Rechte Tür...Schloss reagiert nicht mehr mit der Zentralver.

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Fussballmaxy
Beiträge: 27
Registriert: 12. Okt 2010, 18:44
Alter: 38

Rechte Tür...Schloss reagiert nicht mehr mit der Zentralver.

Ungelesener Beitragvon Fussballmaxy » 10. Jan 2011, 15:01

Ich poste es noch einmal hier, da ich vorhin falsch gelandet war mit dem beitrag :haha:

Hallo zusammen,

meine rechte Tür reagiert leider gar nicht mehr mit der Zentralverriegelung, wenn ich den Schlüssel reinstecke und drehe.

Die Türe lässt sich immer noch öffnen...aber hat die Zentralverriegelung geht nicht mehr.

Bei meiner Fahrertüre habe ich damit keine Probleme.

weiß jemand Rat oder woran es liegen könnte? :)

Danke euch :)
Da dein eFh auf der beifahrerseite auch nicht geht, wirds an dem stecker von der tür liegen. Zieh mal an dem faltbalg, vllt wirst du sofort sehen das der stecker oxidiert ist...

MfG


wird es so sein?

Oder kann das auch am Schloss selber liegen?

Danke euch
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mezger
Beiträge: 70
Registriert: 30. Okt 2009, 13:37
Alter: 32

Re: Rechte Tür...Schloss reagiert nicht mehr mit der Zentral

Ungelesener Beitragvon mezger » 31. Jan 2011, 10:31

Habe das gleiche Problem an der Hinteren Tür auf der Fahrerseite. Da ich die Tür nich aufkriege, kann ich die Verkleidung auch nich wegmachen, um zu schauen, was da wirklich los ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


rob

Re: Rechte Tür...Schloss reagiert nicht mehr mit der Zentral

Ungelesener Beitragvon rob » 15. Feb 2011, 14:26

hey,
ich hatte da gleiche problem. aus optischen gründen habe ich beide türschlösser gegen blindstopfen entfernt. leider ließ sich die rechte tür vor drei wochen nicht mehr öffnen, weder über funk noch über den schalter an der fahrertür. um an den schlossmechanismus zu kommen, muss die türverkleidung abgebaut werden und das geht mit verschlossener tür schlecht....

hier mein lösungsweg:

Bild

zu 1: plastikabdeckung links vom türgriff entfernen.

zu 2: jetzt seht ihr den blindstopfen.

zu 3: mit dem akkubohrer ein loch reingebohrt. klein vorgebohrt und dann auf die entspechende breite eures schlitzschraubendrehers. jetzt einfach mit dem schraubendreher ca. 6cm rein und öffnen. der schraubendreher fasst dann in die öffnung, in die die verländerung vom schloss greifen würde. das ganze hat keine 3 minuten gedauert. ich habe dann das original schloss wieder eingebaut (auf beiden seiten). nachdem ich mit dem schlüssel ein paar mal das schloss betätigt hatte, ließ es sich auch mit der ffb ohne probleme wieder öffnen. vermutlich war nur irgendetwas verklemmt.

grüße rob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste