Einstiegsleuchten blinken -> "Fehlercode" ?
Verfasst: 22. Jun 2013, 22:39
Hallo Gemeinde, beim Polo (9N2, BJ2002, 4-Türer) meiner Frau, scheinen die Einstiegsleuchten einen "Fehlercode" zu blinken. Kann das sein oder ist da das KSG o.ä. defekt? Gleichzeitig hört man ein Relais klappern (im selben Takt).
Die ZV spinnt ebenfalls, wobei ich nun bereits alle Türen geöffnet, die Schlösser gereinigt, Mikrotaster nachgelötet und auf Funktion geprüft habe. Nachdem ich die Fahrertür derart überholt hatte, scheint das "Blinken" früher beendet zu sein (ca. 10sek.). Vorher ging das mindestens 30sek.
Zieht man die Sicherung für die Inneraumbeleuchtung, hört man nur noch ein leises klackern, vermutlich eines Relais im KSG.
Habe mir heute einen Überblick über die Anschlüsse des KSGs verschafft. Ich hatte auch einmal kurz Verbindung zur Diagnose mit meinem "AutoDia S101" und habe die Fehlerspeicher zurückgesetzt - danach wieder keine Chance zum Verbinden. Dann habe ich das KSG ausgebaut und alle Schlösser von den Anschlusssteckern des KSG aus durchgemessen (0Ohm geöffnet, 180Ohm geschlossen) und die Stellmotoren angesteuert. Es scheint soweit alles zu funktionieren.
Da die Peripherie funktioniert, aber die ZV nur sporadisch funktioniert sowie die Blinkerei der Einstiegsleuchten nicht weg ist, habe ich heute ein neues (gebrauchtes) KSG bestellt. Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Ich berichte vom Ergebnis.
Die ZV spinnt ebenfalls, wobei ich nun bereits alle Türen geöffnet, die Schlösser gereinigt, Mikrotaster nachgelötet und auf Funktion geprüft habe. Nachdem ich die Fahrertür derart überholt hatte, scheint das "Blinken" früher beendet zu sein (ca. 10sek.). Vorher ging das mindestens 30sek.
Zieht man die Sicherung für die Inneraumbeleuchtung, hört man nur noch ein leises klackern, vermutlich eines Relais im KSG.
Habe mir heute einen Überblick über die Anschlüsse des KSGs verschafft. Ich hatte auch einmal kurz Verbindung zur Diagnose mit meinem "AutoDia S101" und habe die Fehlerspeicher zurückgesetzt - danach wieder keine Chance zum Verbinden. Dann habe ich das KSG ausgebaut und alle Schlösser von den Anschlusssteckern des KSG aus durchgemessen (0Ohm geöffnet, 180Ohm geschlossen) und die Stellmotoren angesteuert. Es scheint soweit alles zu funktionieren.
Da die Peripherie funktioniert, aber die ZV nur sporadisch funktioniert sowie die Blinkerei der Einstiegsleuchten nicht weg ist, habe ich heute ein neues (gebrauchtes) KSG bestellt. Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Ich berichte vom Ergebnis.