Seite 1 von 1
Problem mit Einbau der Funkfernbedienung
Verfasst: 24. Jun 2006, 22:18
von JJ_Rafael
Ich hab mir in Ebay eine FFB für den Polo ersteigert und jetzt hab ich probleme beim Einbau.
Es lag zwar eine Fzg Spezifische Einbauanleitung bei aber die Türen wollen nicht auf und zu gehen. Strom ist da, Blinkeransteuerung funktioniert auch tadellos nur das wichtigste funktioniert nicht.
Die zwei Kabel für die ZV müssen an das blau/weise im linken Kabelstrang, eins mit 180 Ohm Widerstand eingelötet. Hab ich alles auch so angeschlossen und auf den Leitungen ist auch Strom nur es tut sich nichts!
Hat da jemand eien Tip für mich oder ähnliches?:-?
Noch was, in der Einbauanleitung stand ein 180 Ohm Widerstand, in der Packug war ein 1 Kiloohm Widerstand, könnte es evtl daran liegen? Aber dann müsste doch wenigstens auf oder zu gegangen sein ?
Verfasst: 24. Jun 2006, 22:39
von Korrrekt
Also in der Regel sind bei den Nachrüst-FFB Widerstände zwischen 470 und 540 Ohm zu verwenden. Ich habe einen mit 470 Ohm eingelötet und das funktioniert tadellos, ich denke der was dabei war ist falsch dimensioniert...
Verfasst: 24. Jun 2006, 23:54
von Didget
Hallo.
Ich meine auch, der Widerstand müsste um 500 Ohm haben (180 wurde aber auch häufiger erwähnt).
Trotzdem müsste aber die ZV schließen! Da ist ja kein Widerstand drin (so weit ich mich erinnern kann, wars so rum...) => MUSS also gehen, auch wenn der R nicht stimmen sollte; glaube ich aber im Moment weniger.
Es gibt allerdings zwei sehr ähnliche blaue Kabel an der Stelle im Polo. Ich habe meine Alarmanlage auch ans falsche angeschlosse => ähnliches Ergebnis!
Schau mal nach, ob Du vielleicht ein ähnliches Kabel findest.
AFAIK ist das richtige seehr dünn!

Verfasst: 25. Jun 2006, 10:28
von JJ_Rafael
Hallo.
Schau mal nach, ob Du vielleicht ein ähnliches Kabel findest.
AFAIK ist das richtige seehr dünn!

Das weiss/blaue was ich genommen habe ist normal Dick gewesen ca. 1mm², wie die anderen im Kablstrang.
Ich werde auf jeden fall heute mal den mitglieferten Widerstand mal einlöten.
Der Kablestrang ist schon der was hinter der Motorhaubenentriegelung von oben kommt und dann in den Schweller geht?
Verfasst: 25. Jun 2006, 10:40
von Didget
EDIT: Ja, der Strang lag da irgendwo....

=> Genaueres s. f6ler!

Ich kann mich nur erinnern, dass da zwei sehr ähnlich codierte Kabel verliefen und ich im Eifer des Gefechts das falsche erwischt habe.....
Das richtige war (soweit ich mich erinnern kann), das dünnere (evtl. 0,5mm²).
Mit oder ohne Widerstand: Eine Aktion der ZV sollte in jedem Fall funktionieren, AUF oder ZU!
Viel Erfolg!

Verfasst: 25. Jun 2006, 10:41
von f6ler
...dann hast du das falsche Kabel erwischt - das richtige ist nur ein 0,35er ....
Und in den Schweller grht das schon garnicht - Verlauf ist vom Fahrertürschloß zum Komfortsteuergerät....da am 23pol.Stecker Pin 6
Gruß
Verfasst: 25. Jun 2006, 10:44
von JJ_Rafael
Wo ist den dieser 23 pol. Stecker oder das Komfortsteuergerät ?
Weil ich mach doch die Türverkleidung nicht auf!
Verfasst: 25. Jun 2006, 10:45
von fred22
Hi,
Bei der Einbauanleitung meiner Alarnlage,die auch die serienmäßige ZV ansteuert, ist ein Widerstand von 470-500 Ohm angegeben.
Funktioniert auch soweit. Habe das Kabel an den Innenschalter der ZV in der Fahrertür angesschlossen.
Aber wenn ich die ZV ansteuere gehen die türen zwar über den Schalter zu, aber der Tankdeckel wird nich verschlossen.
Weiss einer ob man das noch von VW einstellen lassen kann das auch der Deckel verschlossen wird?
Verfasst: 25. Jun 2006, 10:47
von f6ler
@JJ_Rafael
..neben der Lenksäule rechts ist das Komfortsteuergerät - mußt den Lüftungskanal für die Fahrerfußraumbelüftung wegnehmen/schrauben.
Gruß
Edit:
Hier auf Seite 10
http://www.polo9n.com/datenbank/VotexFernbedienung.pdf
Verfasst: 25. Jun 2006, 10:51
von Didget
@fred:
Wenn Du mit dem Schlüssel abschließt, wird der Tankdeckel verschlossen? Bei Funk nicht??

