Seite 1 von 1

Startknopf nachträglich einbauen

Verfasst: 12. Okt 2014, 23:23
von Zokking
Moin @ all,

Ich habe schon mal ne Menge gegooglet und leider nichts richtiges gefunden, immer wurde es angesprochen aber nie zu Ende geführt. Ich möchte gerne einen Startknopf einbauen, am liebsten ohne den Schlüssel einzustecken und die Zündung zu betätigen. Hatte auf Amazon so ein Modul gefunden, weiß aber nicht ob das überhaupt funktioniert:

http://www.amazon.de/Bei-wang-Auto-Motor-Startknopf-schlüssellose-Wegfahrsperre/dp/B00MEAXHEK/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1413147252&sr=8-5&keywords=startknopf+auto

Im schlimmsten Fall würde ich den Schlüssel auch reinstecken aber auf das drehen wollte ich dann doch verzichten.

Eine nachgerüstete ZV beim Polo 9n ist vorhanden.

Freue mich auf Lösungsvorschläge

-Zokking

Re: Startknopf nachträglich einbauen

Verfasst: 13. Okt 2014, 00:32
von WMCBolle
Das ist definitiv möglich, aaaaber. Du willst ja schließlich nicht nur im Kreis fahren. Wenn du die lenkradsperre rausnimmst, dann kann dir jede Versicherung ans bein pinkeln und du bleibst auf einem schaden sitzen, den die Versicherung normalerweise übernimmt.
Das nur mal als Hinweis.

Re: Startknopf nachträglich einbauen

Verfasst: 13. Okt 2014, 03:53
von Lastesel
Abgesehen davon würde ich auf Teile aus dem VAG Regal zurückgreifen. Da kann man noch mit normalem Menschenverstand, als Altdeutsch, die Verkabelung anschliessen.

Bei diesem Angebot in Neudeutsch käme ich schon bei den Anforderungen ins Schwitzen.

"...Selbstsperrfunktion mit einer eingebauten Sperre, automatische Verriegeln des Fahrzeugs nach dem Ausschalten, um das Fahrzeug zu starten, müssen wir eine gültige RFID-Karte zu verwenden..."

Re: Startknopf nachträglich einbauen

Verfasst: 13. Okt 2014, 08:26
von TMT
Die wegfahrsperre wird dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Die verlangt nach einem "gedrehten" Schlüssel im Zündschloss, welcher dann die WFS deaktiviert. Kannst dir also bestenfalls das Betätigen des Anlassers sparen und diesen mit dem Startknopf verbinden.

Sicher ist auch die Nachrüstung von Kessy (Original vw) möglich, allerdings müsstest du dich dafür mit CAN-Bus und vielen weiteren Spielereien auskennen (Umrüstung auf Steuergeräte vom Golf 6 etc.)

Re: Startknopf nachträglich einbauen

Verfasst: 13. Okt 2014, 13:47
von ulf
Die wegfahrsperre wird dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Die verlangt nach einem "gedrehten" Schlüssel im Zündschloss, welcher dann die WFS deaktiviert. Kannst dir also bestenfalls das Betätigen des Anlassers sparen und diesen mit dem Startknopf verbinden.
So ist es.
Ohne "Zündung an" geht nix, aber dann kann man mit einem Taster für den Anlasser arbeiten - habe ich selbst im 9N und Ibiza 6L so eingebaut.