Seite 1 von 1
Zentralverriegelung an der Beifahrerseite
Verfasst: 10. Okt 2006, 17:44
von special_t
Bei mir tritt in nun schon zum dritten mal in kurzer Zeit das Problem auf, dass ich auf der Beifahrerseite auf bzw. zu machen möchte aber dann geht nur die Tür auf oder zu und der rest bleibt regungslos ...
Wo könnte der Fehler liegen ist soetwas leicht zu beheben und was wird es wohl kosten ???
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:46
von DragonX
du möchtest die Tür aufmachen und es geht nur die Tür auf? Und fragst dann wo der Fehler ist?!
Oder habe ich dich missverstanden?!
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:20
von special_t
Ich habe die ZV und will auf der Beifahrerseite aufschließen und ja es gehen nicht alle Türen auf wie es sein sollte sondern nur die eine lässt sich öffnen (sprich wird geöffnet) als wär da garkeine ZV.
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:32
von rollmops
meines achtens funzt die zentral verriegelung nur wenn du auf fahrer seite den schlüssel umdrehst oder täusche ich mich da? ! o0
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:45
von special_t
nö funktionierte doch immer ...
oder hab ich Altsheimer ... Aber eigentlich habe ich doch immer das Auto von Fahrer- und Beifahrerseite aufschlißen können ...
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:50
von rollmops
alles klar..
dann habe ich mich doch geirrt das das nur von fahrerseite geht ..
mfg roLLi ^^
Verfasst: 10. Okt 2006, 22:01
von -=>Andy
Also bei mir ist auf der Beifahrerseite gar kein Schloß in der Tür und wenn ich auf der Funkfernbedienung 1x auf öffnen drücke geht nur die Fahrerseite auf, erst wenn ich 2x auf öffnen drücke dann geht auch die Beifahrerseite und der Kofferraum auf.
Verfasst: 12. Okt 2006, 08:49
von dohmian
Also bei mir ist auf der Beifahrerseite gar kein Schloß in der Tür und wenn ich auf der Funkfernbedienung 1x auf öffnen drücke geht nur die Fahrerseite auf, erst wenn ich 2x auf öffnen drücke dann geht auch die Beifahrerseite und der Kofferraum auf.
Das nennt sich dann Einzeltüröffnung. Kann man über OBD umprogrammieren, dass alle Türen bei einmal drücken geöffnet werden...
Verfasst: 12. Okt 2006, 09:00
von px
Sollte aber nix mit dem hier genannten Problem zu tun haben.
Wenn ich das richtig interpretiere löst die ZV gar nicht aus von der Beifahrertür sondern diese wird einfach mechanisch entriegelt. Wird wohl irgendwas elektronisches im Schloß abgeraucht sein?
Verfasst: 12. Okt 2006, 09:32
von DragonX
gibt es 9Ns mit drei Schlössern? Fahrer/Beifahrer und Kofferraum?!
wäre mir nicht sicher, dass man den Wagen wirklich per ZV von allen Seiten aufmachen kann. Wenn ich den Kofferraum schliesse(Auf/ab) gehen ja auch nicht alle anderen Türen zu...
Verfasst: 12. Okt 2006, 10:29
von px
Das stimmt. Aber Beifahrerseite geht glaube ich? Bin mir jetzt aber nicht sicher, hab nur nen paar Monate mit Schlüssel aufgeschlossen

Verfasst: 12. Okt 2006, 16:07
von JBM
Wenn man keinen Funk-ZV hat hat man an der Beifahrerseite auch ein Schloss. Mit der gleichen Funktion wie auf der Fahrerseite.
Würde auch denken das da irgendwas abgerutscht ist...
Verfasst: 12. Okt 2006, 16:12
von Groovemonkey
Jep, das glaube ich auch, dass da ein elektrisches Problem anliegt.
Check mal folgendes: funktioniert die ZV mit der Innenbetätigung einwandfrei (also über den Taster im Innenraum)
--> wenn ja, dann liegt das Problem wahrscheinlich am elektr. SChalter im Fahrerschloss
--> wenn nein, dann check mal die SIcherung
Verfasst: 12. Okt 2006, 18:07
von special_t
Also von innen auf die taste gedrückt geht alles zu ... und die ZV auf der Beifahrerseite geht nur ab und zu nicht sprich wie ihr sagt mechanisch.
Habe es ebend als ich abgeschlossen habe nochmal getestet ... heute geht die ZV von der Beifahrerseite ohne Probleme .
Verfasst: 12. Okt 2006, 22:25
von Groovemonkey
Joa ich geh davon aus, dass der elektrische Part des Beifahrerschlosses nen Schlag weg hat. Das Problem ist leider, dass das Schloss an sich (nicht der Schließzylinder) eine feste Einheit bildet. Darin ist der komplette Apparat verbaut angefangen beim Fanghaken, dem elektrischen Drehkontakt für die ZV, der mechanische Schlosspart, der Türpin und die ZV-Elektrik. Ein neues Schloss mit all diesen Funktionen kostet ohne Einbau etwa 95 EUR inkl MwSt.
Ich habs mal bei meinem Lupo gewechselt, weil der Türkontakt defekt war. Man kann es theoretisch selber machen, wenn man etwas Ahnung hat. Ist eigentlich mehr ne Fummerarbeit die Türfolie zu entfernen, der Rest ist nur gesteckt und geschraubt.