ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen der letzten Wochen mit meinem Polo 9n3, sowie meiner netten Werkstatt schildern.
Zur Geschichte:
Neulich habe ich mein Auto mit der FFB verschlossen. Einige Minuten später wollte ich selbiges wieder entriegeln. Leider ohne Erfolg. Zunächst dachte ich an eine leere Batterie der FFB. Leider tat sich auch mit dem Ersatzschlüssel nichts. Also...das Auto altmodisch per Schlüssel im Schloss aufgeschlossen. Nach Durchsicht der Sicherungen stellte ich fest, dass die Sicherung für die ZV durch war. Nichts leichter als das - eine neue Sicherung rein - welche aber mit dem reinstecken direkt wieder durch war.

Also...am nächsten Tag zum Freundlichen, welcher mir aufgrund von Krankheiten etc. einen Termin in 2 Wochen gab.


Aber...die Probleme kamen noch!

Am nächsten Tag wollte ich dann einen Beifahrer mitnehmen. ABER - wie die Beifahrertür aufbekommen?!? NEIN - nichts zu machen. Wieder zu VW mit der Bitte mir zu zeigen, die Beifahrertür zu öffnen. Der Servicemeister drückte wie wild auf der FFB rum...steckte den Schlüssel ins Fahrertürschloss....hat in dem Moment aber wohl nicht ganz verstanden, dass keine Sicherung drin war.


Halb so wild - so oft nimmt man ja niemanden mit.
Da ich aber pro Woche rund 1000km fahre...mußte ich irgendwann tanken. :-( Ihr ahnt, was jetzt kommt.

NEIN - auch die Tankklappe ist nicht aufzubekommen. Schnell im Boardbuch nachgeschlagen - NEIN - nichts über eine Notenriegelung, wie es sie früher einmal gab, zu lesen. Noch schnell den Teppich im Kofferraum zur Seite...nachgesehen - NICHTS.

Wieder zum Freundlichen...mit der Bitte mir zu zeigen, wie ich denn bitte tanken soll - bis der Termin in 2 Wochen zur Reparatur ansteht?!? GANZ EINFACH...DA GIBT ES EINE NOTENTRIEGELUNG! Leicht schmunzelnd stand ich da...und dachte mir - OK - zeigt mir diese bitte.

BRAVO VW...sie haben soeben das bluemotion II - Modell erfunden.


Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat...oder es doch eine Notentriegelung geben sollte - möchte er mich dieses bitte wissen lassen!
Der Fehler lag übrigens in einem Wassereinbruch der Elektrik begründet!
Viele Grüße...und vielen Dank...für's Durchhalten...wegen des langen Textes!