Seite 1 von 1

FFB mit 12V?

Verfasst: 17. Dez 2005, 13:53
von PsyKater
Gibt die FFB einen 12V Impuls? Wo kann man diesen Impuls am besten abgreifen?

Verfasst: 17. Dez 2005, 13:58
von Gast
direkt von der Batterie :D ... das kann ich dir leider nicht beantworten

Verfasst: 17. Dez 2005, 14:03
von PsyKater
ich meine den FFB-Impuls. wo ich den abgreifen kann....

Verfasst: 17. Dez 2005, 16:09
von dr.hibbert
soviel ich weiss ist unsere zentralverrieglung masse gesteuert,.
da wird kein 12v impuls kommen

Verfasst: 18. Dez 2005, 20:35
von PsyKater
Wo sind denn unsere ganzen Elektrikfreaks?? Das ist eigtl sehr dringend, weil ich dann etwas kaufen möchte.....

Verfasst: 18. Dez 2005, 21:11
von f6ler
Hi,
na dann rück doch mal mit der Sprache raus,was du überhaupt vor hast - wie soll dir sonst wer helfen.....
Das da nix mit 12v Impuls ist,hast du ja schon erfahren.....

Gruß

Verfasst: 19. Dez 2005, 14:52
von PsyKater
Ich wollte eine selbstgebastelte ComingHome-Schaltung vom KaMpfKeKs einbauen.
Rein theoretisch bei jedem Auto. Man muss nur folgende Vorraussetzungen haben.
Die Schaltung funktioniert mit einem 12V Impuls. Bei mir wird der durch die ZV angelegt,
Es ist eigentlich egal was man anschließt, hauptsache man bekommt einen kurzen 12V impuls... Anschließen kann man alles was man will, ich hab auch nsw und standlicht hinten + vorn dran. Alles bis zu 16A ist möglich... Alles an eine Schaltung...
Man muss halt direkt an die Kabel gehen, die zu den nsw oder standlichtern gehen
Ich hab ziemlich wenig Planung von den ganzen Kabeln :D

Verfasst: 19. Dez 2005, 15:04
von px
Nico hat sowas bei sich, also wird er den Impuls irgendwo herkriegen ;)

Verfasst: 19. Dez 2005, 15:14
von PsyKater
das klingt ja schonmal nicht schlecht :D

ffb

Verfasst: 19. Dez 2005, 15:18
von brutus
kommt auf den typ ffb an, bei der ffb ist ein schaltplan bei, anhand diesem ausgangspotenzial feststellen evtl mit einem zusätzlichen relais + schalten

brutus

Verfasst: 19. Dez 2005, 18:46
von dr.hibbert
wo ich jetz ma so überlege, müsste da doch nen 12v impuls sein,
wenn die blinker zu bestätigung angesteuert werden..

vllt. klappts ja damit

Verfasst: 20. Dez 2005, 00:10
von f6ler
Hi,
Kampfkeks hat im 6N eine nachgerüstete Waeco/FFB....da ist der Plusimpuls gegeben...
Beim 9N geht die Zentrale/FFB übers Komfortsteuergerät,welches die Stellmotoren in den Türschlössern über Masseimpuls ansteuert.....
Das mit den Blinkerkabeln ist eine Idee,beim schließen blinken die ja einmal.....(oder wars beim öffnen-*amkopfkratz*)

Gruß

Verfasst: 20. Dez 2005, 08:02
von CeeJay
ZU einmal Blinken
Auf zweimal Blinken

--> so isses bei mir zumindest ^^

Verfasst: 20. Dez 2005, 10:37
von f6ler
Oh - danke....war mir plötzlich nicht mehr ganz sicher,wie rum nun.... ;-)

Gruß

Verfasst: 20. Dez 2005, 10:57
von px
Bei mir ist es anders herum, inPro ;) einmal lang auf, zweimal kurz bei zu. Finde ich an sich auch irgendwie sinnvoller :D

Verfasst: 20. Dez 2005, 11:35
von CeeJay
oh sorry stimmt jetzt hab ich mich auch verdreht ;) wenn er zu ist und ich mach ihn nochmal zu dann blinkt er nur einmal ^^ aber sonst hat px reecht

auf einmal
zu zweimal

Verfasst: 20. Dez 2005, 12:28
von px
Bei Serien-FFB war es zumindest bei 9N1 aber anders herum, zweimal bei auf, 1x bei zu!

Verfasst: 20. Dez 2005, 12:40
von K-MEL DCCHA
Konnte man das nicht mitm VAG umstellen? Irgendwas gab es doch da..