Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von KSG

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von KSG

Ungelesener Beitragvon romax74 » 10. Dez 2010, 21:12

Brauche dringend HILFE...

Ich bin dabei, beim 9N meiner Freundin eine original FFB nachzurüsten. Hier zuerst die Gegebenheiten:
Polo 9N BJ 12/2001 Highline TDI mit ZV, el. FH mit Komfortfunktion, el. Spiegel.

Ich habe bereits das KSG ...6q0 959 433E eingebaut. Fensterheber, Komfortfunktion,
ZV, etc funktioniert soweit auch alles.

Jetzt zum Problem:
Beim Ver- und Entriegeln mit dem schlüssel blinken die Blinker nicht.
Ich habe mit vcds das Blinken aber programmiert.

Noch eine Info, falls es wichtig ist, ich hatte am alten Komfortsteuergerät nur einen Stecker. Am neuen sind aber ja drei Steckplätze...

Zusammenfassend:
Muss ich noch Kabel ziehen und nen Stecker basteln???
Hat das was mit dem Bordnetzgerät zu tun??

Hat hier vielleicht jemand ne Idee, woran es liegen kann, dass die Blinker offenbar nicht angesteuert werden??

Vielen Dank schon mal!!! :???:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 11. Dez 2010, 12:20

dann mach mal nen kompletten steuergeräte scan und stell den hier rein, könnte sein das noch eine codierung falsch ist, weiterhin bitte noch mal das gateway steuergerät neu codieren ( das problem hatte ich nach dem bordnetzstg-wechsel)


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 11. Dez 2010, 16:04

Das ist schon mal ein Ansatz... werde ich auslesen, sobald der Wagen wieder da ist...
Ich habe ja schon viele Umbauten und Einbauten gemacht, aber Gateway Steuergerät sagt mir auf Anhieb nichts?!?!? Wer klärt mich auf??
Sobald ich die Scandaten zusammen hab, stell ich sie ein. Das Problem muss doch zu lösen sein.
Kann es denn sein, das sich das Bordnetzsteuergerät und das Komfortsteuergerät nicht vertragen??
Und wenns noch jemand wissen sollte:
Wieviel Stecker gehen in das Komfortsteuergerät??? (wie oben schon erwähnt, eFH,eASP,ZV mit Komfortfkt., keine Diebstahlwarnanlage)


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 11. Dez 2010, 20:11

das gateway stg ist der übersetzer zwischen den ganzen stg...es kommuniziert mit all deinen vorhanden stg und muss daher genau bescheid wissen wer und was alles im auto verbaut ist...


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 12. Dez 2010, 18:13

So, ich habe jetzt mal nen Scan gemacht:
VCDS-Lite Version: Release 1.0
Sunday, 12 December 2010, 17:43:55:0


Chassis Type: 9N - VW Polo
Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,37,44,45,46,56,76

-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 038-906-019-AXR.LBL
Controller: 038 906 019 FS
Component: 1,9l R4 EDC 0000SG 1501
Coding: 00002
Shop #: WSC 31414
WVWZZZ9NZ2D010413 VWZ7Z0A4377764
No fault code found.
Readiness: N/A

-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 6Q0-907-37x-ABS.LBL
Controller: 6Q0 907 379 M
Component: ESP 5.7 front H02 0001
Coding: 0003374
Shop #: WSC 31414
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC Labels: 6Q0-907-37x-ABS.LBL
Controller: OBD-II/EOBD, Protocol Keyword: $9CE9

-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. Labels: 6Qx-937-049-B.LBL
Controller: 6Q1 937 049 B
Component: BORDNETZ-SG. 1S31
Coding: 01166
Shop #: WSC 31414
1 Fault Found:
01598 - Drive Battery Voltage
07-00 - Signal too Low

-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags Labels: 6Q0-909-605-VW5.LBL
Controller: 6Q0 909 605 S
Component: 03 AIRBAG VW5 01 0006
Coding: 12339
Shop #: WSC 31414
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments Labels: Redir Fail!
Controller: 6Q0 920 821 E_t
Component: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V11
Coding: 01142
Shop #: WSC 40568
WVWZZZ9NZ2D010413 VWZ7Z0A4377764
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway Labels: 6N0-909-901-19.LBL
Controller: 6N0 909 901
Component: Gateway K<->CAN 1S31
Coding: 00014
Shop #: WSC 31414
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 37: Navigation Labels: 3B0-919-887.LBL
Controller: 3B0 919 887 H
Component: Navigation BNO 0102
Coding: 00002
Shop #: WSC 32093
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 44: Steering Assist Labels: 6Q0-423-156.LBL
Controller: 6Q0 423 156 AG
Component: LenkhilfeKYO V958
Coding: 00120
Shop #: WSC 40568
No fault code found.

-------------------------------------------------------------------------------
Address 46: Central Conv. Labels: 6Q0-959-433.LBL
Controller: 6Q0 959 433 E
Component: 00 Komfortgerát 0002
Coding: 00064
Shop #: WSC 06402
1 Fault Found:
00929 - Locking Module for Central Locking; Front Passenger Side (F221)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent

-------------------------------------------------------------------------------
Address 56: Radio Labels: 3B0-035-186.LBL
Controller: 3B0 035 186 D
Component: Radio BNO 0102
Coding: 05407
Shop #: WSC 32093
2 Faults Found:
00852 - Loudspeaker(s); Front
36-10 - Open Circuit - Intermittent
00856 - Radio Antenna
36-00 - Open Circuit

End --------------------------------------------------------------------------------------------------
VCDS-Lite Version: Release 1.0
Sunday, 12 December 2010, 17:59:54:0
Control Module Part Number: 6Q0 959 433 E
Component and/or Version: 00 Komfortgerát 0002
Software Coding: 00064
Work Shop Code: WSC 06402
Additional Info: 6Q2959802A 1X Tõrsteuer.FS TFK 0003
Additional Info: 6Q2959801A 1X Tõrsteuer.BF TFK 00036Q2959801A 1X Tõrsteuer.BF TFK 0003
1 Fault Found: KSG
00929 - Locking Module for Central Locking; Front Passenger Side (F221)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent

Was das CAN Gateway angeht, sollten alle Werte passen. Was mich allerdings immer noch stutzig macht ist die Tatsache, dass nur ein Stecker im Komfortsteuergerät sitzt.
Bei meinem Golf IV habe ich auch die original FFB nachgerüstet und musste noch kabel zu den Blinkern etc. ziehen. Ist das beim Polo alles schon vorgerüstet??

Vielen Dank für alle hilfreichen Anregungen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Dez 2010, 19:12

Hast du nach Stromlaufplan gearbeitet?
Danach ist ja alles eindeutig nachzuvollziehen.

Oder wonach bist du beim Anschluss gegangen?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 12. Dez 2010, 19:33

Wieso nach Stromlaufplan??? Ich habe das alte gegen das neue 433 E KSG getauscht, die gewünschten Funktionen über VCDS programmiert und bisher war es das. Verkabeln muss man da laut Anleitung nichts - soweit ich bis jetzt weiss...


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 13. Dez 2010, 21:39

was ist mit den fehlern die da noch vorhanden sind? hast du die raus bekommen?
batteriespannung zu niedrig, schliesseinheit zentralverriegelung beifahrerseite

und bitte noch das gateway codieren (einfach die vorhanden codierung nochmal codieren)


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 13. Dez 2010, 22:27

alles klar... werde mich morgen mal dran setzen... Batteriespannung ist korrigiert. Was den Fehler 00929
Türsteuergerät Beifahrerseite anbelangt, weiss ich nicht, wie ich das deuten soll. Die Tür verriegelt, öffnet - alles ganz normal. Ich find da keinen Fehler.
Kann es sein, dass sich das neue KSG und das Türsteuergerät nicht mögen?!?! Dann müsste es rein Theoretisch aber auch ne Fehlermeldung auf der Fahrerseite geben...
Mann mann - von wegen KSG tauschen und fertig... Das wird noch ne Fummelei werden.
Was tut man nicht alles ;-)

Vielen Dank jedenfalls, für die hilfreichen Tipps. Werde berichten, wenn ich Zeit zum basteln hatte


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 13. Dez 2010, 22:34

Mir fällt da grad noch was ein...
ich habe in verschiedenen Foren gelesen, das oft das BordnetzSteuergerät Probleme verursacht.
Steuert dieses BNG auch die Blinker?? Ich habe nämlich die 6Q1 937 049 B Version im Polo verbaut.
Laut Aussage einiger "Experten" kann dieses BNG gewisse Funktionen nicht. Weiß jemand, ob die Blinkeransteuerung auch dazu gehört???


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 14. Dez 2010, 22:24

ja das bordnetzstg steuert die blinker! aber ich habe auch die gesamten funktionen gehabt mit dem 049B...(habe auf das 049D gewechselt, da es die komfortblinker beinhaltet...)
also das bordnetzstg kannst du ausschließen, es sei denn es ist defekt, was laut fehlerscan nicht angezeigt wird...


Themenersteller
romax74
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 11:33
Alter: 50

Re: Kein Blinken beim Auf und Abschliessen nach Einbau von K

Ungelesener Beitragvon romax74 » 16. Dez 2010, 20:50

So, es hat sich alles geregelt. Ich habe heute den Funkkontainer bekommen, den neuen Schlüssel zusammengebaut, angelernt und siehe da - alles funktioniert :-)))))))))))))))))))
Das Einzige was nicht geht ist die automatische entriegelung der Beifahrertür, wenn man den Schlüssel abzieht. Aber da ja eh ne Fehlermeldung für die Tür vorliegt, werde ich mich mal an WWeihnachten darum kümmern.
@blue: Vielen dank für die zahlreichen Tipps!!!! Hat mir sehr geholfen!

Und nun allen, die dies lesen - ein schönes Weihnachtsfest!!!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste