Seite 1 von 1

FFB ---- verzweifel langsam :(

Verfasst: 16. Jul 2006, 15:10
von tim.reiners
hallo,

hab mir diese FFb gekauft
is zwar günstig aber die schlüßel gefielen mir gut

http://cgi.ebay.de/Neu-Logo-Funkfernbed ... dZViewItem

ich habe halt + und - angeschloßen wies in der anleitung steht

jetzt hab ich das schwarz weiße mit dem Widerstand verbunden und an das andere ende vom Widerstand noch ein stück von dem kabel getan um es zusammen mit dem weißen kabel an das blau weiße an der zv zu verbinden.

wenn ich jetzt auf die knöpfe drücke höre ich nur klick klack in dem modul aber an den türen tut sich gar nichts.

die blinkerkabel hab ich mir noch gar nicht vorgenommen

ich habe erst mal zum testen die enden vom schwarz weißem und vom weißen kabel zusammengewickelt und sie von hinten in diesen stecker gesteckt in das loch wo halt auch das blau weiße drin ist.

hab auch den stecker rausgenommen und das ding überall dran gehalten aber da tut sich nix.

hab mir auch andere anleitungen angeschaut auch hier im forum aber wirklich weitergekommen bin ich leider nicht.

währ echt super wenn jemand einen tipp für mich hätte
vielen dank!

Verfasst: 16. Jul 2006, 15:31
von -Dirk-
Kannst Du die Anleitung mal einscannen ?

Oder schreib mir doch einfach mal eine pm.

Gruß

DKMD

1

Verfasst: 16. Jul 2006, 15:50
von tim.reiners
leider nicht. aber ich schreib einfach mal das wesentliche ab die bilder sind eh mehr als schlecht :)

verbinden sie die ROTE leitung mit der 6mm ringöse (am leistungsverteiler) an. +12V

verbinden sie die schwarze gelbe und gelb / schwarze leitung mit der 6 mm ringöse am massepunkt der A-säule oder am massepunkt links neben der lenksäule

ZV ANSTEUERUNG (negativ einleitung system)

ZV AUF
verbinden sie mit hilfe des schneidverbinders das WEIß / SCHWARZE kabel der funkfernbedienung mit dem BLAU / WEIßEN kabel vom original kabelstrang

ZV ZU
verbinden sie mit hilfe des schneidverbinders das WEIßE kabel der funkvernbedienung mit dem BLAU / WEIßEN kabel vom original kabelstrang


Blinkeransteuerung

verlegen sie die beiden braunen kabel entlang des kabelbaums zur lenksäule oder schwelle

verbinden sie mit hilfe des schneidverbinders das BRAUNE kabel mit dem SCHWARZ / GRÜNEN kabel vom original kabelstrang

verbinden sie mit hilfe des schneidverbinders das BRAUNE kabel mit dem SCHWARZ / GRÜNEN kabel vom original kabelstrang

ZUSATZ kanal

Rot / schwarz plus gesteuert 2,5 sekunden (VW nicht verbinden)

Rosa minus gesteuert 2,5 sekunden (VW nicht verbinden)

Verfasst: 16. Jul 2006, 16:02
von dr.hibbert
bist du auch sicher das du das korrekte weiss blaue kabel genommen hast?
wo hast du das denn abgegriffen?

1

Verfasst: 16. Jul 2006, 16:07
von tim.reiners
hab 2 gefunden ... eins links von der lenkstange und eins rechts da musste ich diese lüftung abbauen. das links ist an nem kleinen stecker und das rechts an dem zv modul glaub ich ist en größerer stecker

Verfasst: 16. Jul 2006, 16:35
von dr.hibbert
ja das wo du die lüftung abbauen musst ist das richtige.
wenn du das dann genommen hast kann ich mir nur einen losen kontakt vorstellen o.ä.
es ist aber auch wichtig, dass nur eins der Kabel (also auf / zu) mit dem Widerstand verbunden ist.

hmm welche widerstand größe hast du denn genommen?
weil eigentlich musste ja ne reaktion auf den Impuls kommen, d.h.
wenn z.B. kein widerstand zwischen den Kabeln iist verschließt der wagen, kann aber nicht aufgeschlossen werden, da der Öffnungsimpuls niedriger sein muss als der zum öffnen,.

Verfasst: 16. Jul 2006, 17:33
von JJ_Rafael
Also ich hab die gleiche FFB im Polo. Die Einbauanleitung ist der totale Müll. Aber mittlerweile tut sie einwandfrei.

Sag mal, waren bei Dir auch keine Logo's dabei ?

