Schlüsselbart aufschließen muss. Diesem Problem kann man aber nicht entgehen, denn das Frequenzband ist klein und die Nutzergrußße riesig. Das Fernmeldeamt kann auch keine weiteren Frequenzen freigeben, da diese international ausgeschrieben werden müssen. Das Ausweichen auf bestehende Frequenzbänder ist nur gegen Gebühren und Lizenzen möglich, die aber die Nutzer nicht bereit sind zu zahlen (oder würdet ihr für die Fernbedienung einen Funkerschein machen wollen und zudem monatlich eine Grundgebühr abdrücken??).
Das aber ist in der Regel nicht mit dem Phänomen in Verbindung zu bringen, dass plötzlich nur eine Türe öffnet, denn diese Codierung ob alle oder eine Türe geöffnet wird, wird im Fahrzeug und nicht in der Fernbedienung festgelegt. Sbald der Wagen überhaupt reagiert, ist das Fernbedienungssignal empfangen und entschlüsselt worden. Die weitere Verarbeitung übernimmt dann das Komfortsteuergerät.
Verfasst: 27. Nov 2005, 22:57
von Shabar
.......... ääääähh ja, ganau !
Das wollte ich damit sagen, oder so ....
