Seite 1 von 1

Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 11. Aug 2012, 17:03
von Freddy3893
Ich fahre einen Polo 9N von 2003 mit dem 1,2 L 64PS Motor. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Wagen, nur leider habe ich die Basic Ausstattung, sodass eine ZV fehlt. Nun möchte ich wissen, welche ZV ihr nachgerüstet habt und vor allem wie ihr das gemacht habt! Ich mit Hilfe von Google die von Waeco gefunden, taugt die?

Re: Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 12. Aug 2012, 02:04
von Freddy3893

Re: Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 14. Aug 2012, 18:44
von Freddy3893
Kann mir hier denn keiner helfen? :( Kann doch nicht der einzige sein, der so einen Polo fährt und eine ZV einbauen möchte...

AW: Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 10. Okt 2012, 22:10
von chrischi99
Hast du es mittlerweile hin bekommen? Habe in meinem 9N die ML-44/22 verbaut und will nun eine FFB dazu nachrüsten...

Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 10. Okt 2012, 22:23
von Schmatzek1
Zu Waeco kann ich nichts sagen. Hab ne Inca Pro nachgerüstet und damit bin ich zufrieden. Funzt tadellos. Und das Teil bekommst neu in der Bucht für unter 20,- €. Da war das Schlüsserohling fräsen teurer als die ganze ZV.:-)


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk

Re: Waeco ZV nachrüsten

Verfasst: 12. Okt 2012, 13:39
von chrischi99
Dann gehe ich davon aus, dass du die originale Zentralverriegelung bereits drin hattest?!

Habe den Polo mit einer nachgerüsteten Waeco ML-44 erworben. Will jetzt an diese eine Funkfernbedienung von Lux.Pro anschließen. Letztendlich sind ja alle Nachrüst-FFB zu 99% baugleich und haben die gleiche Funktionsweise.

Denke das Problem liegt irgendwo bei der Waeco. Habe die FFB an den freien Steckerplatz der externen Steuerung angeschlossen (das Kabel wh/bk an Pin 5 (-12V "ZV auf") und wh an Pin 10 (-12V "ZV zu")).
Bild


Die beiden orangefarbenen Kabel der FFB wurden nicht verwendet. Und die beiden gelben Kabel der FFB gehen an Masse.
Strom (Plus und Minus) kriegt die FFB-Steuereinheit auch.
Bild

Ausgangssituation: alle Türen sind geschlossen, jedoch nicht abgeschlossen (verschlossen).
Bei Betätigung von "Zu" auf der FFB gehen alle Knöpfe runter, kommen jedoch unmittelbar danach gleich wieder hoch. Fahrzeug ist weiterhin offen.
Wenn ich manuell den Wagen verschließe, kann ich ihn mittels "Auf" auf der FFB öffnen.

Ich habe mittels Multimeter die beiden Steckplätze der ext. Steuerung an der Waeco durchgemessen. Im Ruhezustand liegen 12 Volt an, wenn ich eine Taste auf der FFB drücke, fällt die Spannung für ca. 3 Sek. auf Null ab und steigt danach wieder auf 12 Volt (Relais klacken jew. dabei). Woran könnte es liegen, dass die Stellmotoren bei "Zu" runter und gleich wieder hoch fahren?????

Die Anleitungen zu Nachrüstungen von FFB mit originaler ZV nützen mir leider wenig, da wie gesagt eine Waeco-ZV verbaut ist und diese "Auf" und "Zu" separat ansteuert und nicht mittels einem Kabel, wie bei OEM.