Seite 1 von 3
Leaving Home Schaltung
Verfasst: 18. Jun 2008, 22:29
von Owned
Guten Abend,
ich suche für meine Leaving Home Steuerung, ein Pulsimpuls von der ZV.
ICh hab hier schon Im forum gelesen, dass es sich bei dem blau/weißen Kabel, das zum ZV Steuergerät geht, um das Impulskabel handelt.
Ist dieses auch ein Plusimpuls? Oder welches benötige ich?
Mail vom Hersteller:
Vielen Dank
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 18. Jun 2008, 22:49
von Skyther
das zv kabel ist negativ gesteuert.
was für dich von interesse sein dürfte ist zb. vom innenlicht. is aber kein impuls.
das andere wär ne kleine einfache schaltung mit nem relais das dir dann einen plus impuls gibt
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 19. Jun 2008, 08:37
von dr.hibbert
ehm ist die innenleuchte nicht ebenfalls negativ gesteuert??

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 19. Jun 2008, 15:42
von Owned
Sonst ne Idee woher ich ein Impuls bekomme?
Oder wie ich den Negativen in einen positiven Impuls umwandeln kann?
Gibt es da fertige Schaltungen?
Vielen Dank
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 20. Jun 2008, 22:39
von Owned
Keiner eine Idee?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 20. Jun 2008, 23:04
von Didget
Einen negativen Impuls kannst Du, wie bereits erwähnt, mit einem Relais in einen positiven wandeln:
das andere wär ne kleine einfache schaltung mit nem relais das dir dann einen plus impuls gibt
Mal aus dem Gedächtnis eine Relais-Schaltung:
Dafür schließt Du als Steuerspannung Dauerplus an (85) und den Masseimpuls der ZV an (86) und lässt damit das Relais schalten.
Mit den Arbeitskontakten kannst Du mit Dauerplus an (30) am Kontakt (87) einen Plus-Impuls abgreifen.
Je nach Bauart des Relais, könnte es auch minimal anders aufgebaut sein.....

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 20. Jun 2008, 23:37
von Owned
ehrlich gesagt klingt das für mich wie "Bahnhof"
Wo bekomme ich die einzelnen Leitungen her?
Als MAsse der ZV dient das negatvi Impuls Kabel?
Was für Relais eignen sich`?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 20. Jun 2008, 23:52
von Didget
Das dachte ich mir....
Masse ist das Kabel von der ZV mit dem Masse Impuls.
Dauerplus könntest Du vom Potentialverteiler unter dem Lenkrad nehmen. Dort kommen die Hauptleitungen aus dem Motorraum an. Sicherung nicht vergessen (1A reicht sicher aus)!
Relais z.B. so eins:
Klick
Bin nicht sicher, ob Du das als Laie alleine in Angriff nehmen solltest.

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 00:17
von Owned
Also löten bekomm ich schon hin und so.
Ich muss nur einmal genau wissen woher ich welches Kabel nehmen muss!
Am Ende brauch ich ja eins mit einem positiven Impuls!
Also brauch ich einmal: Masse (Neg. IMpuls der ZV) und Dauerplus ( wo am einfachsten abgreifen???)
Und dann nochmal: Massa (Welche ist da geeignet??) und dann bekomm ich noch den positiven Impuls!
Richtig?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 02:13
von Sportline105
ich hoffe es hilft dir ein bisschen zu verstehen wie du es machen musst
um es mal schnell zu erklären. wenn du die zv öffnest, wird der kontakt zur masse hergestellt. der stromkreis ist geschlossen, dadurch zieht das relais an und gibt den strom des dauerplus an dein leaving home modul. somit hast du das negative signal in ein positives umgewandelt

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 11:22
von Owned
ah cool danke, ja verstanden hab ichs jetzt!
Jetzt brauch ich nur noch Tipps, wo ich am besten das Dauerplus abziehen kann.
Und wie ich das am Relais belegen muss, steht das da drauf?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 11:29
von Sportline105
Dauerplus könntest Du vom Potentialverteiler unter dem Lenkrad nehmen. Dort kommen die Hauptleitungen aus dem Motorraum an. Sicherung nicht vergessen (1A reicht sicher aus)!
Relais z.B. so eins:
Klick
unterm lenkrad links müsste eine abdeckung sein, wo dahinter mehrere kabel angeschlossen sind, das müsste der potetialverteiler sein.

