Seite 1 von 2
Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 11:27
von helgemania
Hallo Leute,
mein Polo ist ein Kälteopfer geworden. Mein Schloss in der Fahrertür spinnt und der Wagen geht immer wieder auf und zu. Leider bleibt der Wagen meist auf und daher habe ich den Polo zu VW gebracht.
Neues Schloss eingebaut und dann ging alles wieder. Das alte Schloss war wirklich defekt.
Aber das neue Schloss macht die gleichen Probleme und der Händler hat mich angerufen und wieder Fehler ausgelesen und im Komfortsteuergerät kommen 2 Signale zu Gleich an und daher spinnt das Schloss.
Es wurden nur 2 an der Elektronik nachgerüstet: TFL und GRA. Die Kabel und Verbindungen wollte der Händler prüfen und den Fehler ermitteln.
Kann man irgendwas auf Kulanz regeln lassen, falls weder TFL noch GRA die Übeltäter sind?
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 11:38
von Gast
nein, da der wagen nichtmehr im urzustand ist.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 12:16
von potatodog
Steckverbindungen an der A-Säule prüfen!
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 13:20
von helgemania
Steckverbindungen an der A-Säule prüfen!
Danke für den Tip. Ich habe beim

Händler angerufen und mit Ihm gesprochen. Laut Anweisung von VW soll das immer zuerst geprüft werden.
Nach der Mittagspause gehts bei denen weiter.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 16:36
von helgemania
Treffer: Steckverbindung A Säule Kälteschaden. Was genau passiert ist, wollte er mir erklären.
Kann man da keinen Kulanzantrag stellen? Ich frag auch mal bei meine Versicherung nach, ob die Hausrat oder die Kfz Versicherung nicht so etwas deckt.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 4. Jan 2011, 16:40
von black9N2
Wird höchstwahrscheinlich nur Korrosion der Pins sein, wie es bei fast allen Polos auftritt.

Das es Kälteabhängig ist kann man daher nicht sagen, war wohl eher ein Zufall.
MFg
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 06:32
von Luke1402
Heyho!
Als gelernter Versicherungskaufmann meld ich mich mal zu Wort!
Also von der Hausrat kanst du da auf keinen Fall eine Leistung verlangen, da motorisierte Fahrzeuge (oft auch Rasenmäher etc.) grundsätzlich von der Hausrat ausgeschlossen sind.
Nur in ganz bestimmten Fällen darf das Auto in die Hausrat mit einbezogen werden, z.B. wenn aus dem geschlossenen Fahrzeug in der Garage etwas entwendet wird (Geldbeutel, Putzeimer blablabla). Die Korrision eines Steckers in der A-Säule stellt leider keine versicherte Gefahr dar^^
Bei der Kfz wirds ähnlich laufen. Wenn du nur Kfz-Haftpflicht hast kommt die nur für schäden auf die du mit deinem Auto verursachst. In der Teilkasko sind meistens sog. Elemtarschäden dabei aber leider zählt Kälte/Frost da nicht dazu (nur Brand, Blitzschlag, Explosion und Hochwasser). Naja als letztes bleibt die Vollkasko...die zahlt das vielleicht aber dann zahlst du dich bei der nächsten Fälligkeit doof und dämlich weil sie dich hochgestuft haben O.o
Alle Angabe ohne Gewähr...meine Abschlussprüfung is mittlerweile auch schon wieder 1,5 Jahre her
Wenn das jetzt zu weit in den

hineingeragt hat dann sorry

Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 06:38
von black9N2
Wenn das jetzt zu weit in den

hineingeragt hat dann sorry
War doch mal eine eindeutige Ansage.
MfG
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 06:42
von kaiserbenni
Nicht schlecht, jetzt sind bestimmt viele hier um einige Sachen schlauer..so wie ich.
Oh mann, noch so früh

Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 09:18
von helgemania
Eventuell könnte das doch ein Marderschaden sein
Kulanz hätte es bis zum 4 Jahr gegeben und dann maximal 30% auf das Material. Die Kälte hat wahrscheinlich den Gummischlauch zwischen Tür und Auto beschädigt. Dann ist Feuchtigkeit eingedrungen und der Schaden war da.
Die Kontakte an den Kabeln waren hinüber. Also wurde der Kabelsatz getauscht.
Das kann wahrscheinlich jedem passieren.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 10:48
von black9N2
Ne ein Marderschaden an der Stelle ist leider nicht möglich.
Jaja, VW... da is alles "schnell" getauscht.
Der Leitungssatz für die Tür kostet aber ja schon ~200,-
Aber was ist mit den Fahrzeugseitigen Kontakten?
Die sind doch genauso betroffen, also immernoch korrodiert.
MfG
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 11:29
von reflexpolo
Klar kannst du einen Kulanzantrag stellen bzw dein Händler.
Das ist möglich auch wenn dein Polo nicht mehr im original Zustand ist.
Meiner war auch nicht mehr original und VW hat eine Menge gezahlt.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 11:40
von black9N2
Wenn der Kulanzantrag allerdings durchgeht und das bekannt wird, dann stehen 1000.de Polos beim Händler, daher lehnt VW sowas doch sicher vorsichtshalber ab. Oder?
MfG
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 11:48
von helgemania
Kulanz hätte es bis zum 4 Jahr gegeben und dann maximal 30% auf das Material
Der Händler hat nachgefragt und daher die obige Aussage. Der Wagen ist leider 5,5 Jahre alt. Keine Chance.
Der Kabelsatz kostet ca. 96 Euro. Damit wurde alles getauscht, was defekt war.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 11:48
von reflexpolo
denke mal es kommt drauf an wo der fehler liegt.
bei mir ist ja quasi auch nix mehr original
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 13:34
von helgemania
Die KFZ Teilkaskoversicherung würde den Kabelsatz inkl. Einbau zahlen, aber für die Folgeschäden kommen die leider nicht auf. Eine Hochstufung würde nicht erfolgen.
Dummerweise habe ich eine Selbstbeteiligung von 300 Euro und daher bekomme ich nichts.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 17:29
von Luke1402
Hö?
Wieso zahlt dir das den die Teilkasko?? Hast doch einen auf Marderschaden gemacht?
Naja jeder Versicherer hat andere Bedingungen.
Ja in der Teilkasko wird man net hochgestuft weils da keine SF-Klassen gibt^^
Aber ne SB von 300 EUR? Das ist heftig...hab im Moment 150 EUR drinne werd die aber auch komplett rausnehmen lassen weils net soooo viel vom Beitrag ausmacht.
Werbung an:
Falls du Ende des Jahres ein Wechselangebot brauchst sag bescheid
Werbung aus!
Greetz
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 5. Jan 2011, 17:46
von Cooler 9n3 Cruiser
Habe bei meinem Polo auch das Problem das in letzter Zeit wo es so klat war die Fahrertür nicht mehr erkannt wird das sie offen war oder ist.Innenlicht bleibt aus,Arlamanlage geht los und das Summen wenn man die Tür aufmacht is auch nimmer da aber der Fehler tritt nur ab und zu auf.Könnte das das gleiche Problem mit den Steckverbindungen sien in der A-Säule?
Gruß Florian
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 14:02
von helgemania
Wieso zahlt dir das den die Teilkasko?? Hast doch einen auf Marderschaden gemacht?
Naja jeder Versicherer hat andere Bedingungen.
Ich habe der Dame die Situation geschildert und sie meinte, da könnte man etwas machen. Von einem Marderschaden habe ich garnicht gesprochen. Zumindest nicht mit der Dame von der Versicherung. Aber die Selbstbeteiligung verhindert dies ja.
Habe bei meinem Polo auch das Problem das in letzter Zeit wo es so kalt war die Fahrertür nicht mehr erkannt wird das sie offen war oder ist.Innenlicht bleibt aus,Alarmanlage geht los und das Summen wenn man die Tür aufmacht ist auch nimmer da aber der Fehler tritt nur ab und zu auf.Könnte das das gleiche Problem mit den Steckverbindungen sein in der A-Säule?
Ja, du solltest das mal kontrollieren. So ähnlich war es auch bei mir.
Re: Erstes Kälteopfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 14:32
von Cooler 9n3 Cruiser
Okay dann werde ich am Fr oder nächste Woche gleich mal zu meim Freundlichen fahren und das prüfen lassen.
Danke.
Gruß Flo