Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon timfri » 20. Aug 2011, 22:58

Hiiilfe!!

Ich hab in der Beifahrertür Außenblech und AGT gedämmt. Anschließend wieder zusammen geschraubt und ohne Türpappe ausporbiert ob alles funktioniert: ging gut. Die Tür ließ sich von innen und außen öffnen. Also hab ich die Türpappe (auch gedämmt) wieder dran geclipst, aufgeräumt, und gut.
Jetzt geht die Tür aber plötlich nicht mehr auf.

Wenn man an den Türgriffen zieht - egal ob innen oder außen - fühlt es sich nicht an, als würden die ins leere greifen. Bei abgeschlossener Tür kann man den Knopf auch mit dem inneren Türgriff hochziehen. Die Drahtzüge sind also funktionstüchtig.

Schließt man mit der ZV ab, dann geht auch der Knopf runter bzw hoch.

Scheint soweit also eigentlich alles i.o. zu sein.
Nur: Die Tür geht halt einfach nicht auf.

Wäre toll, wenn jemand ne Idee hätte. Das gleiche Problem gabs offenbar schonmal, da war der Ratschlag auf den Griff zu schlagen. Aber was soll da passieren?

Danke schonmal. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon timfri » 21. Aug 2011, 10:29

Habs heute morgen nochmal versucht - immer noch nix.

Fühlt sich nicht an, als ob sie irgendwo klemmen würde. Eher als ob das schloss halt tatsächlich irgendwie zu ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon TMT » 21. Aug 2011, 11:30

Hast du den Seilzug am Türgriff wieder richtig eingehakt? Den "Plastiknippel" also bei gezogenem Türgriff wieder in oberster Stelle eingerastet?
Ist der Haltewinkel (Verbindung zwischen Türschloss und AGT) noch intakt oder abgerissen und du hast das so verbaut? Wenn ja, kann es sein, dass die Seilzüge nicht mehr richtig greifen.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon timfri » 21. Aug 2011, 12:16

Problem gelöst!

Danke für deine Antwort. :)

Der Plastiknippel ist im Türgriff (außen) in der obersten Stellung eingehakt gewesen. Und genau das war das Problem. Offenbar ist so der Seilzug zu sehr gespannt - zu mindest in meiner Tür.
Hab den Seilzugnippel dann mit Semi-Gewalt und nem Helfer weiter nach innen gedrückt... Zack, war die Tür wieder auf und funktioniert jetzt auch wieder.

Was meintest du mit Haltenippel des Schlosses am AGT? Nicht, dass ich bald wieder vor nem neuen Problem stehe. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon TMT » 26. Aug 2011, 14:16

Nicht Haltenippel- Haltewinkel.
Das Türschloss ist mit einem Plastikwinkel am Agt befestigt. Wer sich das ausgedacht hat, gehört eh erschossen. Die Befestigung erfolgt nämlich ebenfalls mit 2 Plastiknasen, die durch das Blech gedrückt werden. Selten so ienen Rotz gesehen.

Scheinbar macht der aber eh nicht viel aus. Die Schrauben halten das Türschloss schon in Position..
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Themenersteller
timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

Re: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon timfri » 26. Aug 2011, 16:30

ach das ding meinst du.

nene. so ein rotz is das gar nich. der winkel wirkt schwingungsdämpfend.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste