Seite 1 von 2

Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 7. Nov 2012, 20:58
von Kamseder
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Zentralveriegelung,

manchmal wenn der Beifahrer aussteigt und die Türe schliest bleibt die Innenbeleuchtung an. Seit neuerstem ist es auch so das wenn ich einsteige und die Türe zu mache dann sperrt sich das auto einfach zu, manchmal auch erst wenn ich den schlüssel einstecke und auf stufe 0 habe, wenn ich dann den Schlüssel abziehe und aufsperre danach eine Türe öffne (wärend das Licht an ist) dann kommt nichtmehr dieser Signalton das das Licht noch an ist. Nun geht das mit dem Lichtsignalton garnicht mehr und manchmal sperrt er sich zu. Bei VW sagte man mir das die Innenbeleuchtung darüber läuft und ich bei den leeselampen SMD´s eingebaut habe und diese den Fehler verursachen könnten. Ich habe die SMD´s gegen die Original Lichter getauscht doch der Fehler ist immernoch da.

Meine vermutungen sind:
-Canbusadapter vom Radio
-Einmal hatte ich einen kurzen als meine beleuchtung an war, motor aus und meine kumpel die türe aufgemacht hat, danach ist das Licht ausgegangen und der Orginalradio hat die Codierung verloren. Könnte evtl. damit zusammenhängen?!?

Hat damit jemand erfahrung oder weiß was das sein könnte?

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 7. Nov 2012, 21:03
von Dieselaktivist
Kabelbruch im Türkabelbaum z.B.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 20:24
von Kamseder
nun geht das geräusch garnichtmehr :evil:

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 21:26
von Moehre1992
Klingt alles komisch, möglicherwiese der Türkontakt defekt?

Beim Golf IV ist es so, dass der Kontakt und das Licht bei der Beifahrertür vorher nur sporadisch funktionierte und nun gar nicht mehr, heißt ich schließe die Karre auf, mach die Beifahrertür auf (Die Lampe in der Beifahrertür) leuchtet nicht, und die Karre schließt sich ab, wenn ich nicht zeitig eine andere Tür öffne wieder ab und die Alarmanlage geht an, bis ich die Tür geschlossen habe oder wieder aufschließe.
Dort wurde ein defekter Türkontakt diagnostiziert und wenn ich mich noch recht erinnere muss dafür das Schloss getauscht werden, kostet allerdings etwas, Preis weiß ich nicht mehr genau müssten so zwischen 100-300€ sein, lohnt sich jedenfalls beim Beifahrer nicht.

Vielleicht hilft dir das weiter, wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:12
von Hobby-Schrauber
Hört sich stark nach einem defekt des Microschalters im Türschloß an, dieser stellt fest ob die Tür auf oder geschlossen ist. Gerade die Microschalter auf der Fahrerseite gehen gerne mal kaputt, da dieser öfter betätigt wird. Ich musste meinen Türschloß an der Fahrerseite gestern auch austauschen. Bei mir würde im Tacho dann nicht mehr angezeigt das die Tür auf ist und die Innenraumleuchte ging nicht mehr an, außerdem hat sich das Auto dann manchmal selber abgeschlossen.

Testen kannst du es einfach, wenn du eine Tür auf machst, geht dann nicht die Innenraumleuchte an, ist der Microschalter mit sehr höher warscheinlichkeit kaputt.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:15
von Kamseder
was kostete das türschloss?

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:17
von Hobby-Schrauber
was kostete das türschloss?
Neu bei VW um die 120€, am besten du kaufst dir ein gebrauchtes bei Riedel Autorecycling, da kosten sie um die 40€. Meins hat dort mit Versand 45€ gekostet und ist gerade mal 12TKm gelaufen. Kleiner Tipp bei Riedel haben sie noch ein Schloß für die linke Seite, musste du aber anrufen, steht noch nicht im Internet ;) . Aber sie gewarnt das Schloß auszutauschen ist für einen der das noch nie gemacht hat nicht einfach, ich habe allerdings noch eine gute Anleitung als PDF, bei interesse PN ;) .

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:22
von Moehre1992
Hört sich stark nach einem defekt des Microschalters im Türschloß an, dieser stellt fest ob die Tür auf oder geschlossen ist
[...]
Testen kannst du es einfach, wenn du eine Tür auf machst, geht dann nicht die Innenraumleuchte an, ist der Microschalter mit sehr höher warscheinlichkeit kaputt.

Mikroschalter, da klingelt es bei mir, ich muss nochmal nachlesen, was es genau ist beim Golf, ich glaube das war es.

Allerdings schmeißt mein Polo die Innenraumbeleuchtung manuell an, sobald ich die Tür öffne, also darauf achten, dass diese nach 1-2 Minuten aus geht und dann erst die Tür öffnen.
Beifahrertür im Golf IV wird nicht mehr in der MFA angezeigt, also dies kann ich bestätigen.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:25
von Hobby-Schrauber
Ja, natürlich, schließt du das Auto auf geht die Leuchte immer an, egal ob der Microschalter funzt oder nicht, zum testen sollte das Auto dann aufgeschlossen sein.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:27
von Moehre1992
Ja, natürlich, schließt du das Auto auf geht die Leuchte immer an, egal ob der Microschalter funzt oder nicht, zum testen sollte das Auto dann aufgeschlossen sein.
Zündung sollte reichen, da der dann ja schon anzeigt, dass eine Tür offen ist.

Wie sieht es mit der Alarmanlage an, bimmelt die, wenn die "defekte" Tür offen ist und man den hobel abschließt?

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:30
von Hobby-Schrauber
Ja, natürlich, schließt du das Auto auf geht die Leuchte immer an, egal ob der Microschalter funzt oder nicht, zum testen sollte das Auto dann aufgeschlossen sein.
Zündung sollte reichen, da der dann ja schon anzeigt, dass eine Tür offen ist.

Wie sieht es mit der Alarmanlage an, bimmelt die, wenn die "defekte" Tür offen ist und man den hobel abschließt?
Das kann ich dir nicht sagen habe keine Alarmanlage, weiss auch nicht wie diese funktioniert. Ich meine das bei der Innenraumleuchte ein Sensor verbaut ist, der Druckunterschiede war nimmt, dieser wird aber bestimmt erst aktiviert wenn das Fz verschlossen ist.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:33
von Kamseder
Habe keine alarmanlage :haha: ich merke halt nur das er sich manchmal zusperrt und das licht nicht ausgeht

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:35
von Hobby-Schrauber
Habe keine alarmanlage :haha: ich merke halt nur das er sich manchmal zusperrt und das licht nicht ausgeht
Das müsste ja dann heißt das der Microschalter dauer haft das Signal gibt das die Tür auf ist, bei mir war es umgedreht.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:39
von Moehre1992
Ja, natürlich, schließt du das Auto auf geht die Leuchte immer an, egal ob der Microschalter funzt oder nicht, zum testen sollte das Auto dann aufgeschlossen sein.
Zündung sollte reichen, da der dann ja schon anzeigt, dass eine Tür offen ist.

Wie sieht es mit der Alarmanlage an, bimmelt die, wenn die "defekte" Tür offen ist und man den hobel abschließt?
Das kann ich dir nicht sagen habe keine Alarmanlage.
Hm ok.
Ich habs bei meinem Polo zum Glück nicht testen können, beim Golf geht direkt die Hupe an, wenn die Beifahrertür auf ist und alles verriegelt ist, KI zeigt nix an wenn die Tür auf ist und die Leuchte auch nicht.

Wird ja beim Polo nicht anders sein.

Der Lichtsummer geht übrigens nur an, solange der Zündschlüssel ab ist und die FAHRERtür offen ist bei mir.

War nämlich gestern nicht sicher, ob ich rechts das Parklicht anhatte hab vom Beifahrerplatz aus gucken sollen und er hat nicht gesummt, als ich es angemacht habe (sobald die Fahrertür bei gezogenem Schlüssel offen ist, macht er das)!
Habe keine alarmanlage :haha: ich merke halt nur das er sich manchmal zusperrt und das licht nicht ausgeht
Das müsste ja dann heißt das der Microschalter dauer haft das Signal gibt das die Tür auf ist, bei mir war es umgedreht.

Nicht zwingend, da es bei der Alarmanlage mindestens zwei Abfragen geben müsste.

Erstens der Zustand an der Karosserie, ob die Tür denn zu ist und der Zustand an der Tür, ob diese zu ist.

Ansonsten würde es ja beim Golf kein Alarmsignal geben, wenn die Tür scheinbar zu ist, allerdings scheint die Karosserie zu melden, dass die Tür auf ist, heißt also, dass das Steuergerät/die Alarmanlage registriert, dass der zustand zwischen Karosserie und Tür nicht übereinstimmt und fängt mit dem :motz: an.

Klingt für mich jedenfalls logisch.

Andersrum könnte es eventuell auch sein oder?

Wie gesagt, ich spekuliere nur, ich habe bis auf das Problem mit den Golf nur WENIG Plan von sowas, versuche es nur logisch zu verknüpfen!

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:47
von Kamseder
bedeutet? ich steig grad voll aus :schlaefrig:

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:52
von Moehre1992
bedeutet? ich steig grad voll aus :schlaefrig:
Ich habe den oberen Beitrag noch bearbeitet.

Es könnte sein, wie hobby-schrauber vermutet, dass der Türkontakt ein Dauerauf nennt.

Ansonsten vielleicht meine Spekulation, dass es noch einen zweiten Kontakt gibt an der Karosserie (also nicht an der Tür, sondern fest, also wenn man die Tür abfährt dass der immer noch dran ist), der dann meldet, dass die Tür auf ist.

Immerhin muss es ja irgendwie ein Indiz geben, dass der Golf IV (ist ja im Endeffekt vieles Baugleich mit dem Polo IV) bei abgeschlossenen Auto und geöffneter Beifahrertür die Alarmanlage auslöst, bei den funktionierenden Türen mit Türkontakt passiert das natürlich nicht, also liegt es mir persönlich nahe, dass es noch einen zweiten Kontakt als Gegenprüfung gibt.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 8. Nov 2012, 22:56
von Kamseder
habe nen kabeldieb auf masse beim radio statt handbremskabel kanns des sein? hab keine ahnung, gibts was was ich machen kann um was auszuschliesen? morgen werd ich mal nachschauen bei den gummi bälgen in der a säule ob die corrodiert sind, versuchen kann manns wenns nix bringt hab ich nix verloren ;)

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 9. Nov 2012, 08:29
von Kamseder
Wenn ich mit dem Schlüssel aufsperre (also manuell) dann geht die Innenbeleuchtung nicht an.

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 14. Nov 2012, 17:35
von crash1206
Heyho,

seid ein paar Tagen hab ich (denke mal) das gleiche Problem auf meiner Fahrerseite!

es passiert immer öfters, das die Beleuchtung beim öffnen der Türe aus bleibt :keule:
wenn ich mehrmals die Türe zu knalle....geht es immer wieder!

und was euch vielleicht auch Helfen könnte:

wenn ich bei geöffneter Türe auf das Schloss haue > :sonne:

das wieder zu schließen sollte davon kommen das das STG ja nicht merkt, das die Türe nach dem öffnen über die FFB wirklich geöffnet wurde!


MFG Kenny

Re: Zentralveriegelung spinnt.

Verfasst: 26. Nov 2012, 17:39
von Shad0w
Ich häng mich mal hier dran...

Momentan macht mir mein Pflege-Polo ein wenig Sorgen, kann auch daran liegen, dass in 2 Wochen 2 Frontscheiben zu Bruch gingen...

Bei dem Wagen ist Auto-LOCK konfiguriert, vorhin ist mir allerdings aufgefallen, dass die Fahrertür direkt wieder aufgeht...

Wenn man mit dem Schlüssel abschliesst, dann geht auch nur die Fahrerseite mechanisch runter...

Microschalter?

Sollte das im Speicher stehen?

--sj