1

Verfasst: 16. Jul 2006, 18:40
von tim.reiners
doch waren dabei hat mich auch gewundert :) was war denn falsch an der anleitung?

kann ich zum testen den stecker rausziehen? weil es ziemlich schwer ist wenn der drinnen ist :)
war es richtig das ich die pneumatic lock durchgeschnitten hab? diese schleife an der seite.

Verfasst: 16. Jul 2006, 19:01
von JJ_Rafael
war es richtig das ich die pneumatic lock durchgeschnitten hab? diese schleife an der seite.
Ich hab gar nichts durchgeschnitten ? ? ? Hab nur was miteinander verbunden, sowie in der Anleitung beschjrieben.
Da einzige was falsch war in der Anleitung ist wo man das Blau wiesse KAbel findet.

1

Verfasst: 16. Jul 2006, 19:05
von tim.reiners
naja werd nochmal versuchen mal sehen wo der fehler liegt.

danke

Verfasst: 20. Jul 2006, 13:47
von JJ_Rafael
Und funktioniert sie jetzt ?

Hab den Händler angeschrieben und prompt die Logo's zugeschickt bekommen, nochmals danke für die Info ;)

1

Verfasst: 21. Jul 2006, 20:06
von tim.reiners
jetzt klappts. hab en mechatroniker aus meiner firma beauftragt :) der arme war die ganze mittagspause dran. die anleitung war falsch ein braunes muß ans grün/schwarze und das andere braune ans schwarz/weiße kabel. naja da hätt ich noch lange rumprobieren können.
da sind noch zwei andere kabel für den dritten knopf an der fernbedienung was kann ich denn damit machen :)

Re: 1

Verfasst: 21. Jul 2006, 20:40
von mercatoblauer
da sind noch zwei andere kabel für den dritten knopf an der fernbedienung was kann ich denn damit machen :)
Bei der originalen kannst du noch die Heckklappe einzeln entriegeln und sie verschließt automatisch wenn du wieder zu machst...

Verfasst: 20. Mär 2007, 19:55
von maerc
daich mittlerweile verzweifel grab ich mal den thread hier aus.

war es richtig das ich die pneumatic lock durchgeschnitten hab? diese schleife an der seite.

ähm muss man das wirklich durchschneiden? weil bei mir öffnet es die türen nicht, schliesst nur^^
jedenfalls: in der anleitung is neben dem teil wirklich ne schere abgebildet...

Verfasst: 20. Mär 2007, 21:37
von Dest
Nein die musst du nicht durchschneiden!

Verfasst: 21. Mär 2007, 02:19
von Multimedia_Man
Hallo leute...
bei den o.g. FFB handelt es sich mit den Logos wohl um die FFB von Inca Pro.
Beim Polo 9N müsst ihr darauf achten das ihr das Kabel an der A-Säule Fahrerseite abgreift.
Es ist ein Blau/Weisses Kabel.
Man beachte das man einen 180 Ohm Widerstand in die Öffnen leitung Lötet.
Auch solltet ihr darauf achte da beide Leitungen für Öffnen bzw Schliessen an diese o.g. Leitung angeklemmt werden das ein abstand von ca 3-4 cm eingehalten wird... Falls ihr dies nicht tut kann es zu Fehlern kommen.
Die Braunen Leitungen sind in der Anleitung ob englisch oder Deutsche Version für die Blinker beschrieben.
Habe mindestens schon sehr viele davon eingebaut und immer das selbe Spiel.

Kleiner Rat noch...
Wenn ihr den Fertig geschliffenen rohling einbaut setzt auf einer seite die schraube fest ein und dann von der anderen seite 1-2 tropfen Schraubensicherungsmittel reintraopfen und dann die 2 Schraube eindrehen...
Habe das bei mir selber auch gemacht. Dadurch verhindert ihr das lästige lösen des schlüssels.

Verfasst: 21. Mär 2007, 02:21
von Multimedia_Man
Ach noch eins... Mit dem Durchschneiden der schlaufe verlängert ihr die impulsdauer auf 2,5 Sekunden...
Das ist viel zu lang für den Polo und kommt auch zu störungen.

Re: FFB ---- verzweifel langsam :(

Verfasst: 1. Mai 2008, 12:12
von =flo=
Wo finde ich nun diese Kabel für den Blinker? Welche Farbe haben sie?

Und wo befindet sich dieser Leistungsverteiler? Hat da jemand ein Bild davon? Ansonsten hätte ich das einfach an den Zigarettenanzünder angelötet.


MfG Flo