welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
pieps666
Beiträge: 5
Registriert: 1. Okt 2010, 14:25
Alter: 25

welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon pieps666 » 1. Okt 2010, 22:07

Hi,

wollte nur mal fragen, was für Klemmen am Besten sind um beim Einbau einer FFB die Kabel zu Verbinden. Wer hat da gute Erfahrungen und weiss ein brauchbares Produkt ?

Danke :anbeten:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Okt 2010, 22:36

Ich setze auf Lötverbindungen.
Andere wiederum nehmen Quetschverbinder, so auch VW.

Beides ist im KfZ OK.

Risikofreudige Zeitgenossen schwören auf Lüsterklemmen. :haha:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Todo
Beiträge: 6
Registriert: 21. Sep 2010, 02:57
Wohnort: Lübeck

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Todo » 2. Okt 2010, 06:54

....goggle mal nach Posilock.....

sind super Schraubverbinder aus dem Moppedbereich, da reißt eher das Kabel...


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 2. Okt 2010, 11:46

Nur keine Lüsterklemmen nehmen!
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
pieps666
Beiträge: 5
Registriert: 1. Okt 2010, 14:25
Alter: 25

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon pieps666 » 4. Okt 2010, 07:35

Hallo,

Danke Euch für alle Antworten.

Habe mir folgende besorgt:

http://www.beetle.homepage.t-online.de/fseverb.gif

denke dass die auch o.k. sind oder ? :???:

Werde im Laufe der Woche versuchen die FFB einzubauen. Muss noch ein paar
Details googeln. Hoffe alles funzt so wie ich es mir vorstelle. ;-)

Danke nochmals
Grüsse


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Okt 2010, 07:50

Mmh...

Das sind die sogenannten Stromdiebe.
Diese "zwicken" die Leitungen durch die Isolierung mittels Schneidverbinder an.

Ist m.E. die noch schlechtere Wahl gegenüber Lüsterklemmen.

Habe mal bei Google (Bildersuche) nach Quetschverbindern gesucht, da tauchen ja auch deine fälschlicherweise auf.

Diese Quetschverbinder meine ich:
:arrow: http://www.luconda.com/artikeldetails/2 ... 5-1mm2.jpg

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
pieps666
Beiträge: 5
Registriert: 1. Okt 2010, 14:25
Alter: 25

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon pieps666 » 4. Okt 2010, 07:57

Hallo,

ah.o.k. Stromdiebe werden die genannt.

Dann muss ich wohl noch was anderes suchen. Ich möchte meine FFB direkt am
ZV-Gerät reinhängen.
Das heisst dann also ich muss die Leitungen vom Kabelbaum erst mal an der ZV durchtrennen und dann mit irgendwas (Quetschverbinder oder Löten) mein Kabel von der FFB reinhängen.

Jetzt bin ich mir grad nicht merh so sicher, so wie ich das vor hatte.

Oder was schlagt Ihr als Lösung vor ?

Danke für die Antworten.
:top:


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Lampe » 4. Okt 2010, 09:45

Was ist den von diesen Posi Locks zu halten?

Bild

Bild

Bild


Bild

http://www.profi-products.de/shop/de/Posi-Lock




Ich glaube das Prinzip klingt gut, da ich zb ungerne im Innenraum rumlöte. Hat die schon mal jemand verbaut?
Zuletzt geändert von Lampe am 6. Mär 2011, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
pieps666
Beiträge: 5
Registriert: 1. Okt 2010, 14:25
Alter: 25

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon pieps666 » 4. Okt 2010, 11:01

Hallo,

das heisst dann, wenn ich ein zusätzliches Kabel am Kabelbaum anschliessen möchte,
dann brauche ich die Abzweigverbinder..... oder ??

http://www.profi-products.de/shop/de/Po ... inder.html

ich möchte ja quasi nur ein Kabel der FFB an das ZV-Steuergerät anschlissen (reinhängen).

Oder liege ich da falsch ? Vielleicht hat ja jemand eine Antwort.

Thanx :top:


Gast

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2010, 11:25

Also ich persönlich finde die Kabel Lötverbinder klasse !
Die kenne ich aus dem Werk Wolfsburg.
Mit denen werden sogar offiziell beschädigte Kabel am Neuwagen repariert.
Auch an Airbagleitungen.
Einfach mal bei Ebay oder Google unter " Kabel Lötverbinder " schaun.
Sie sind zwar nicht ganz billig, jedoch halten sie zu 100%.
Einfach zwei offene enden in die Hülse schieben bist sich beide enden in der Mitte treffen.
Heissluftfön auf Stufe I schwach und schon werden die enden zusammengelötet und die Kabelisolierung per Schrumpfschlauch heiss verklebt und verschweisst.
Das ganze ist 100% wasserdicht :1:
Kann ich nur empfehlen !