wie es aussieht ist das anschlussschema links aufgezeichnet. an den kontakten unten müssten die zahlen dann auch nochmal stehen.
das wirst du vllt noch brauchen, um die kabel ans relais anzuschließen. ich hoffe dirk weiß ob du sowas brauchst oder nich

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 11:41
von Didget
Genau, der Potentialverteiler sitzt über dem Bordnetz-Steuergerät unterhalb des Lenkrads.
Ist hinter einer Plastikabdeckung mit Löchern zu finden. Die Abdeckung kann man ausklipsen.
Finde grad nirgends ein Foto..... :hmpf:
So eine Fassung wäre das Optimale für den Anschluss.
Alternativ geht es auch mit passenden Standard-Kabelschuhen, allerdings ist dann auf Zugfreiheit und sehr gute Isolation zu achten!
Nach der Zeichnung kannst Du das sehr gut anschließen.
Auf dem Relais ist ein entsprechendes Piktogramm aufgedruckt und die Beizeichungen sind genormt.
(85) - (86) für die Steuerung (Spule); (30), (87) und (87a) für die Arbeitskontakte. Die sind exakt aus dem Piktogramm ersichtlich.
Tante
Edith hat noch eine Relais-Schaltung von meiner DWA gefunden, die ich mal schnell angepasst habe.
Mit Bezeichnungen der Kontakte.

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:01
von Owned
Das heißt ich brauch das:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1680
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1680
und dann schließ ich das wie auf der Zeichnung an:
Einmal Dauerplus (85) und Masse der ZV (86) an das Relais und dann nochmal Dauerplus (30) und am Kontank (87) kann ich dann den Pos. Impuls abgreifen!
Warum sind am Relais denn 5 Kontakte Bzw am Sockel 5 Kabel?
Kann ich für die Dauerplus Leitungen die gleiche Quelle verwenden? also einmal ein Kabel vom Potentialverteiler an 85 und dann weiter auf den Kontakt 30 schleifen?
Welches Kabel muss ich denn anzapfen am Potentialverteiler?
Dank
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:10
von Didget
Siehe oben den Nachtrag.
Der Plus-Impuls muss in dem Fall an (87a). Das hängt aber immer ein wenig vom Relais ab.
Kannst Du im Zweifelsfall vom Piktogramm des Relais entnehmen.
Plus musst Du nur einmal ziehen und kannst es am Relais doppelt anschließen. Geht mit der selben Leitung.
Der Potentialverteiler hat viele Leitungen aber die gehen alle auf eine Grundplatte.
Ich habe meine Sachen an eine der kleineren Schrauben mit einer Ringöse angeschlossen.
Nur immer Vorsicht beim Schrauben: wenn Du an das Gehäuse kommst, kann es Dir auch mal schnell die 75A-Sicherung auf der Batterie durchhauen...................
hab' ich gehört!

Deswegen: Immer vorher Batterie abklemmen!

Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:14
von Owned
Wo muss ich denn die Dauerplus Leitung vom Kontakt 30 hinführen?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:17
von Didget
Zum Potentialverteiler!
Der Pfeil hat nichts zu sagen, habe ich nur nicht geändert.....
PS:
Die 5 Kontakte sind für ein Umschalter-Relais, dass in beiden Schalt-Stellungen Signale verarbeitet.
Z.B. 1. Stellung "Verbaucher 1" AN, 2. Stellung "Verbraucher 2" AN.
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:19
von Owned
ok also vom Potentialverteiler an 85 und dann vom 30 wieder zurück an Potentialverteiler
dann den neg Impuls der ZV an 86 und an 87a den pos. Impuls abgreifen!
ICh hab grad bestellt und werd mich melden wenns da ist und ich weitere fragen hab
Vielen Dank schonmal!
Edit: ist es das einfachste am Potentialverteiler das Dauerplus abzugreifen? Kommt man da leicht ran?
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:22
von Didget
Oh Mist. Jetzt habe ich Dich mehr verwirrt als alles andere!
Du ziehst vom Potentialverteiler nur einmal Plus zum Relais und schließt dieses einmal an (85) und einmal an (30) an.
Brauchst nix zurückführen.

Habe die Zeichnung geändert.
IMHO ist das die einfachste Stelle für Dauerplus!
Sicherung nicht vergessen!
Re: Plusimpuls der ZV
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:30
von Owned
was meinst du mit sicherung nicht vergessen?
wie schliieß ich die da an?