Seite 1 von 1
FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 29. Mai 2012, 12:52
von fupfup
Hallo zusammen,
ich habe vor mir meinen Kleinen umzurüsten - für meine Frau da das handumdrehen ihr auf die Nerven geht

.
Nun hab ich schon ganz fleissig im Forum gelesen, gestaunt und ein Paar Dinge nicht verstanden..
Gekauft habe ich:
a) ein gebrauchtes KSG....E
b) einen gebrauchten, kompletten Schlüssel ( CT Endung )
Nun meine Frage:
- Gelesen hatte ich das Schlüssel & KSG angelernt werden können, nicht nur durch VAG, wenn diese schon einmal aktiviert / im Gebrauch waren. Stimmt diese Aussage?
- Ist es möglich den Klappschlüssel ( wenn die Möglichkeit bestehen sollte diesen selber herzustellen ) zu verwenden?
- Angelernt wird doch nur die Elektronik, der Klappschlüssel ist doch nur zum manuellen Auf / Zusperren?
Fazit für mich: komme ich um den Gang zum VAG rum?
Hab mir echt Mühe gegeben und im Forum selber geschaut, aber hierbei versagt meine Vorstellung.
danke für Eure Antworten im voraus,
FupFup
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 29. Mai 2012, 13:17
von jeba
Hallo,
also das KSG muss programmiert werden und die Schlüssel (auch die alten Schlüssel) an das KSG angelernt werden. Denke mal Du kommst um den

nicht drumrum.
Gruß
Jens
Ps.: Diese Anleitung hast Du schon gelesen, oder?
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... en-polo-9n
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 2. Jun 2012, 18:02
von Skyhigh
Hallo zusammen,
ich habe vor mir meinen Kleinen umzurüsten - für meine Frau da das handumdrehen ihr auf die Nerven geht

.
Nun hab ich schon ganz fleissig im Forum gelesen, gestaunt und ein Paar Dinge nicht verstanden..
Gekauft habe ich:
a) ein gebrauchtes KSG....E
b) einen gebrauchten, kompletten Schlüssel ( CT Endung )
Bis hierhin passt alles
Nun meine Frage:
- Gelesen hatte ich das Schlüssel & KSG angelernt werden können, nicht nur durch VAG, wenn diese schon einmal aktiviert / im Gebrauch waren. Stimmt diese Aussage?
Die Sendeeinheit und das KSG sind anlernbar. nur der Transponder der Wegfahrsperre. dieser kann nur EINMAL angelernt werden und ist dann gesperrt. das teil mit dem schlüssen und dem neuen transponder gibts bei Vw für ~50€
- Ist es möglich den Klappschlüssel ( wenn die Möglichkeit bestehen sollte diesen selber herzustellen ) zu verwenden?
ich bin nicht davon überzeugt aber sollte so gehen, wenn du den originalen transponder raus bekommst. ACHTUNG der transponder ist meines wissens ein Glasröhrchen wenn du das beim rausholen aus dem alten schlüssel kaputt machst dann haste ein problem.
hier die anleitung aber ob das viel bzw lange hält?
- Angelernt wird doch nur die Elektronik, der Klappschlüssel ist doch nur zum manuellen Auf / Zusperren?
naja und fürs zündschloss? willste etwa zwei schlüssel am schlüsselbund haben?
Fazit für mich: komme ich um den Gang zum VAG rum?
Hab mir echt Mühe gegeben und im Forum selber geschaut, aber hierbei versagt meine Vorstellung.
danke für Eure Antworten im voraus,
FupFup
du kommst keineswegs um den gang zum freundlichen rum. allein wegen dem codieren (wie jens es schon gesagt hat) und soo teuer ist das dann beim freundlichen auch ned mehr.hab damals 14€ fürs codieren und anlernen gezahlt.
MFG Franky
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 11:25
von fupfup
Hallo jeba / Skyhigh,
vielen Dank für Eure Antworten!
Fein das ich wenigstens die richtigen Dinge gekauft hab!
Ich wollte den Klappschlüssel ggf. giessen!
Meine Frau mit zwei Brocken am Schlüsselbund, oh weh, mir ist jetzt schon bewusst was mich dann erwartet

( ist nicht ganz ernst gemeint, aber begeistert wäre sie sicherlich nicht! ).
Werde wohl in den sauren Apfel beissen und beim Freundlichen den Klappschlüssel ordern und alles codieren lassen. Ist nicht der günstigste aber der sicherste Weg.
Alles in allem hat mich der Spass dann 120€ gekostet und das ist so denke ich absolut vertretbar.
Evtl. kann ich ja sogar die EFH mit einprogrammieren lassen? Mal sehen was der Freundliche so alles machbar macht!?
Werde berichten sobald alles getan ist!
Ganz herzlichen Dank!!
Ralf
AW: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 11:50
von Skyhigh
Wenn du die sendeeinheit schon hast brauchste ja nur den vorderen Teil des Schlüssels( kostet wie.gesagt un die 50€) . 120€ is günstig für originallösung, wenn man bedenkt das andere Systeme gegen 100€ kosten.
Das mit den eFH kann Vw nicht. Dazu musst du mal im Wissen Bereich im Userverzeichnis gucken, ob jemand mit vdcs bei dir in der Nähe wohnt.
Gruß Frank
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 19:39
von fupfup
vdcs, was ist das?
Gruß Ralf
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 19:44
von skyline07
Das ist ein programm womit man sachen codieren kann.Mit dem programm kann man sachen auslesen und soweiter.
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 19:53
von fupfup
ahhh ja, wieder was gelernt!
Danke!!!
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 4. Jun 2012, 20:56
von skyline07
bitte aber am besten holst du dir noch paar infos zu der software rein.Ich glaub das war nicht alles zu der software.
AW: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 5. Jun 2012, 02:05
von Skyhigh
Vcds ist mitunter zum neuschreiben des eeprom's. Und nur so lässt sich die Komfortfunktion der FFB freischalten.
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Re: AW: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 5. Jun 2012, 07:30
von jeba
Vcds ist mitunter zum neuschreiben des eeprom's. Und nur so lässt sich die Komfortfunktion der FFB freischalten.
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
und kostet um die 400,-- Euro
Infos hier:
http://www.auto-intern.de/module-pagese ... pid-9.html
Gruß
Jens
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 5. Jun 2012, 11:12
von Dieselaktivist
Ich kann Dir sowohl die FFB an das KSG anlernen als auch neue Transponder an die Wegfahrsperre - und zwar auf dem Postweg!
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 25. Okt 2012, 19:20
von fupfup
Hallo,
nach langer Zeit hab ich alle Teile zusammen bekommen und war gestern beim Freundlichen...
Funzt alles!
Sogar die Verriegelung ab 20Km/h setzt ein, toll!
Am WE wartet dann eine Überraschung für meine Frau...
Alles in allem hab ich nun 150€ gezahlt, für ne Originale, nichts vom Zubehör und nicht mit doppelten Gebammel....
Ich sag an der Stelle ein herzliches Danke für die Tipps, ohne Euch wär es nichts geworden, jedenfalls nicht so reibungslos!!
Grüße
Fupfup
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 26. Okt 2012, 07:23
von jeba
Hallo,
freut uns, dass es geklappt hat.
Auch mal ein Danke an Dich für die Rückmeldung. Hat man leider nicht so häufig.
Gruß
Jens
AW: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 26. Okt 2012, 15:56
von Skyhigh
Hallo,
freut uns, dass es geklappt hat.
Auch mal ein Danke an Dich für die Rückmeldung. Hat man leider nicht so häufig.
Gruß
Jens

Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen
Gruß Franky
Gesendet von meinem Nexus 7
Re: FFB, Teile, was nun?
Verfasst: 27. Okt 2012, 19:33
von fupfup
Echt nett, Danke!
Finds wichtig das ein Feedback kommt, wie sonst weiß der Helfende das er gut erklärt hat?
Evtl. kann ich ja auch mal helfen

.....
Herzliche Grüße
FupFup