Das klingt komisch. Normalerweise ist das für den Polo derselbe Befehl => müsste also genau gleich verriegeln!
EDIT:
@f6ler:
Weißt Du zufällig, ob da auch der Kontakt der Motorhaube ankommt???
Danke!

Verfasst: 25. Jun 2006, 10:57
von JJ_Rafael
@f6ler
Danke, da hab ich ja an der ganz falschen Seite gearbeitet.
Wo bekomm ich den Plus und Minus am besten abgezweigt ? Ich hab das bis jetzt nur behelfsweise am 5 Pol-stecker unter der Lenksäule geholt. Aber ich will da nicht mit so einem Schneidverbinder arbeiten, das die kabel relativ dick sind.
Grad das edit gesehen.
Verfasst: 25. Jun 2006, 11:15
von f6ler
@DirkDevil
Der Motorhabenkontakt müßte zum Bordnetzsteuergerät gehen.....
Habs - schwarz/grünes 0,5er Kabel an 16pol.BSG-Stecker....
Gruß
Verfasst: 25. Jun 2006, 11:17
von Didget
Der Motorhabenkontakt müßte zum Bordnetzsteuergerät gehen.....
Habs - schwarz/grünes 0,5er Kabel an 16pol.BSG-Stecker....
HAHA!

Vielen Dank!

Verfasst: 25. Jun 2006, 11:49
von knueppe
@f6ler
Danke, da hab ich ja an der ganz falschen Seite gearbeitet.
Wo bekomm ich den Plus und Minus am besten abgezweigt ? Ich hab das bis jetzt nur behelfsweise am 5 Pol-stecker unter der Lenksäule geholt. Aber ich will da nicht mit so einem Schneidverbinder arbeiten, das die kabel relativ dick sind.
Grad das edit gesehen.
Du hast genau die gleiche (falsche) Anleitung gehabt, wie ich. In deiner Anleitung steht, dass du das blau/weiße Kabel in der Fahrertür findest, oder?

Stimmt aber nicht. Findest du im Fahrerfussraum, wie hier schon beschrieben.
Verfasst: 27. Jun 2006, 22:19
von JJ_Rafael
Also, es tut jetzt.
Der Einbau hat jetzt wunderbar geklappt. Hab jetzt einen 180Ω Widerstand reingelötet und an das richtige Blau/weise die Steuerletung angeklenmmt.
Auf jeden Fall haben sich die paar € gelohnt. Die Verarbetung finde ich ist Top für den Preis und der Einbau "eigentlich" Kinderleicht.
Verfasst: 27. Jun 2006, 23:55
von Didget
....Auf jeden Fall haben sich die paar € gelohnt. Die Verarbetung finde ich ist Top für den Preis und der Einbau "eigentlich" Kinderleicht...
Kannst ja nochmal einen Link zu der Fernbedienung posten.
Wenn Du zufrieden bist, sind es andere vielleicht auch!

Verfasst: 28. Jun 2006, 11:54
von JJ_Rafael
Kannst ja nochmal einen Link zu der Fernbedienung posten.
Wenn Du zufrieden bist, sind es andere vielleicht auch!

Hier der Link
Ging die Tage einmal für 6€ und einmal für 12€ weg.
Ich hab 20€ bezahlt

aber ich bin trotzdem zufrieden.
Nur die Einbauanleitung ist Müll, aber ihr wisst ja wen ihr jetzt fragen könnt
