Ich hab in der Beifahrertür Außenblech und AGT gedämmt. Anschließend wieder zusammen geschraubt und ohne Türpappe ausporbiert ob alles funktioniert: ging gut. Die Tür ließ sich von innen und außen öffnen. Also hab ich die Türpappe (auch gedämmt) wieder dran geclipst, aufgeräumt, und gut.
Jetzt geht die Tür aber plötlich nicht mehr auf.
Wenn man an den Türgriffen zieht - egal ob innen oder außen - fühlt es sich nicht an, als würden die ins leere greifen. Bei abgeschlossener Tür kann man den Knopf auch mit dem inneren Türgriff hochziehen. Die Drahtzüge sind also funktionstüchtig.
Schließt man mit der ZV ab, dann geht auch der Knopf runter bzw hoch.
Scheint soweit also eigentlich alles i.o. zu sein.
Nur: Die Tür geht halt einfach nicht auf.
Wäre toll, wenn jemand ne Idee hätte. Das gleiche Problem gabs offenbar schonmal, da war der Ratschlag auf den Griff zu schlagen. Aber was soll da passieren?
Danke schonmal.
