Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Iffi
Beiträge: 5
Registriert: 29. Okt 2007, 16:19
Wohnort: Datteln

Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon Iffi » 16. Jun 2008, 07:12

Hallo zusammen,

ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen der letzten Wochen mit meinem Polo 9n3, sowie meiner netten Werkstatt schildern.

Zur Geschichte:
Neulich habe ich mein Auto mit der FFB verschlossen. Einige Minuten später wollte ich selbiges wieder entriegeln. Leider ohne Erfolg. Zunächst dachte ich an eine leere Batterie der FFB. Leider tat sich auch mit dem Ersatzschlüssel nichts. Also...das Auto altmodisch per Schlüssel im Schloss aufgeschlossen. Nach Durchsicht der Sicherungen stellte ich fest, dass die Sicherung für die ZV durch war. Nichts leichter als das - eine neue Sicherung rein - welche aber mit dem reinstecken direkt wieder durch war. :keule:
Also...am nächsten Tag zum Freundlichen, welcher mir aufgrund von Krankheiten etc. einen Termin in 2 Wochen gab. :meschugge: "Ich könnte mein Auto ja mit dem Schlüssel im Schloss aufschließen". Naja...nichts für ungut dachte ich mir...ist ja kein Problem. :applaus:

Aber...die Probleme kamen noch! :!:

Am nächsten Tag wollte ich dann einen Beifahrer mitnehmen. ABER - wie die Beifahrertür aufbekommen?!? NEIN - nichts zu machen. Wieder zu VW mit der Bitte mir zu zeigen, die Beifahrertür zu öffnen. Der Servicemeister drückte wie wild auf der FFB rum...steckte den Schlüssel ins Fahrertürschloss....hat in dem Moment aber wohl nicht ganz verstanden, dass keine Sicherung drin war. :meschugge: Tja...sagte er - geht nicht auf. ACH...richtig...hab ich auch schon bemerkt. :applaus: Da sollten dann meine Beifahrer 2 Wochen über die Fahrertür einsteigen. RESPEKT!

Halb so wild - so oft nimmt man ja niemanden mit.

Da ich aber pro Woche rund 1000km fahre...mußte ich irgendwann tanken. :-( Ihr ahnt, was jetzt kommt. :applaus:
NEIN - auch die Tankklappe ist nicht aufzubekommen. Schnell im Boardbuch nachgeschlagen - NEIN - nichts über eine Notenriegelung, wie es sie früher einmal gab, zu lesen. Noch schnell den Teppich im Kofferraum zur Seite...nachgesehen - NICHTS. :motz:

Wieder zum Freundlichen...mit der Bitte mir zu zeigen, wie ich denn bitte tanken soll - bis der Termin in 2 Wochen zur Reparatur ansteht?!? GANZ EINFACH...DA GIBT ES EINE NOTENTRIEGELUNG! Leicht schmunzelnd stand ich da...und dachte mir - OK - zeigt mir diese bitte. :???: Der Meister schickte seinen kompetenten Mechaniker, der ebenso von der Anwesenheit einer solchen überzeugt war. Nach geschätzten 5 Minuten Suche hinter der Verkleidung mußte auch dieser leider feststellen, dass es eine solche FUnktion nicht mehr gibt.

BRAVO VW...sie haben soeben das bluemotion II - Modell erfunden. :applaus: Die Sicherung für die Zentralverriegelung defekt - und schon wird man zum spritsparen animiert...gezwungen...wie auch immer...weil das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist! :keule:

Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat...oder es doch eine Notentriegelung geben sollte - möchte er mich dieses bitte wissen lassen!

Der Fehler lag übrigens in einem Wassereinbruch der Elektrik begründet!

Viele Grüße...und vielen Dank...für's Durchhalten...wegen des langen Textes!
Zuletzt geändert von Iffi am 16. Jun 2008, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jun 2008, 08:58

Hammer....einfach nur geil das zu lesen...sorry...aber das sorgt an jedem Morgen für Schmunzeln ;-)

Naja, was sich der ein oder andere dabei wohl gedacht haben, so ne Notentriegelung wegzulassen...

Mein Beileid an Dich! Aber Gott sei Dank geht ja wieder alles!!!

Liebe Grüße Domi


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon JBM » 16. Jun 2008, 09:58

Vielleicht dachte der Freundliche an so eine Notentrieglung...
viewtopic.php?f=10&t=20878
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Jun 2008, 16:29

Vielleicht dachte der Freundliche an so eine Notentrieglung...
viewtopic.php?f=10&t=20878
:lol: :lol:

@iffi


schliess doch mal bitte die fahrertür mit der ffb auf, wenn sie denn nun wieder geht, ins auto rein und von innen die beifahrertür ganz normal öffnen also mit der altmodischen methode den griff da :haha: so funtzt es zumindest bei mir... :applaus:


mfg smithy
Bild


Themenersteller
Iffi
Beiträge: 5
Registriert: 29. Okt 2007, 16:19
Wohnort: Datteln

Re: Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon Iffi » 18. Jun 2008, 07:28

@smithy

ja...sowie die ZV denn funktioniert ist das mit dem aufschließen ja kein Problem. Aber...schließ Du dochmal Dein Auto über die FFB oder über das Schloss ab - zieh die Sicherung...und versuche dann die Beifahrertür zu öffnen. Das ist ja das eigentliche Problem. Ansonsten geht das mit dem Hebel von innen ja einwandfrei. Aber...wenn ZU - dann ZU! ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Notentriegelung Tankklappe...oder bluemotion II

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 18. Jun 2008, 16:02

Uiiii das ja ne harte Geschichte...

Aber versuche mal / wenn es funktioniert / mit der FFb zweimal abzuschließen.
Dann kannst du nämlich auch die Beifahrer Tür mit dem normalen Öffnungshebel öffnen...

^^ hab grad mal sinnigerweise bei mir geguckt.... ich hab sogar auf der Beifahrerseite nen Türschloss :D


Ansonsten viel Glück
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste