Seite 1 von 1

Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 27. Sep 2014, 18:04
von polofahrer007
Moin,

Mikroschalter Kofferraum macht es nur noch sporadisch. Wie kann ich diesen ausbauen? Ich dachte zuerst der ist da nur reingeclipst da zwei Nasen da waren, als ich die beiseitegedrückt habe konnte ich ihn aber nicht herausziehen.

Google sagt auch nicht wie es geht.

Ich hoffe das ich nicht alles mit dem Stellmotor ausbauen muss, hat da jemand Ahnung von???

MfG

Re: Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 28. Sep 2014, 22:43
von altundgebraucht

Re: Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 29. Sep 2014, 15:13
von polofahrer007
Ja, genau den.

Re: Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 4. Okt 2014, 14:04
von polofahrer007
Auf dem Bild ist der Mikroschalter mit 1 zu sehen, ich habe versucht an dem Pfeil (links neben der 1) die Clips zu lösen, dies ging jedoch nicht. Muss ich nun die 4 markierten Schrauben, mit 2 gekennzeichnet, lösen? Oder kommt mir dann das komplette Schloss mit Feder entgegen was ich nie wieder da reinkriege?

Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar! ;)


Bild

Re: Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 5. Okt 2014, 22:53
von altundgebraucht
http://www.pimpowski.de/heckklappengrif ... en_anl.htm

Ausbauen ist nun wirklich NICHT sooo schwer....

Re: Wie Mikroschalter Kofferraum ausbauen

Verfasst: 30. Nov 2014, 10:46
von polo9n-rolf
Naja die Antwort wird dir nicht weiterhelfen, Du hast eine Heckklappe ohne Schlüsselloch und ohne entsprechende Betätigung!
An der Oberseite des Microschalterhalters sind zwei kleine graue Nasen, die müssen beide gleichzeitig nach oben gedrückt werden - ich drücke den einen mit nem kleinen Schraubenzieher weg und verkante dabei den Schalter leicht, daß die Nase nicht wieder einrastet, dann drücke ich den anderen weg und ziehe den Schalter gleichzeitig leicht nach hinten - so gehts bei mir.
Kabel und Schalter ist mit VW typischer Steckverbindung verbunden - kleinen Schraubenzieher in die rechteckige Öffnung stecken und in Richtung Schalter vorsichtig anheben, man spürt, wenn die kleine Nase im Stecker freiwird - mit zuviel Kraft ist schnell was gebrochen.

Fehler meist in den Kontakten oder gebrochener Leitung - zum testen Stecker am Schließer (Nase mit Daumen eindrücken) abziehen, Schalter offen gibt Signal Klappe geschlossen und bei Betätigung Microschalter wird Motor angesteuert!

Viel Glück

Polo9n-Rolf