FFB mit 12V?
o. Funk, mit FFB, etc.
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 37
FFB mit 12V?
Gibt die FFB einen 12V Impuls? Wo kann man diesen Impuls am besten abgreifen?
Zuletzt geändert von PsyKater am 17. Dez 2005, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 37
ich meine den FFB-Impuls. wo ich den abgreifen kann....
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 37
Wo sind denn unsere ganzen Elektrikfreaks?? Das ist eigtl sehr dringend, weil ich dann etwas kaufen möchte.....
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Hi,
na dann rück doch mal mit der Sprache raus,was du überhaupt vor hast - wie soll dir sonst wer helfen.....
Das da nix mit 12v Impuls ist,hast du ja schon erfahren.....
Gruß
na dann rück doch mal mit der Sprache raus,was du überhaupt vor hast - wie soll dir sonst wer helfen.....
Das da nix mit 12v Impuls ist,hast du ja schon erfahren.....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 37
Ich wollte eine selbstgebastelte ComingHome-Schaltung vom KaMpfKeKs einbauen.

Ich hab ziemlich wenig Planung von den ganzen KabelnRein theoretisch bei jedem Auto. Man muss nur folgende Vorraussetzungen haben.
Die Schaltung funktioniert mit einem 12V Impuls. Bei mir wird der durch die ZV angelegt,
Es ist eigentlich egal was man anschließt, hauptsache man bekommt einen kurzen 12V impuls... Anschließen kann man alles was man will, ich hab auch nsw und standlicht hinten + vorn dran. Alles bis zu 16A ist möglich... Alles an eine Schaltung...
Man muss halt direkt an die Kabel gehen, die zu den nsw oder standlichtern gehen

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nico hat sowas bei sich, also wird er den Impuls irgendwo herkriegen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 37
das klingt ja schonmal nicht schlecht 

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
ffb
kommt auf den typ ffb an, bei der ffb ist ein schaltplan bei, anhand diesem ausgangspotenzial feststellen evtl mit einem zusätzlichen relais + schalten
brutus
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Hi,
Kampfkeks hat im 6N eine nachgerüstete Waeco/FFB....da ist der Plusimpuls gegeben...
Beim 9N geht die Zentrale/FFB übers Komfortsteuergerät,welches die Stellmotoren in den Türschlössern über Masseimpuls ansteuert.....
Das mit den Blinkerkabeln ist eine Idee,beim schließen blinken die ja einmal.....(oder wars beim öffnen-*amkopfkratz*)
Gruß
Kampfkeks hat im 6N eine nachgerüstete Waeco/FFB....da ist der Plusimpuls gegeben...
Beim 9N geht die Zentrale/FFB übers Komfortsteuergerät,welches die Stellmotoren in den Türschlössern über Masseimpuls ansteuert.....
Das mit den Blinkerkabeln ist eine Idee,beim schließen blinken die ja einmal.....(oder wars beim öffnen-*amkopfkratz*)
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ZU einmal Blinken
Auf zweimal Blinken
--> so isses bei mir zumindest ^^
Auf zweimal Blinken
--> so isses bei mir zumindest ^^
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Oh - danke....war mir plötzlich nicht mehr ganz sicher,wie rum nun....
Gruß

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Bei mir ist es anders herum, inPro
einmal lang auf, zweimal kurz bei zu. Finde ich an sich auch irgendwie sinnvoller 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
oh sorry stimmt jetzt hab ich mich auch verdreht
wenn er zu ist und ich mach ihn nochmal zu dann blinkt er nur einmal ^^ aber sonst hat px reecht
auf einmal
zu zweimal

auf einmal
zu zweimal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Bei Serien-FFB war es zumindest bei 9N1 aber anders herum, zweimal bei auf, 1x bei zu!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Konnte man das nicht mitm VAG umstellen? Irgendwas gab es doch da..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste