Polo 9n Lux.Pro FFB Komfortsteuerung
Verfasst: 10. Aug 2009, 12:21
Hallo
Ich habe schon das Ganze Forum durchwühlt und mich auch glaube ich schon durch sämtliche Beiträge gelesen, aber bei mir mag es einfach nicht klappen.
Also, ich habe hier einen Polo 9N mit Werkszentralverriegelung und Komfortsteuergerät (Fenster fahren auf und zu, wenn man den Schlüssel länger in der Öffnen, bzw. Schließen Position lässt.
Gut, nun habe ich mir eine FFB der Firma Lux.Pro gekauft (ich habe irgendwie das Gefühl das die Baugleich mit der von Inca ist).
Nach langem hin und her, habe ich auch es nun geschafft das die Türen auf und zu gehen, so wie ich es gerne möchte.
Also:
180 Ohm Widerstand in die Öffnerleitung gelötet, die Schließleitung dierekt angeklemmt.
Beide an das Weiß/Blaue des Komfortsteuergerätes.
Nun habe ich ja noch den Ausgang des Fensterheberanschlusses, der mir ja, ca. 25sec. nach betätigen der Schließertaste ein Massesignal liefert.
In einerm Thread hier, der über den Einbau von Inca FFB's ging, stand das man den Fensterheberausgang der FFB mit an das weiß/grüne Kabel des Komfortsteiergerätes mit hängen soll.
Klingt ja eigentlich logisch. Den Schließvorgang noch einmal um 25sec berlängern, so das auch die Fenster zufahren.
Tuen sie aber nicht.
Auch wenn ich auf das Schließerkabel direkt Masse gebe, schließt das Auto zwar zu, aber die Fenster fahren nicht. (Ja, die Türen waren bei diesem Versuch alle geschlossen).
Reiht die Widerstandsdifferenz vielleicht nicht aus??
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
HILFE!!
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Marc...
Ich habe schon das Ganze Forum durchwühlt und mich auch glaube ich schon durch sämtliche Beiträge gelesen, aber bei mir mag es einfach nicht klappen.
Also, ich habe hier einen Polo 9N mit Werkszentralverriegelung und Komfortsteuergerät (Fenster fahren auf und zu, wenn man den Schlüssel länger in der Öffnen, bzw. Schließen Position lässt.
Gut, nun habe ich mir eine FFB der Firma Lux.Pro gekauft (ich habe irgendwie das Gefühl das die Baugleich mit der von Inca ist).
Nach langem hin und her, habe ich auch es nun geschafft das die Türen auf und zu gehen, so wie ich es gerne möchte.
Also:
180 Ohm Widerstand in die Öffnerleitung gelötet, die Schließleitung dierekt angeklemmt.
Beide an das Weiß/Blaue des Komfortsteuergerätes.
Nun habe ich ja noch den Ausgang des Fensterheberanschlusses, der mir ja, ca. 25sec. nach betätigen der Schließertaste ein Massesignal liefert.
In einerm Thread hier, der über den Einbau von Inca FFB's ging, stand das man den Fensterheberausgang der FFB mit an das weiß/grüne Kabel des Komfortsteiergerätes mit hängen soll.
Klingt ja eigentlich logisch. Den Schließvorgang noch einmal um 25sec berlängern, so das auch die Fenster zufahren.
Tuen sie aber nicht.
Auch wenn ich auf das Schließerkabel direkt Masse gebe, schließt das Auto zwar zu, aber die Fenster fahren nicht. (Ja, die Türen waren bei diesem Versuch alle geschlossen).
Reiht die Widerstandsdifferenz vielleicht nicht aus??
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
HILFE!!
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Marc...