Grüße
Björn :)


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Lampe » 5. Okt 2010, 00:32

Die Lötverbinder klingen echt gut, gibts zb hier: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10032039

oder :

http://www.autec-shop.de/schrumpf-loetv ... eck-6-662/


Hat noch wer nen günstigeren Preisgefunden?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 5. Okt 2010, 16:48

Hallo

Da mein :) hier um die Ecke ist hab ich mal aus Langeweile gefragt was Quetschverbinder bei VW kosten ;).

für 1 ( in Worten : EINEN ) Quetschverbinder made in Japan möchten die dort 1,96 €

Bin dann in`s Auto und zum Örtlichem Baumarkt dort gibt es die schönen dinger im Kompletten Kasten mit 100 Teilen für 9,99 € .


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon LaTash » 5. Okt 2010, 17:06

Hey, hab zur zeit auch so ein Fall,

entweder ich besorg mir steckverbinder wo ich die kabelenden jeweils so einklick, dass ich die verbindung jederzeit abnehmen kann - so sind bei vw die serienlautsprecher zum kabelbaum verbunden

jetz hab ich aber keine lust mir erst wieder die dinger zu besorgn... als strippenzieher machen dies bei uns auf arbeit auch manchmal ohne lötverbinder

einfach enden übereinander schrumpfschlauch drööbber fertisch würde der Milchreisfitze von Müller meinen.

hat da jemand einen Hinweis der dagegen spricht? ansonsten fänd ich dass am günstigen und einfachsten...

wie gesagt ich muss das die tage auch machen weil ich neue lautsprecher eingebaut hab
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


jincallmestar
Beiträge: 186
Registriert: 11. Apr 2010, 15:09
Alter: 37

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon jincallmestar » 5. Okt 2010, 17:33

ich benutz kabeldiebe. Find die 1A. Abisolieren nachdem man das kabel "geklaut" hat und fertig.
- Drive like a freak .. like me :P -
Fahrzeuge: Polo 0  


Todo
Beiträge: 6
Registriert: 21. Sep 2010, 02:57
Wohnort: Lübeck

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Todo » 5. Okt 2010, 19:44

Was ist den von diesen Posi Locks zu halten?

Bild

Bild

Bild


http://www.profi-products.de/shop/de/Posi-Lock




Ich glaube das Prinzip klingt gut, da ich zb ungerne im Innenraum rumlöte. Hat die schon mal jemand verbaut?



...die Dinger sind ihr Geld wert, absolute Spitzenklasse...


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Lampe » 6. Okt 2010, 22:25

Das Problem is aber, wie is das wenn ich einem kabel strom haben möchte, sprich aus einem mach 2. Bei den posilocks weiß ich erhlich gesagt nicht ob das hält wenn man ander einen seite 2 reinproppt und an der anderen seite nur einen. Genauso wie bei den Lötdinger im Schrumpfschlauch, hält das den wirklich gut?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Lampe » 6. Mär 2011, 23:57

Ich muss das mal leider aus der versenkung holen, hat jemand mittlerweile weitere Erfahrungen mit den Positabs gemacht? Oder gibts was neues auf dem Markt?


http://www.racetronics.de/posi.htm



EDIT: hab hier eine Nette Übersicht über verscheidene Möglichkeiten gefunden: http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/pag ... age17.html


Denke, das interessiert auch andere ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Mär 2011, 08:39

:top:
Sehr schöne Seite, echt informativ. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: welche Klemmen sind am Besten um Kabel zu verbinden

Ungelesener Beitragvon Lampe » 7. Mär 2011, 10:47

Jau, da hab ich mir einige Tipps wegeholt. Haett ich mal eher finden sollen, da haette ich mir einige Sorgen erspart..
Ich denke damit hab ich schon ne gute Auswahl gefunden, welche ich nehme. Die Positabs werd ich wohl für den Innenraum nehmen (z.B. Beleuchtung im Handschuhfach), da diese ja wirklich einfach, schnell und gut zu sein' scheinen.
Für den Außenbereich werde ich auf den letzten Schalter bzw. die Löt-Schrumpfschlauchverbinder zugreifen. Die Posittabs gehen zwar scheinbar auch, brauchen aber mehr Platz beim verbauen und ich finde die Schrumpfverbinder mit anschließender Isolierung geben ne bessere Dichtigkeit.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste