Seite 1 von 2
Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 10:54
von Nagonos
Hallo zusammen... Könnte jemand beschreiben, wie man am einfachsten und schnellsten den Zylinder aus dem Schloss ausbaut?
Hintergrund: Offensichtlich ist der Mitnehmerring am Zylinder (Polo 9N ohne ZV.) gebrochen, da sich der Schlüssel im Schloss 90° nach links und rechts drehen lässt, ohne dass das Schloss öffnet oder schliesst. Zudem wird der Schlüssel nicht mehr automatisch in die 12 Uhr-Stellung zurückgeführt.
Skoda bietet für den Fabia/Octavia einen Rep.-Kit an, der einen neuen Mitnehmer, eine Feder und einen Exzenter beinhaltet. Höchstwahrscheinlich auch passend für den Polo. Für die Reparatur muss allerdings der Zylinder raus!

Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 17:56
von chrisworldsplash
Türe öffnen, an der Türfläche mit einer Taschenlampe nach einer Golden-Farbenen Schraube suchen und diese mit einem Torx 20 Schraubendreher VORSICHTIG soweit herausdrehen, bis du den Schließzylinder samt Kappe aus der Tür herausziehen kannst. Damits besser geht, den Türgriff Außen leicht ziehen so als würdest du die Tür öffnen wollen, dann lässt sich der Zylinder einfacher herausziehen.
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 18:54
von Twin BY
und solltest du zu weit drehen....fällt innen was in die Tür und du musst die ganze Tür zerlegen

Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 19:21
von POLO783
das passiert nicht wenn du zu weit drehst sondern wenn du nicht am Türgriff ziehst beim rausschrauben.so hat es mir VW erklärt.

Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 19:33
von Twin BY
das passiert nicht wenn du zu weit drehst sondern wenn du nicht am Türgriff ziehst beim rausschrauben.so hat es mir VW erklärt.

könnt es ja ausprobieren

Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 17. Sep 2009, 13:00
von Nagonos

..für eure Tips! Die Reparatur war erfolgreich und mit dem 0,91 EUR Skoda-Rep.-Kit nicht mal besonders teuer.
Bei VW wäre ein gleich ein neuer Zylinder fällig gewesen! Schweineteuer..

Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 27. Mai 2010, 14:50
von Gast
Hallo !
Habe das gleiche Problem ! Frage: war der Reparatursatz für Skoda Octavia/Fabia "1" ?
Der Mann bei Skoda hat mich heute sehr unfreundlich darauf aufmerksam gemacht,
dass es ja schliesslich einen Sinn habe, dass man nur komplette Schliesszylinder bekommt.
Hat aber dann einen Rep-Satz für 2 Euro bestellt, der aber für Octavia/Fabia "1" ist und meinte :
"...ob dat passt, wess isch net...!" - war mir aber egel.
Wäre über Info dankbar....
LG
Frank
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 27. Mai 2010, 15:57
von Sebo
was beinhaltet dieser rep-satz denn alles? ich hab nämlich das problem mit dem hakenden schließzylinder! hatte den letztens draußen, hab ihn auch gereinigt und neu geschmiert aber ganz weg is das problem immer noch nit! müsste den zylinder mal auseinanderbauen, aber das soll echt knifflig sein die feder danach wieder da reinzubekommen! hat da einer von euch nen tipp?
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 27. Mai 2010, 16:46
von Gast
Also ich hab meinen komplett zerlegt - ist nicht so wild mit Geduld klappt das.
Die Feder muss unter den Rand des "Deckels" , wo der Schliessfinger durchgeht.
Am Besten machst Du vorsichtig den "Sprengring" (ist eigentlich keiner) ab und merkst Dir
genau, wo welche Teil hinkommt. Ich kann aber gerne , wenn ich meinen wieder verheirate,
ein Foto senden...
Der Repsatz müsste Mitnehmer Feder und Verschluss, sowie Schliessfinger beinhalten (?)
Bekomme ich morgen...sage dann bescheid.
Bei mir hat es auch mit "schleifendem" Schliessen angefangen , dann ist der Mitnehmer
gebrochen und es war vorbei...
LG
Frank
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 28. Mai 2010, 08:47
von Sebo
Bilder wären super! ja genau so hat es bei mir auch angefangen und letztens musste ich dann schon mit richtig kraft das auto aufschließen! und nach dem reinigen und schmieren fängt das ganze jetzt schon wieder an! welche teilenummer hat dieser skoda rep-satz denn? dann würde ich nen kumpel (arbeitet bei VW, audi, skoda und seat autohaus!) heute noch anrufen und ich könnte das ganze vielleicht am wochenende noch in angriff nehmen, vorausgesetzt das ganze is auf lager!
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 28. Mai 2010, 19:03
von Gast
Alsoooooo,
das mit den Bildern gestaltet sich nun doch etwas schwierig, da ich die "beim Zusammenbau" machen müsste.
Allerdings brauchte ich dafür schon fast 5 Hände, habe letztendlich einen kleinen Schraubstock in der Küche an-
gebracht, oh mann das war echt ätzend.
Also der Repsatz funzt - mein Schloss ist wieder ok.
Der Repsatz hat keine Nummer, da der Typ mir das "einfach so" bestellt hat. Es waren 2 Teile für 2 Euro.
Sag einfach den Türschlosszylinder-Rep-Satz für Oktavia/Fabia 1 (!) und das du 'nen polo 9N hast, dann
klappt das - so hab ich das auch bestellt. Die teile sind 1 x Mitnehmer und 1 x Verschluss (evtl Feder)
Bild im Anhang.
PS : Das kaputte Teil ist das untere auf dem Bild im Kreis !
LG - Frank
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 28. Mai 2010, 19:14
von Gast
Ich glaub' ich hab' doch 'ne Teilenummer - war ja in einem Tütchen :
1U0 898 002 ?
LG
Frank
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 1. Jun 2010, 07:32
von Sebo
vielen dank du hast mir weitergeholfen!
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 10. Jan 2011, 20:16
von Windjammer1
Ih hatte das gleich Problem mit dem Schließzylinder.
Ich habe die Repasätze von Skoda verbaut
Teile nummer 1UO 898 002 und 1UO898 001
beide zusammen haben 3,77 € gekostet. Kann aber nur bei Skoda bestellt werden. Ein VW Händler kommt da nicht ran, da Skoda einen eigenen Ersatzteildienst hat.
Kommentar vom Händler: Das ist aber ein Insidertip, das weiß sonst keiner. Aber wir dank
www.polo9n.info
Bei Ebay werden die Teile für 17,99 plus Versand angeboten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Jörg
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 19. Jan 2011, 18:43
von Master
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem bei meinem Polo. Hab die Schraube auf der Seite rausgedreht, aber ich bekomm den Schließzylinder nicht raus. Auch nicht wenn ich den Türgriff anziehe. Was könnte ich da noch machen, oder gibts da irgendwo noch einen Trick wo man hindrücken muss oder sowas in der Richtung......
Danke schon mal im voraus.
Mfg.
Marcus
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 19. Jan 2011, 18:45
von Nawrocki
Türe öffnen, an der Türfläche mit einer Taschenlampe nach einer Golden-Farbenen Schraube suchen und diese mit einem Torx 20 Schraubendreher VORSICHTIG soweit herausdrehen, bis du den Schließzylinder samt Kappe aus der Tür herausziehen kannst. Damits besser geht, den Türgriff Außen leicht ziehen so als würdest du die Tür öffnen wollen, dann lässt sich der Zylinder einfacher herausziehen.
hier steht doch die Beschreibung.Einfach mal lesen
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:29
von Master
Hallo,
das hab ich schon gelesen. Ich habe ja gefragt ob es eine Möglichkeit gibt wenn die Schraube komplett entfernt wird den Schließzylinder rauszuziehen.
Einfach mal lesen was ich schreibe
Mfg.
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 20. Jan 2011, 18:10
von Master
Hallo,
also jetzt habe ich die Schraube wieder reingedreht und nach der Beschreibung gemacht. Der Schließzylinder geht wieder nicht raus. Habe jetzt die Tür zerlegt. Kann man da von der Innenseite vielleicht was machen???
Oder an was könnte das denn noch liegen???
Danke schon im voraus.
Mfg.
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 20. Jan 2011, 19:25
von Gast
Hatte ich auch !!
da hilft nur "WACKELN" und evtl. den Torx wieder auf die Schraube setzen und dann
mal daran wackeln - hat bei mir gefunzt. Da braucht's Geduld !!
LG
Frank
Re: Rat gesucht!: Wie Schliesszylinder ausbauen?
Verfasst: 26. Jun 2011, 17:04
von apriliaric
Hallo, gleiches Problem bei Fahrertür ohne ZV. Hab schon wie beschrieben alles versucht. Aber Schließzylinder kommt aber einfach nicht... Auch an der Torx schraube (T20) hab ich gleichzeitig gewackelt sowie den Türgriff gezogen und mit reingesteckten Türschlüssel gezogen... . Es kommt einfach nicht. Ich hab auch Angst wenn ich die Torxschraube komplett entferne das sie mir in den Türzwischenraum fällt. Ich hab von nem Kumpel mal gehört das ich den Schlüssel auf Schließstellung drehen soll beim ziehen aber genau das ist ja das Problem... Es geht ja nicht. Habt Ihr noch irgendeinen Tipp? LG