Seite 1 von 1

Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 16:45
von uli.ve
Hallo Freunde,
ich habe die Zentralverriegelung von Inca-Pro in meinen Polo 9n eingebaut.
Das Steuergerät soll über den Pedalen hinter der Verkleidung angebracht werden.

Wo kann ich nun das Steuergerät am besten an 12V+ und Masse anschließen
ohne den halben Wagen zu zerlegen ?

Und wo schließe ich die Kabel der ZV für die Blinker an ?

Viele Grüße uli.ve

Re: Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 17:38
von BoMa
Hi!

post593290.html#p593290

Masse kannst du an der Schaube vom Sicherungskasten anschließen.
Klemme 30 (Dauerplus 12V) kannst unter anderem am Bordnetzsteuergerät abgreifen. Da dort auch die Blinker angeschlossen werden. Das Bordnetzsteuergerät befindet sich im Fußraum links im vorderen Bereich.

Auf den Bildern kannst du dich anhand der anordnung und der Kabelfarben orinientieren welcher Stecker der richtige ist.


-Das rote Plus-Kabel der Inca an das rot/gelbe Kabel des fünfpoligen braunen Steckers vom Bordnetz-Steuergerät anschließen. (Fußraum linke Seite).

-Die beiden Blinker-Steuerleitungen werden an den 16-Poligen schwarzen Stecker des Bordnetzsteuergeräts angeschlossen.
1. Blinker braun an Pin 14 des schwarzen Steckers ( schwarz/grünes Kabel )
2. Blinker braun an Pin 16 "" ( schwarz/weißes Kabel )

Re: Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 18:26
von uli.ve
Hallo BoMa,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Womit hast Du die Kabel denn verbunden ? Lüsterklemme - Steckverbinder oder gelötet ?

Gruß Uli.ve

Re: Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 18:53
von fabkuhl
Lüsterklemme ist nicht zulässig im Kfz. Also ich löte im Auto nur.

Re: Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 19:16
von uli.ve
Und was mache ich an den Stellen wo ich mit dem Lötkolben nicht hinkomme ohne mich oder das Auto zu verbrennen ?

Re: Strom und Masseanschluss für die ZV von Inca-Pro

Verfasst: 3. Mär 2012, 19:22
von BoMa
In dem Fall lautet das Zauberwort
"Abzweigverbinder"

Damit habe ich die Kabel im Fußraum verbunden, da es dort unten einfach zu eng war und ich keine lust auf ein "Branding" hatte.
Löten ist immer die zu bevorzugende Methode, wenns aber nicht anders geht leisten die kleinen Dinger auch ihren Dienst.